Damit wirbt das Kurzweil SP1
Unter dem Motto »Powerfully Simple« erscheint dieses Keyboard mit fortgeschrittener Klaviatur, laut Hersteller vielfältigen Klängen und intuitiven Kontrollen. Es wird als fähiges Tasteninstrument für Musiker aller Art beschrieben. Es ist vergleichsweise erschwinglich, sollte also etwa auch (Noch-)Nichtprofis ansprechen.
Die Tastatur des Kurzweil SP1 soll sich wie die eines hochwertigen akustischen Pianos spielen. So muss man sich als Musikschüler oder -student nicht umgewöhnen zwischen dem Instrument daheim und in der Bildungsstätte. Weiterhin sind MIDI-Ein- und Ausgänge an Bord, so dass auch virtuelle Instrumente oder externe Klangerzeuger gespielt werden können.
Die 16 Programme in vier Kategorien sind eine sorgfältige Auswahl aus Klängen, die von den professionellen Keyboards des Unternehmens stammen. Weiterhin wird mit intuitiven Kontrollen geworben – für eine Erfahrung à la »Sit down and play it«.
Alle News lesen: Musikmesse 2023
Passend dazu
- Kurzweil K2700: Nachfolger für Workstation-Legende
- Kurzweil KM88 MIDI Controller Keyboard: Premiere für die Steuerzentrale
- Kurzweil PC4: Keyboard mit 256 Stimmen, FM-Synthese, flexiblen Sequenzern & mehr
- Nord Piano 3: Stage Piano mit 88 Tasten
- Kurzweil Forte 7: Stage Piano mit 76 Tasten
Gleichzeitig gäbe es hier großzügige Optionen zur Klangformung über die Effekt- und EQ-Sektionen. Schließlich weist man auf die Funktionen Split, Layer und Dual sowie auf die bis zu fünf benutzerdefinierbaren Favoriten-Programme mit dedizierten Buttons hin.
Kurzweil SP1: Features [Auszug]
- Keyboard (Stage Piano)
- 88 Tasten – anschlagsdynamisch, vollgewichtet, Hammer-Action
- Polyphony: 256 Stimmen
- Modi für Split, Layer, Dual
- 16 Programme in 4 Kategorien
- Effelte: Reverb, Chorus, Tremolo, Delay
- Bedienelemente für …
- Pitch & Modulation
- Transposition
- Master EQ
- Effekte
- Favoriten
- Lautstärke
- Kategorienlautstärken
- Fußschalter (Sustain)
- Fußpedal (Lautstärke)
- Ein- und Ausgänge
- 2 x Line-Eingang (L/R mit 6,3 mm)
- 2 x Line-Ausgang (L/R mit 6,3 mm)
- Kopfhörerausgang (6,3 mm Stereo)
- MIDI In & Out (DIN, 5-polig)
- MIDI In & Out (USB)
- Maße: 1.334 x 381 mm x 146 mm
- Gewicht: 12,36 kg
- Netzteil mitgeliefert
Alle News lesen: NAMM 2023
Kurzweil SP1: Preis & Verfügbarkeit
Das Instrument kursierte beim Verfassen dieses Artikels eine unverbindliche Preisempfehlung von 995,- US$ in der Branche; offizielle Angaben waren in der Pressemitteilung jedoch nicht zu finden. Ebenso stand die Nennung eines Liefertermins noch aus.
zu 'Kurzweil SP1: Stage Piano mit hoher Polyphonie und fortgeschrittener Tastatur'
Carsten 15. Apr 2018 11:52 Uhr
auch KURZWEIL war m.E. nicht auf der Musikmesse...