Infos zum Marshall Studio Classic
Der britische Hersteller bleibt sich mit der Veröffentlichung des Marshall Studio Classic treu – er baut auf dem Sound des 80er-Jahre-Klassikers JCM800 auf. Ebenso klassisch ist dann auch die Ausstattung dieses Amps, zumindest bei den Röhren. Für die Vorstufe stehen drei ECC83 Röhren bereit, die Endstufe wird mit zwei EL34 versorgt.
Die Konfektionierung des Gitarrenvestärkers geschieht in England, wo auch ein 10″ kleiner Celestion Speaker V-Type eingebaut wird.
Alle News lesen: NAMM 2024
Hier wird dem neuen Trend nachgegangen, dass Gitarristen keine großen Amps mehr zum Gig oder in den Proberaum tragen möchten. Laut Angaben des Herstellers soll der Marshall Studio Classic „die gleiche überzeugende Sound-Erfahrung“ wie das Original bieten. Wir sind gespannt, wie gut der Sound des großen Vorbilds dann tatsächlich in diesem kleinen Format eingefangen werden kann.
Passend dazu
- Softube Amp Room Marshall Edition: Sammlung offizieller Marshall Plug-Ins
- Softube Marshall 1959 Super Lead Gitarrenverstärker
- Marshall Studio Vintage: 20 Watt Version vom Plexi JMP1959SLP
- Universal Audio Marshall JMP 2203: Virtueller Amp
- Marshall Slash SL-5 Combo
Die vom Hersteller Power-Scaling genannte Technologie sorgt für eine Reduzierung des Ausgangsleistung von 20 Watt auf 5 Watt für den häuslichen Gebrauch.
Marshall Studio Classic Features
- Topteil oder Combo
- 1 Kanal
- 20 Watt
- Schaltbare Ausgangsleistung 5 oder 20 Watt
- Konfektioniert in UK
- Preamp- & Master-Volume
- Serieller Einschleifweg / FX Loop
- Preamp basiert auf JCM800 2203
- Speaker: Celestion V-Type 10”
- 2x ECC83, 1x ECC83 (phase splitter)
- 2x EL34
- Treble, Middle, Bass und Presence
- High und Low Sensitivity Inputs
- DI Out
- serieller FX Loop
- Abmessungen: 510mm x 460mm x 255mm
- Gewicht: 14,55kg
Marshall Studio Classic Design
Die Studio Jubilee Serie kombiniert den klassischen Ton und die Features der Silver Jubilee-Linie mit einem schlanken, transportablen Design. Mit demselben Innenleben wie die Silver Jubilee-Serie generieren diese kompakten Ausführungen auch mit kleineren Wattzahlen den authentischen Marshall-Punch. Natürlich gehört auch die klassische silberne Vinyl-Optik und die verchromte Bedienfläche zum gefeierten Jubilee-Look.
Marshall Studio Classic: Preis & Verfügbarkeit
Der Marshall Studio Classic ist als Topteil für 999 Euro UVP oder als Marshall Studio Classic Combo für 1.099 UVP Euro ab sofort erhältlich.