AKG K67 DJ
Ohraufliegender DJ-Kopfhörer

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Das erwartet dich beim AKG K67 DJ
Das kompakte On-Ear-Design böte exzellente Schallisolierung. Derweil sollen die 40-Millimeter-Treiber laut Hersteller einen hohen Schalldruck produzieren, so dass Du ungestört jedes Detail deines Mixes abhören könntest. Die als bequem beschriebenen Kunstlederpolster lassen sich abnehmen und weisen ein geringes Gewicht auf, so dass die Waage insgesamt 200 Gramm angezeigt.
Der von anderen Modellen bekannte »3D-Achsen-Faltmechanismus« des AKG K67 DJ sorgt für einen sehr platzsparenden Transport. Dank den mit »XRP³-Glasfasern« verstärkten Polymer-Bauteilen soll das Modell robust ausfallen. Wichtig für mehr oder minder vielbeschäftigte DJs.
Fehlt eigentlich nur ein abnehmbares Kabel. Mal schauen, vielleicht lässt sich das leichter verschmerzen, wenn sich der Straßenpreis als moderat erweist.
PASSEND DAZU
- Kopfhörer: Empfehlungen, Ratgeber, Testberichte & Co.
- In-Ear Kopfhörer: Ratgeber, Tests & Empfehlungen
- AKG K371-BT Test: Studiokopfhörer mit Bluetooth
- AKG K167 TIËSTO Test: DJ-Kopfhörer mit hohen Ambitionen
- Hifiman Sundara Closed-Back Test: Audiophiler Kopfhörer für kleinen Preis
AKG K67 DJ: Features
- DJ-Kopfhörer, ohraufliegend (»on-ear«)
- Übertragungsbereich: 16 – 24.000 Hz
- Empfindlichkeit: 115 dB SPL/V
- Nennimpedanz: 32 Ω
- Ohrmuscheln dreh- und einklappbar
- Ohrpolster aus Kunstleder, austauschbar
- Kabel:
- Länge: 150 – 199 cm
- Stecker: 3,5 mm (vergoldet)
- Schraubadapter auf 6,3 mm (vergoldet)
- Gewicht: 200 g
AKG K67 DJ: Preis & Verfügbarkeit
Über den Preis und das geplante Auslieferdatum war beim Verfassen dieses Artikels noch nichts bekanntgegeben worden. Stay tuned.