Musikproduktion am Laptop: Was Du wissen musst
Musikproduktion am Laptop: Was Du wissen musst
Cordial BLACKLIGHT EDITION Test: Schwarzlicht-Kabel als echte Hingucker
Cordial BLACKLIGHT-EDITION: Leuchtende Instrumentenkabel
Mobile DJ Equipment: Das optimale Set für DJs auf Achse
Cordial Mikrofonkabel CPM: Jetzt als FMR, FRM und FRMR mit gewinkelten Steckern
Die drei neuen Mikrofonkabel Cordial CPM FMR, FRM und FRMR haben unterschiedlich gewinkelte Stecker. Sie sollen einen vielseitigen und platzsparenden Einsatz bei Events oder auch im Tonstudio...
Patchkabel für die Musik – Worauf achten bei Gitarre, Synthesizer & Co.?
Per Patchkabel lassen sich zum Musikmachen Gittarrenpedale, modulare Synthesizer und große Effektgeräte untereinander verbinden. In der Kürze liegt die Würze und im Studio werden Zusätzgeräte mit etlichen Buchsen wie einst in Telefonzentralen...
Pedalboard selber bauen: DIY mit XXL-Anleitung für dein Effektboard
Pedalboard selber bauen mit Auswahl, Verschaltung und Reihenfolge der Effekte, der richtigen Stromversorgung plus Klangbeispiele der Ergebnisse – die verständliche DIY...
E-Gitarre verbessern: Wie Du Alles aus deiner E-Gitarre herausholst
Du möchtest das Beste aus deiner E-Gitarre herausholen, aber weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Dann bist Du hier genau richtig! Im folgenden Ratgeber zeigen wir dir Möglichkeiten, wie Du mit kleinem Budget deine E-Gitarre verbessern...
Cordial CXI PP-EDITION 25-SILENT: Instrumentenkabel jetzt mit NEUTRIK silentPLUG
Die Instrumentenkabel der Edition 25 von Cordial gibt es jetzt auch mit NEUTRIK silentPLUG. Mit dem Cordial CXI PP-EDITION 25-SILENT soll ein geräuschloser Instrumentenwechsel möglich...
Homestudio anschließen: Kabel, Schnittstellen & Co.
Homestudio anschließen? Eine Sache ist es, das Audio Interface, die Musiksoftware, ein Mikrofon und Musikinstrumente einzukaufen. Eine andere, auf Anhieb das Homestudio anschließen zu können. Damit Du dich besser orientieren kannst, erhältst Du in...