Schecter Banshee-6 FR Extreme
Strat mit dünnem Hals für schnelles Spiel

Von Jens Bender
ANZEIGE
Das erwartet dich bei der Schecter Banshee-6 FR Extreme
Das Design schreit eindeutig nach ROCK! Der ultradünne C-Hals erlaubt schnelles Riffing und bequeme Spielbarkeit, sowohl in der Rhythmus- als auch in der Lead-Fraktion. Die eingebaute Floyd Rose ‚Hot Rod‘ Brücke mit Locking Tremolo gibt es in dieser Form exklusiv nur bei Schecter.
Der Mahagonikorpus mit Ahorndecke verspricht einen warmen Grundklang mit viel Sustain. Mit der schwarzen Chrom-Hardware und den dreieckigen Perlmutt-Inlays ist die Gitarre in typischer Strat-Form auch optisch edel gestaltet.
Die Schecter Banshee-6 FR Extreme wird in vier Lackierungen verfügbar sein: Charcoal Burst (siehe Foto), Ocean Blue Burst, Vintage Sunburst und Black Cherry Burst. Von Werk aus kommt die Gitarre mit Ernie Ball Regular Slinky Saiten (.010-.046).
PASSEND DAZU
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Yamaha DGX 670 Test: Portable Grand mit allen Möglichkeiten
- Controller für die Musikproduktion im Überblick
- Reaper: Was Du über die DAW wissen musst
Schecter Banshee-6 FR Extreme: Features
- Bünde: 24 (Jumbo)
- Mensur: 25.5” (648mm)
- Korpus: Mahagoni
- Decke: Ahorn
- Griffbrett: Palisander
- Inlays: Perlmutt
- Brücke: Floyd Rose Special ‚Hot Rod‘ Locking Tremolo
- Einstellungen: Volume/Tone, 5-Wege-Schalter
- Pickups: Schecter Diamond Plus (Brücke) & Single Coil (Hals)
Schecter Banshee-6 FR Extreme: Preis & Verfügbarkeit
Zu Preis und Verfügbarkeit lagen uns beim Verfassen des Artikels noch keine Informationen vor.