Taylor A10e
Bezahlbare Dreadnought aus hohem Hause

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Das bietet die Taylor A10e
Diese Dreadnought destilliert die essentiellen Features einer feinen Akustikgitarre in eine halbwegs Portemonnaie-freundliche Form. Als Vertreter der Academy-Serie will dieses Instrument eine Spielbarkeit ermöglichen, die so bequem wie möglich ist. Das sollte bei 800 Dollar schon recht hoch angesiedelt sein.
Bei der Taylor A10e werden ein aus Sapele-Schichten gefertigter Korpus (auch die Seiten sind aus diesem Material) mit einer Decke aus Sitka-Fichte vermählt. Eine Armauflage mit weicheren Kanten an der Korpusseite für die hohen Saiten ist zu finden – das ist sonst eher bei bei Premium-Instrumenten des Herstellers der Fall. Der patentierte Hals weist mit 24 7/8 Zoll eine etwas kürzere Mensur auf als üblich, während die Sattelbreite 1 11/16 Zoll beträgt. Die relativ dünnen Saiten sollen das Fretten und Benden vereinfachen.
Der Korpus erzeuge kräftige, warme Klänge, aber dennoch genug Frische und Durchsetzungsfähigkeit in den Höhen – »a great option for strummers and flatpickers«, heißt es. In der Kombination aus Tonabnehmer und Vorverstärker stecken ein chromatischer Tuner mit LED-Display sowie eine Anzeige für niedrigen Batterieladestand.
PASSEND DAZU
- Taylor American Dream AD17 Blacktop Test: Vollmassive Akustikgitarre made in USA
- Ratgeber Studiomonitore: Der ultimative Guide für Lautsprecher
- Abmischen: Tutorial + Grundlagen für deinen Song Mixdown
- t.bone MB-75 Test: t.bone MB-75 & Hitec Audio DM-75 – Shure SM57 Kopien
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
Taylor A10e: Features
- Akustikgitarre
- Korpusform: Dreadnought
- Boden & Zargen: Sapele-Schichtholz
- Decke: massive Sitka-Fichte
- Hals: Sapele mit Dot-Inlays
- Griffbrett & Brücke: Ebenholz
- Mensur: 24 7/8″ (632 mm)
- Bünde: 20
- Sattelbreite: 1 11/16″ (42,8 mm)
- Tonabnehmer: Taylor ES-B, inklusive chromatischem Tuner
- Verchromte Mechaniken
- Saiten: Elixir Phosphor Bronze Light
- Gigbag mitgliefert
Taylor A10e: Preis & Verfügbarkeit
Im deutschen Musikalienfachhandel wird diese Westerngitarre zum Straßenpreis von 649,- Euro (inkl. MwSt.) zu haben sein. Wann? Voraussichtlich Anfang März 2017.
Obacht: Wenn Du auf den Tonabnehmer verzichten kannst, bekommst Du das gute Stück – die Taylor A10 (ohne »e« am Ende) – für 549,- Euro (inkl. MwSt.), also satte 100 Euro weniger.