Freeware bei Native Instruments & Arturia
Freeware-Alarm! Bei Native Instruments und Arturia gibt’s zum Jahresabschluss noch kostenlose Plugins abzustauben. Welche das sind und was in diesen Tools drinsteckt, erfährst Du in diesem...
Freeware bei Native Instruments & Arturia
Freeware-Alarm! Bei Native Instruments und Arturia gibt’s zum Jahresabschluss noch kostenlose Plugins abzustauben. Welche das sind und was in diesen Tools drinsteckt, erfährst Du in diesem...
Arturia MatrixBrute 2.0 – Mächtiger, dank Update!
Mit dem Arturia MatrixBrute 2.0 Update verbessern die Franzosen ihren analogen Synthesizer, indem sie dem Klangkünstler neue Funktionen verpassen. Welche das sind und wie sie deine Musik verbessern können, erfährst Du in dieser...
Arturia 3 Compressors: Drei Kompressoren, die Du wirklich verwenden wirst
Mit den Arturia 3 Compressors (You’ll Actually Use) bekommst Du drei Kompressor-Plugins, die teils sehr rare Hardware-Dynamikeffekte nachbilden. 50 Jahre Studiogeschichte in deiner DAW – lies, schau und hör, was geht...
USB Audio Interface Vergleich: Die besten am Markt
Wer Musik machen möchte, der findet in einem USB Audio Interface nicht nur eine klanglich sehr ansprechende Lösung, sondern auch eine Möglichkeit, im Homestudio aufzunehmen. Im großen USB Audio Interface Vergleich findest Du einen Überblick über...
Homestudio Setup: Equipment & Grundausstattung zum Musik machen
Welches Homestudio Setup ist empfehlenswert? Noch vor wenigen Jahren brauchte es größere Summen, um sich eine Aufnahme der eigenen Songs leisten zu können. Heutzutage kann die ganze Musikproduktion am heimischen Rechner gefahren werden. Erfahre hier,...
Arturia MiniBrute 2S Test: Analog & semi-modular für Klangbastler
Schlaraffenland für Liebhaber und Modularfreaks: Im Arturia MiniBrute 2S Test überzeugt ein monophoner analoger Synthesizer mit 48 Patchpunkten und einem Step Sequencer der Extraklasse. Gerade Klangbastler und Tüftler, die sich...
FAQ: Step Sequencer – Wie er funktioniert und was Du damit alles machen kannst
Die meisten Synthesizer verfügen über einen Step Sequencer mit dem sich ganze Songs aufbauen lassen. Warum? Wieso? Weshalb? Und vor allem wie? Das erfährst Du...
Arturia MiniBrute 2: Analoger Synth jetzt semimodular mit großer Patch-Matrix!
Der Arturia MiniBrute 2 steht in den Startlöchern. Es handelt sich um die erweiterte Fassung eines beliebten kleinen Analog-Synthesizers mit 25 Tasten. Er bietet jetzt einen zweiten Oszillator, eine große Patch-Matrix zur benutzerdefinierten Modulation...
Arturia AudioFuse Test: Audio Interface für Windows, Mac, iOS und Android
Wie gut hält sich der Soundwürfel in der Praxis? Im Arturia AudioFuse Test stellen wir ein Audio Interface auf den Prüfstand, das inzwischen vor über einem Jahr angekündigt...
Arturia MatrixBrute Test: Flexibler Mono-Synthesizer mit Charakter
Im Arturia MatrixBrute Test nehmen wir das Flaggschiff der Brute-Serie genau unter die Lupe. Bereits bei der Vorstellung letzten Jahres sorgte es für Aufsehen: Zusätzliches Moog-Filter, analoge Effekte, Sequenzer, Paraphonie und...
Halt! Jetzt für den Newsletter anmelden
und keine Goodies & News mehr verpassen!