Das bietet der König & Meyer Omega Pro
Rast-Klemmschrauben an beiden Säulen ließen die Höhe einfach und fein abgestuft verstellen. Die einzeln an diversen Stellen des Querrohrs anschraubbaren Auflagearme erlauben eine Anpassung an Keyboards verschiedenster Formate.
Alle News lesen: Musikmesse 2024
Weiterhin sind die Beine einklappbar, was zu einem kompakten, flaches Packmaß, also einem sehr platzsparenden Transport führt. Im, Lieferumfang findet sich ein Tragegurt.
Der König & Meyer 18820 (das ist die Produktnummer) im Transportmodus
Zubehör
Optional zu haben sind die 18811 und 18822 für eine zweite und dritte Ebene. Passend dazu liegt die maximal zulässige Traglast bei 80 (!) kg. Ferner lässt sich per Adapter 18814 der Universalhalter 18817 montieren.
Passend dazu
- König & Meyer Omega-E Test: Motorisierter Keyboardständer
- König & Meyer Omega 18810 Test: Keyboardständer für das ruhige Gewissen
- König & Meyer Carlos: Gitarrenständer im Säulen-Design
- König & Meyer 16075 – Standfestes Kopfhörerstativ
- König & Meyer Rick 20 Test: Erstklassiger Keyboardständer für die Bühne
Abschließende Anmerkung: Das Design des König & Meyer Omega Pro passt zu den Keyboardbänken 14080, 14081, 14085 und 14086.
Features
- Keyboardtisch aus Stahl
- Höhe: 600-1.020 mm
- Höhenverstellung mit Rast-Klemmschrauben
- Auflagenabstand: 122-729 mm
- Auflagentiefe: 345 mm
- Aufstellmaß: 970 x 575 mm
- Max. Belastbarkeit: 80 kg
- Klappbar
- Höhenskala eingraviert
- Maße (zusammengelegt): 950 x 575 x 180 mm
- Gewicht: 9,8 kg
- 4 Klettbänder zur Kabelführung + Tragegurt liegen bei
König & Meyer Omega Pro: Preis & Verfügbarkeit
Beim Verfassen dieses Artikels fand sich das Produkt noch nicht in den Shops der einschlägigen Musikalienhändler. Bald sollte es so weit sein und das gute Stück wird für unverbindliche 159 € feilgeboten.