Mein Mischpult, meine Lautsprecher, mein Studiotisch
Neben einem guten, störungsfreien Setup profitiert ein Tonstudio eben auch durch passende Möbelstücke. Einerseits wird so eine gewisse Professionalität suggeriert, andererseits profitieren Vibe und Workflow ungemein. Und seien wir mal ehrlich – als Musiker wollen wir in Aufnahmesituationen eher das Gefühl von Abbey Road als das eines Kellerraumes.
Wie Du der Headline bereits entnehmen konntest, ist der Zaor Marea O ein Studiotisch für kleine und mittlere Mischpultsysteme. Bei der Entwicklung dieses Studiotisches wurde großer Wert auf eine flexible Anwendung gelegt. So finden auch DAW-Controller hier einen Platz.
Alles in einem Tisch
Neben großzügigen Ablageflächen, die im Studio Platz für Plektren, Notizblöcke und das ein oder andere Bier bereitstellen, erlaubt der Zaor Marea O die Integration von 19-Zoll-Equipment (6 HE). Natürlich wurde auch an eine ergonomische Möglichkeit zur Platzierung von Computermonitoren und Lautsprechern gedacht.
Passend dazu
- Der Studiotisch: Homestudio einrichten – Folge 1
- IsoAcoustics Aperta 200: Lautsprecher akustisch entkoppeln & anwinkeln
- Zomo Studio Desk Milano Studiotisch Video
- Zaor Miza X: Studiotisch mit allem Pipapo
- Studiomöbel: Der delamar Studiotisch
Dank des flexiblen Konzepts des Zaor Marea O kann die Konsole wahlweise mittig, rechts oder links positioniert werden. Ein Mischpultsystem benötigt natürlich auch viele Kabel. Laut Herstellerangaben wurde ein ausgeklügeltes Kabelmanagement-System integriert, um Ordnung und Übersicht zu gewährleisten.
Features
- ergonomisches Design
- Integration von 19-Zoll-Equipment (6HE)
- große Ablageflächen
- aus Eiche oder Esche gefertigt
- Kabelmanagement-System
- Mischpult flexibel platzierbar
Preis und Verfügbarkeit
Interessenten können den Zaor Marea O in den Standardausführungen (Eiche, Natur, Kirsche oder Schwarz) ab sofort zu einem Preis von 1.299 Euro (UVP) erstehen.
Was ist Dir bei einem Studiotisch wichtig? Schreib es in die Kommentare.