PRS SE DGT Standard
Signature-Sound mit durchdachter Mahagoni-Konstruktion

PRS SE DGT Standard
PRS SE DGT Standard: Mahagoni-Power trifft auf legendäre DGT-Gene

Thorsten Sprengel Von Thorsten Sprengel am 07. Oktober 2025

ANZEIGE

David Grissoms Signature-Gitarre – die PRS SE DGT Standard

PRS präsentiert mit der SE DGT Standard eine abgespeckte Version des David Grissom Signaturmodells. Die Gitarre verfügt über einen Korpus und Hals aus massivem Mahagoni, was dem Instrument laut Hersteller Wärme und Durchsetzungskraft verleihen soll. Die Konstruktion zielt darauf ab, die charakteristische Klarheit und Artikulation des DGT-Modells mit zusätzlicher Resonanz zu kombinieren.

Das Instrument bietet eine vielseitige Elektronik-Konfiguration. Zwei separate Lautstärkeregler ermöglichen die individuelle Kontrolle der beiden Pickups.

Ein Master-Tonregler mit Push/Pull-Funktion erlaubt das Splitten der Humbucker zu Single-Coils. Diese Ausstattung soll verschiedene Klangvariationen ermöglichen – von Vintage-Sounds bis zu modernen Tönen.


PASSEND DAZU


Optisch präsentiert sich die Gitarre mit Moon-Inlays auf dem Griffbrett. Das PRS Tremolo-System soll laut Hersteller eine geschmeidige Bedienung und stabile Stimmung bieten. Die Gitarre ist in zwei klassischen Finishes erhältlich: McCarty Tobacco Sunburst und Vintage Cherry.

PRS SE DGT Standard
Die Gitarre präsentiert sich mit durchgehender Mahagoni-Konstruktion.

PRS SE DGT Standard Features

  • Massiver Mahagoni-Korpus mit Shallow-Violin-Carve
  • Mahagoni-Hals mit DGT-Profil
  • Palisander-Griffbrett mit 10″ Radius
  • 22 Bünde bei 25″ Mensur
  • DGT „S“ Humbucker-Pickups
  • Push/Pull Coil-Split-Funktion
  • PRS Patented Tremolo-System
  • Moon-Griffbretteinlagen

Konstruktion und technische Details

Die Gitarre basiert auf einer Solidbody-Konstruktion mit mehrschichtigem Hals. Das DGT-Halsprofil weist eine Tiefe von 27/32 Zoll am ersten und 61/64 Zoll am zwölften Bund auf.

Die Halsbreite beträgt 1 21/32 Zoll am Sattel und 2 1/4 Zoll am Korpusübergang. Diese Maße sollen Spielkomfort für verschiedene Spieltechniken bieten.

Das Palisander-Griffbrett verfügt über einen 10 Zoll-Radius und 22 Bünde. Die Moon-Einlagen dienen als Orientierung und verleihen dem Instrument seine charakteristische Optik. Ein doppelt wirkender Halsstab ermöglicht die präzise Einstellung der Halskrümmung.

PRS SE DGT Standard
Die Gitarre ist in den Finishes McCarty Tobacco Sunburst und Vintage Cherry verfügbar.

Elektronik und Hardware

Die beiden DGT „S“ Humbucker wurden nach PRS-Spezifikationen entwickelt. Der Hersteller beschreibt sie als Pickups mit „Texas-Stimme“, die sowohl für Rhythmus- als auch Leadspiel geeignet sein sollen.

Die Steuerung erfolgt über zwei individuelle Lautstärkeregler und einen Master-Tonregler mit integrierter Coil-Split-Funktion.

Das patentierte PRS Tremolo-System soll Klangqualität, Spielkomfort und Stimmstabilität vereinen. Die Hardware kommt in Nickel-Ausführung. PRS-spezifizierte Mechaniken sollen präzises Stimmen ermöglichen, ohne den Ton zu dämpfen.

Die Gitarre wird mit PRS Classic Saiten in der Stärke 10-46 ausgeliefert.

Lies auch: Gitarrensaiten wechseln

PRS SE DGT Standard: Preis & Verfügbarkeit

Die Gitarre wird zu einer UVP von 959 Euro erhältlich sein. Mit einer ersten Auslieferung ist laut Hersteller voraussichtlich Ende Oktober 2025 zu rechnen.

Die PRS SE DGT Standard wird im Fachhandel in den Finishes McCarty Tobacco Sunburst und Vintage Cherry verfügbar sein.

MEHR ZUM THEMA

ReaperReaper
Was Du über die DAW wissen musst

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN