Mesa/Boogie Mark Five 35
Röhrenverstärker mit max. 35 Watt, als Topteil oder Combo

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Das erwartet dich beim Mesa/Boogie Mark Five 35
Zu den Neuerungen gegenüber dem 25er-Modell gehören eine kräftigere Maximalverstärkung (verfügbar sind 35, 25 oder 10 Watt) pro Kanal, ein laut Hersteller kompaktes und leichtes Combo-Format (siehe Bild), eine unabhängige Solokontrolle für jeden Kanal, ein gediegener klingender Federhall in Vollröhre und diverse Cabinet-Klänge.
Vier EL84-Röhren für die Endstufe treten in die Fußstapfen von Klassikern wie dem Caliber, Maverick, Nomad und Lone Star. Dazu komme die für die Mark-Serie typische Power der Vorstufe und die flexible Leistung für klangliche Flexibilität. Obwohl es sich beim Mesa/Boogie Mark Five 35 um ein recht kleines Gerät handelt, sollst Du hier nichts vermissen, was in den ausgewachsenen Amps des Herstellers steckt.
Mesa/Boogie Mark Five 35: Neuerungen
- Gitarrenverstärker mit max. 35 Watt (alternativ 25 oder 10 Watt)
- Erhältlich als Topteil oder Combo
- Röhren: 6 x 12AX7 (Vorstufe) + 4 x EL-84 (Endstufe)
- 2 Kanäle + Solo Control für beide Kanäle
- Graphischer 5-Band-Equalizer, per Fußschalter steuerbar
- Fußschalterfunktion zum Vorhören des Solo-Status‘ des inaktiven Kanals anzeigt
- Alle Voicings des CabClone inklusive »Vintage«
- Solo-Level kann niedriger als Master-Level gestellt werden
- Federhall (»Long Tank«) in Vollröhre
PASSEND DAZU
- MESA/Boogie Mini-Rectifier Twenty-Five Test: Brachiale Metal-Maschine für’s Wohnzimmer
- MESA/Boogie Road King 2x12 Test: Erstklassige Gitarrenbox
- Gitarrenverstärker: Know-how, Reviews & Tutorials
- beyerdynamic SPACE MAX Test: Der optimale Begleiter fürs Büro
- THC Sunset Combo 212 Test: Boutique-Gitarrencombo aus Deutschland
Mesa/Boogie Mark Five 35: Preis & Verfügbarkeit
Deutsche Musikalienhändlern hatten den Amp beim Verfassen dieses Artikels noch nicht gelistet, doch bei einem großen US-amerikanischen Händler konnte die Combo-Version zum Einführungspreis von 1,799,- US$ vorbestellt werden. Der reguläre Preis wird wohl eher so um die 1.749,- £ (Topteil) bzw. 1.949,- £ (Combo) liegen, wie bei einem britischen Händler zu sehen war. Dort war auch die Rede von einem Liefertermin ab Ende Dezember 2015.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.