Jackson Pro Plus Series Signature Misha Mansoor Juggernaut HT7
Shred-Alarm in 3 Farben!

Von Valentina Lablack am 09. Juli 2025
ANZEIGE
Jackson Pro Plus Series Signature Misha Mansoor Juggernaut HT7 – Zusammenarbeit mit Periphery-Gitarrist
Jackson hat erneut mit Misha Mansoor von Periphery kooperiert, um die neuen Signature-Modelle der Juggernaut-Serie zu entwickeln. Die Zusammenarbeit resultiert in drei neuen siebensaitigen Gitarren, die speziell auf die technischen Anforderungen des Progressive-Metal Gitarristen abgestimmt sein sollen.
Zwei davon gehören zur Pro Plus Series und sind in den Farbvarianten Signalgelb und Silverburst Sparkle erhältlich.
Das dritte Modell ist die Pro Series Signature Misha Mansoor Juggernaut HT7P in der Farbvariante Chlorine Burst.
PASSEND DAZU
- Fame Pro Series SD-100 Test: Verlockend günstige Kleinmembranmikros im Stereo-Paar + Extras
- Fame Pro Series VT-12 Test: Röhrensound zum Kampfpreis
- Rode NT1 Signature Series Test: Studiomikrofon zu einem Top Preis
- Sennheiser HD 490 PRO Plus Test: Was steckt hinter dem neuen Studiokopfhörer?
- Fame Pro Series VRM-24 Test: Bändchenmikrofon mit smoothem Sound für wenig Geld
Bei der Entwicklung legte Mansoor dem Hersteller zufolge besonderen Wert auf Zuverlässigkeit und die Möglichkeit, schnelle Spieltechniken präzise umzusetzen.
Die Instrumente sollen konzipiert worden sein, um Musikern vielfältige Möglichkeiten zur Klanggestaltung zu ermöglichen.
Die Gitarren richten sich dem Hersteller nach sowohl an klassische Metal-Gitarristen als auch an Musiker, die im Progressive-Metal Bereich aktiv sind.
Jackson Pro Plus Series Signature Misha Mansoor Juggernaut HT7 Features
- Siebensaitige Konstruktion für erweiterten Tonumfang
- Jackson HT7 String-Through Body-Hardtail Steg für optimale Saitenkopplung
- Jackson MM1-Tonabnehmer für modernen Metal-Sound
- Edelstahlbünde für längere Haltbarkeit und besseres Spielgefühl
- Erhältlich in Signalgelb und Silverburst Sparkle (Pro Plus Series)
- Pro Series Variante in Chlorine Burst (HT7P)
Hardware und Konstruktion
Die Gitarre ist mit einem Jackson HT7 String-Through Body-Hardtail Steg ausgestattet, der für Stabilität und Stimmstabilität sorgt.
Diese Konstruktion soll die Übertragung der Saitenschwingungen auf den Korpus unterstützen, was dem Instrument mehr Sustain verleihen soll.
Die Edelstahlbünde der Gitarre bieten dem Hersteller zufolge eine längere Lebensdauer als herkömmliche Bundstäbe.
Die verbauten Jackson MM1-Tonabnehmer wurden speziell für das Modell entwickelt. Sie sollen einen modernen Sound liefern, der besonders für das Shredding und progressive Metal-Spieltechniken geeignet ist.
Die Elektronik soll verschiedene Klangvariationen, die den individuellen Soundvorstellungen der Spieler entgegenkommen, ermöglichen.
Das Instrument kombiniert Spielbarkeit mit technischen Features, die auf die Bedürfnisse von Metal-Gitarristen zugeschnitten sein sollen. Durch die Zusammenarbeit mit Misha Mansoor sollen laut Hersteller dessen Erfahrungen als Gitarrist einer Progressive-Metal Band direkt in die Konzeption einfließen.
Anwendungsbereiche und Zielgruppe
Die Juggernaut HT7 Modelle richten sich dem Hersteller zufolge primär an Gitarristen im Metal-Bereich. Die Gitarre soll besonders für technisch anspruchsvolle Spielweisen konzipiert worden sein, wie sie im modernen und progressiven Metal vorkommen.
Sowohl klassische Metal-Gitarristen als auch Progressive-Metal Spieler sollen von den Features der Gitarre profitieren können.
Das Instrument wurde dem Hersteller zufolge entwickelt, um auch bei komplexen Spieltechniken und schnellen Passagen ein präzises Spielgefühl zu bieten.
Die Hardtail-Konstruktion unterstützt eine stabile Stimmung auch bei intensivem Einsatz.
Jackson Pro Plus Series Signature Misha Mansoor Juggernaut HT7: Preis & Verfügbarkeit
Die Pro Series Signature Misha Mansoor Juggernaut HT7P in Chlorine Burst ist für 1.349 Euro UVP im Fachhandel erhältlich.
Die Gitarren der Jackson Pro Plus Series Signature Misha Mansoor Juggernaut HT7 sind auch ab sofort für eine UVP von 1.249 Euro erhältlich.