beyerdynamic Amiron home
Offener Kopfhörer für Anspruchsvolle

beyerdynamic Amiron home

beyerdynamic Amiron home

anzeige

Das erwartet dich beim beyerdynamic Amiron home

Ein zusätzliches Gewebe vor der mehrlagigen Kalotte zeichne für eine Reduzierung von Hochton-Resonanzen verantwortlich. Rückseitig sind die Schallwandler bedämpft, was für ausgewogenere Mitten sorgen soll. Das neue, akustisch wirksame Füllmaterial der Ohrpolster steigere indes die Präzision im Tieftonbereich.

Das Versprechen: Der beyerdynamic Amiron home punktet laut Hersteller mit einem warmer, entspannten und räumlich eindrucksvollen Sound. Du sollst dich wie mitten im Geschehen fühlen.

Als offener Kopfhörer spielt das Modell freilich vor allem in ruhiger Umgebung seine Stärken aus. Eine hochwertige Hi-Fi-Anlage oder ein erstklassiger Kopfhörerverstärker holen das Beste aus ihm heraus. Die 250-Ohm-Wandler liefern aber auch an einem Tablet noch ausreichend Pegel. Ein Zeugnis dafür, dass nicht die Impedanz, sondern die Empfindlichkeit entscheidend ist.

Komfort & Kabel

Das beiden Ohrmuscheln zugeführte Anschlusskabel ist drei Meter lang. Wie es bei jedem guten Kopfhörer Standard sein sollte, ist es steckbar und nicht fest installiert. Bemerkenswert: Am Y-Teiler gibt es keine Lötstellen. Stattdessen geht die Zwillingslitze in einem Stück durch, vom Klinkenstecker bis zu den Tesla-Wandlern.

Die Ohrpolster sind mit Mikrofaser-Velours bespannt. Dieses Material wirkt auch nach unserer Erfahrung feuchtigkeitsregulierend und temperaturausgleichend. Das passt gut zum Anspruch eines komfortablen Kopfhörers für den audiophilen Heimgebrauch.

Letzte Details: Die Gabeln sind aus massivem Aluminium gefertigt und die Zierringe aus Alu-Druckguss sollen dem diesem Kopfhörer einen exquisiten Touch verleihen.

beyerdynamic Amiron home: Features

  • Dynamischer Kopfhörer
  • Offene, ohrumschließende Bauweise
  • Übertragungsbereich: 5 – 40.000 Hz
  • Nennimpedanz: 250 Ω
  • Klirrfaktor:
  • Gewicht (ohne Kabel): 340 g
  • Kabel:
    • zweiseitig zugeführt
    • 3 m Länge
    • steckbar (3,5 mm, vergoldet + Adapter auf 6,35 mm)

beyerdynamic Amiron home: Preis & Verfügbarkeit

Ab November 2016 soll der jüngste Spross der Tesla-Familie im deutschen Fachhandel oder direkt via beyerdynamic.de erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 599,- Euro (inkl. MwSt.).

Kostprobe vorab gefällig? Nun, wenn Du am 22. oder 23. Oktober 2016 in Tokyo weilst, dann besuche den Stand von beyerdynamic auf dem Headphone Festival!

Sag uns deine Meinung!

anzeige

Empfehlungen