beyerdynamic DJ 300 PRO X
2-in-1 System macht alle Konkurrenten neidisch

beyerdynamic DJ 300 PRO X
Der neue beyerdynamic DJ 300 PRO X Kopfhörer lässt sich wahlweise als On-Ear- oder Over-Ear-Modell nutzen.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 22. Oktober 2025

ANZEIGE

Flexibler Allrounder: Der beyerdynamic DJ 300 PRO X

beyerdynamic stellt mit dem DJ 300 PRO X einen modularen DJ-Kopfhörer vor, der in zwei Varianten erhältlich ist.

Neben dem schlicht gehaltenen DJ 300 PRO X gibt es die CLUB-Variante mit silberner Gabel und orangenem Schriftzug. Beide Modelle verfügen über ein 2-in-1 System, das den Wechsel zwischen On-Ear- und Over-Ear Bauweise ermöglicht.

Der Umbau erfolgt durch den Tausch der mitgelieferten Ohrpolster. Im On-Ear Modus soll der Kopfhörer laut Hersteller mehr Bewegungsfreiheit bei Live-Auftritten bieten.


PASSEND DAZU


Die Over-Ear Konfiguration eignet sich für Studioarbeit und Pre-Listening mit besserer Abschirmung. Ein dynamischer 45-mm Treiber sorgt für die Klangwiedergabe.

Das Kabel lässt sich beidseitig an den Hörerschalen anbringen und wird über einen Bajonettverschluss gesichert.

Durch die gezielte Entkopplung an der Hörerschalenseite sollen laut Hersteller Körperschall und Streichgeräusche reduziert werden. Der gewinkelte Kabelstecker sorgt für eine zugentlastete Verbindung.

beyerdynamic DJ 300 PRO X: Features

  • 2-in-1 System für On-Ear- und Over-Ear Nutzung
  • Dynamischer 45-mm Treiber
  • Frequenzbereich: 5-35.000 Hz
  • Beidseitig anschließbares Kabel mit Bajonettverschluss
  • Faltbare Konstruktion für Transport
  • Austauschbare Ohrpolster, Kopfband & Kabel
  • Gewicht: 288g (On-Ear) / 315g (Over-Ear)
  • Online-Konfigurator für individuelle Hörerschalen-Designs
beyerdynamic DJ 300 PRO X
Über den Online-Konfigurator lassen sich eigene Logos, Grafiken oder Schriftzüge aufbringen.

Technische Details & Ausstattung

Der geschlossene Kopfhörer arbeitet mit einer Nennimpedanz von 48 Ohm. Der Schalldruckpegel liegt im On-Ear Modus bei 115 dB und im Over-Ear Modus bei 109 dB (jeweils bei 1 mW / 500 Hz).

Die maximale Kurzzeitbelastbarkeit beträgt 10 mW. Die Außengeräuschisolierung liegt bei 20 dB(A).

Die Anpresskraft beträgt sechs Newton im On-Ear Modus und sieben Newton bei der Over-Ear Variante. Im Lieferumfang befinden sich beide Ohrpolster-Sets, ein 1,5 Meter langes gewendeltes und gerades Spezialkabel sowie ein 6,35-mm Klinkenadapter.

beyerdynamic DJ 300 PRO X
Das Kabel kann beidseitig angeschlossen werden und wird sicher fixiert – für den schnellen Wechsel zwischen Studio- und Live-Setups.

Personalisierung über Online-Konfigurator

Über den Online-Konfigurator des Herstellers lassen sich die Hörerschalen beider Varianten individuell bedrucken.

Nutzer können eigene Logos, Designs oder Motive auf die Außenseiten aufbringen lassen.

Diese Option steht auch nachträglich zur Verfügung, um bereits erworbene Kopfhörer zu personalisieren.

beyerdynamic DJ 300 PRO X
Ergänzend zum dezent gehaltenen DJ 300 PRO X bietet die CLUB-Version mit silberner Gabel und markant orangem Schriftzug einen auffälligeren Look.

Zielgruppen & Einsatzbereiche

Die schlichte Variante richtet sich dem Hersteller zufolge an professionelle DJs mit Fokus auf Funktionalität. Die CLUB-Variante kombiniert laut Hersteller Studio-Sound mit auffälligem Design.

Beide Modelle eignen sich für Club-Gigs, Festival-Auftritte und Studioarbeit.

Die faltbare Konstruktion und die mitgelieferte Transporttasche erleichtern den mobilen Einsatz. Durch die austauschbaren Komponenten soll eine langfristige Nutzung möglich sein.

Lies auch: DJ Equipment kaufen

beyerdynamic DJ 300 PRO X: Preis & Verfügbarkeit

Der beyerdynamic DJ 300 PRO X Kopfhörer ist ab sofort in der normalen und in der CLUB-Version im Fachhandel zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von je 199 Euro erhältlich.

MEHR ZUM THEMA

AM MEISTEN GELESEN

    ANZEIGE

    EMPFEHLUNGEN