Arturia MatrixBrute 2.0 – Mächtiger, dank Update!
Arturia MatrixBrute 2.0 – Mächtiger, dank Update!
Arturia 3 Compressors: Drei Kompressoren, die Du wirklich verwenden wirst
USB Audio Interface Vergleich: Die besten am Markt
Homestudio Setup: Equipment & Grundausstattung zum Musik machen
Arturia AudioFuse Studio: Audio Interface bietet viel in kompakter Form
Das Arturia AudioFuse Studio ist ein Audio interface für die Schreib- und Studiotischfläche, das gehobene Ansprüche befriedigen will. Neben den vier Mikrofonvorverstärkern werden vielfältige Anschlussmöglichkeiten...
Arturia MicroFreak: Quirliger hybrider Synthesizer mit flexiblen Oszillatoren
Der Arturia MicroFreak ist nach erster Ankündigung ein paraphoner Synthesizer, hybrid (analog + digital) und voraussichtlich recht günstig zu haben. Hier sind alle ersten Details zum sehr flexibel erscheinenden Klangerzeuger mit etlichen...
Arturia KeyLab MkII: Fernsteuerung als Studiozentrale?
Der neue Arturia Keylab MKII läutet beim französischen Hersteller die nächste Generation der Keyboard Controller ein. Der USB-fähige MIDI-Controller ist in zwei Editionen mit 49 oder 61 Tasten...
Arturia MiniBrute 2S Test: Analog & semi-modular für Klangbastler
Schlaraffenland für Liebhaber und Modularfreaks: Im Arturia MiniBrute 2S Test überzeugt ein monophoner analoger Synthesizer mit 48 Patchpunkten und einem Step Sequencer der Extraklasse. Gerade Klangbastler und Tüftler, die sich...
FAQ: Step Sequencer – Wie er funktioniert und was Du damit alles machen kannst
Die meisten Synthesizer verfügen über einen Step Sequencer mit dem sich ganze Songs aufbauen lassen. Warum? Wieso? Weshalb? Und vor allem wie? Das erfährst Du...
Arturia MiniBrute 2: Analoger Synth jetzt semimodular mit großer Patch-Matrix!
Der Arturia MiniBrute 2 steht in den Startlöchern. Es handelt sich um die erweiterte Fassung eines beliebten kleinen Analog-Synthesizers mit 25 Tasten. Er bietet jetzt einen zweiten Oszillator, eine große Patch-Matrix zur benutzerdefinierten Modulation...