Der Yamaha S3X Flügel ist mit der A.R.E. (Acoustic Resonance Enhancement) Technologie ausgestattet, die für einen ausdrucksstarken Klang sorgen soll.
Das erwartet dich beim Yamaha S3X
Der Flügel ist Teil der neuen SX-Serie von Yamaha. Mit dem A.R.E. (Acoustic Resonance Enhancement) Verfahren wurden die Klangeigenschaften der Hölzer optimiert, indem sie einem künstlichen Alterungsprozess unterzogen wurden – ganz ohne Chemie. Dadurch wird dem Holz Feuchtigkeit entzogen, was der Resonanz zugute kommt.
Das Verfahren wurde bereits bei Yamaha Violinen & Gitarren verwendet und kommt nun zum ersten Mal bei Flügeln zum Einsatz. Unterstützend dazu wurden für den Yamaha S3X und alle anderen Flügel der Serie dickere Hölzer verwendet und weniger Leim benutzt als bei den Vorgängern der S-Serie.
Alle News lesen: Musikmesse 2023
Hammerfilz, Basssaiten & Resonanzboden
Für die SX-Serie wurde weiterhin ein neuer Hammerfilz entwickelt, der die spezifischen Klangeigenschaften der einzelnen Instrumente zur Geltung kommen lassen soll. Die Basssaiten werden in einem aufwendigen Prozess handumsponnen.
Der Resonanzboden aus europäischer Fichte soll, laut Hersteller, sowohl starken Belastungen standhalten sowie ein großes Obertonspektrum und eine lange Nachhallzeit garantieren.
Passend dazu
- Yamaha CLP 725: Neues Clavinova in der CLP-700 Serie
- Yamaha Clavinova CLP-700-Serie: Digitalpianos mit spannenden Features
- Yamaha ARIUS YDP-S54: Digitalpiano mit App und Optimizern
- Thermoholz: Stoff für umweltschonenden Gitarrenbau?
- Yamaha HS8: Aktiver Studiomonitor, nun auch ganz in Weiß
Yamaha S3X: Features
- Neuer Flügel der SX-Serie
- A.R.E. Technologie zur Klangoptimierung der Hölzer
- Neu entwickelter Hammerfilz
- Handumsponnene Basssaiten
- Resonanzboden aus europäischer Fichte
Yamaha S3X: Preis & Verfügbarkeit
Der Yamaha S3X Flügel wird ab Sommer 2017 verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 44.900,00 Euro.