Seite 12 - Gitarre

Epiphone Casino Coupe Testbericht

Epiphone Casino Coupe Testbericht

Guter Sound bei kleinen Maßen HintergrundDie Firma Epiphone gilt als preisgünstige Alternative für die zumeist sehr teuren Instrumente des...


Fender Bassbreaker 45 Combo

Fender Bassbreaker 45 Combo

Amp in Vollröhre Das kräftigste Modell der neuen Serie: Der Fender Bassbreaker 45 Combo ist ein Röhrenverstärker mit einer...


Gitarre pleken

Know-how

Gitarre pleken (mit Video) Was passiert eigentlich beim Gitarre pleken? Wir haben die Arbeit einer "Plek-Maschine" mit der Kamera begleitet und...


Phil XG Signature Framus

Phil X im Interview

Phil X ist nicht nur ein viel gebuchter Studiogitarrist: Er spielt auch für Bon Jovi als Ersatz für Richie Sambora...


Mesa/Boogie Mark Five 35

Mesa/Boogie Mark Five 35

Röhrenverstärker mit max. 35 Watt, als Topteil oder Combo Der Mesa/Boogie Mark Five 35 ist ein Röhrenverstärker mit 35 Watt, der als Topteil oder als Combo-Variante zu haben...


Mooer GE100

Mooer GE100

Multieffekt-Pedal für Gitarre Das Mooer GE100 ist ein sehr erschwingliches und vielseitiges Bodeneffektgerät für die E-Gitarre, das Einsteigern und...


ENGL A101

Amp für Akustikgitarren – 150 Watt, 4 Kanäle + Effekte · Gitarre





delamar Guitar

Podcast zu Gitarre & Bass – Episoden ab #75 · Gitarre


Fractal AX8

Amps & Effekte à la Axe-Fx per pedes · Gitarren-Effektgeräte




Plektrum

Hart oder weich? ► Unser Plektren-Ratgeber · Gitarre














Boss RV-6

Hall/Reverb mit neuen Features · Gitarren-Effektgeräte



Peavey 6505 MH

Mini Röhren-Topteil á la Van Halen · Gitarrenverstärker




VOX VX

Neue Modeling-Combos mit vielen Features · Gitarrenverstärker




Line 6 Helix

Neues Multieffekt-Flaggschiff gesichtet · Gitarren-Effektgeräte


ACPAD

Midi-Controller für Akustikgitarren als Weltneuheit · Controller


Tiny Tools

Die besten neuen Gitarreneffekte im Miniformat · Gitarren-Effektgeräte














Mehr zu Gitarre

EMPFEHLUNGEN