Black Friday Angebote Zu den Deals

Arturia AstroLab 37
Performance-Keyboard mit Vocoder und 44 Instrumenten

Arturia AstroLab 37
Das neue Arturia AstroLab 37 präsentiert 37 Slim-Keys, ein Farbdisplay und die Macro- sowie FX-Regler für direkten Zugriff auf über 1.800 Sounds.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 25. November 2025

ANZEIGE

Vielseitiges Keyboard-Design beim Arturia AstroLab 37

Das Keyboard verfügt über 37 anschlagdynamische Slim-Keys mit Aftertouch-Funktion. Die Tastatur ermöglicht verschiedene Spieltechniken und unterstützt Performance-Modi wie Chord, Scale und Arpeggiator.

Ein 400px-Farbdisplay mit Navigation-Encoder erleichtert die Navigation durch die Preset-Bibliothek.

Zehn Preset-Buttons ermöglichen den direkten Zugriff auf gespeicherte Sounds. Vier Macro-Regler steuern die Parameter Brightness, Timbre, Time und Movement. Die Regler verfügen über LED-Feedback zur visuellen Kontrolle.


PASSEND DAZU


Zusätzlich bietet das Instrument vier FX-Knöpfe für die Effektsteuerung. Zwei davon sind fest für Delay und Reverb zugewiesen. Das Keyboard kann eigenständig ohne Computer betrieben werden und arbeitet mit niedriger Latenz.

Arturia AstroLab 37: Features

  • 37 Slim-Keys mit Aftertouch
  • 11 Sound-Engines mit 44 Instrumenten
  • 1.800+ Presets (erweiterbar auf 10.000+)
  • 10 Preset-Buttons für Direktzugriff
  • 4 Macro-Regler mit LED-Feedback
  • 4 FX-Regler inklusive Delay und Reverb
  • 400px Farbdisplay mit Navigation-Encoder
  • Vocoder-Funktion mit Mono-Eingang
  • 12 Insert-Effekte
  • Standalone-Betrieb möglich
Arturia AstroLab 37
Die Rückseite des AstroLab 37 bietet Anschlüsse für MIDI, USB-C/USB-A, Stereo-Out, Mikrofon- und TRS-Input sowie Bluetooth-Audio.

Sound-Engines & Klangerzeugung

Das Instrument arbeitet mit elf verschiedenen Sound-Engines. Diese umfassen Virtual Analog, Samples, Wavetable, FM, Granular und Physical Modelling. Weitere Synthese-Arten sind Vector Synthesis, Harmonic, Phase Distortion, Vocoder und Karplus.

Die Klangbibliothek enthält 44 Instrumente mit über 1.800 Presets. Diese Auswahl deckt Synthesizer, klassische Keyboards, akustische Instrumente und cinematische Hybrid-Sounds ab. Die Preset-Anzahl lässt sich über die Arturia-Software auf mehr als 10.000 Sounds erweitern.

Der integrierte Vocoder kann auf jeden Sound angewendet werden. Zwölf Insert-Effekte stehen zur Klangbearbeitung bereit. Die Hardware-Regler ermöglichen die direkte Kontrolle der wichtigsten Effektparameter.

Anschlüsse und Konnektivität

Das Keyboard bietet MIDI In/Out-Anschlüsse für die Integration in bestehende Setups. Balanced Stereo-Ausgänge ermöglichen die Audioverbindung zu Mischpulten oder Audio-Interfaces. Ein Mikrofoneingang und ein TRS-Eingang erweitern die Eingangsmöglichkeiten.

USB-C und USB-A Host-Anschlüsse erlauben verschiedene Verbindungsoptionen. Bluetooth Audio Input unterstützt die drahtlose Wiedergabe von Backing-Tracks. Über die WiFi-Funktion lässt sich das Instrument kabellos steuern.

Ein Pedal-Eingang komplettiert die Anschlussmöglichkeiten. Das Gerät kann sowohl mit Computer als auch standalone betrieben werden.

Arturia AstroLab 37
Das AstroLab 37 präsentiert sein kompaktes Design mit 11 Sound-Engines, vier Macro-Reglern und 400-px-Farbdisplay für intuitive Performance-Steuerung.

Software-Integration mit Analog Lab Pro

Im Lieferumfang enthalten sind Analog Lab Pro und AstroLab Connect. Analog Lab Pro funktioniert als Software-Gegenstück in der DAW. Die Software ermöglicht die Bearbeitung von Sounds und die Zuweisung von Custom-Macros.

AstroLab Connect erleichtert das Preset-Management und den Aufbau von Playlists. Neue Sounds können über den Store bezogen werden. Die Software unterstützt Drag-and-Drop für die Sound-Organisation.

Bei Besitz der vollständigen Instrumentenversionen stehen erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung. Parameter wie die Härte von Piano-Hämmern oder die Cutoff-Frequenz analoger Filter lassen sich detailliert anpassen.

Performance-Funktionen & Spielmodi

Der Playlist-Modus organisiert Live-Sets direkt auf dem Keyboard. Der Song-Modus kombiniert Chord-, Scale- und Arpeggio-Funktionen. Diese Kombination soll laut Hersteller das Spielen kompletter Songs mit einem Finger ermöglichen.

Split-Multis unterstützen das zweihändige Spiel von Sequenzen oder Arpeggios. Artist-Presets bieten Sounds bekannter Musiker. Das Keyboard richtet sich an Musiker, die zwischen Studio, Bühne und Multi-Instrumenten-Setups wechseln.

Lies auch: Keyboard Kauf

Arturia AstroLab 37: Preis & Verfügbarkeit

Zum aktuellen Zeitpunkt liegen keine Informationen zu Preis und Verfügbarkeit vor.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN