Ibanez RG470DXFM-CS
Mit Wizard III Hals für High-Speed Soli & mehr

Ibanez RG470DXFM-CS
Die Ibanez RG470DXFM-CS vereint Rock, Funk und Metal in einer Gitarre.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 23. Juli 2025

ANZEIGE

Ibanez RG470DXFM-CS: Limitierte Sonderausgabe mit hochwertigen Features

Der japanische Gitarrenhersteller Ibanez erweitert seine beliebte RG-Serie um ein exklusives Sondermodell. Die RG470DXFM-CS verbindet laut Hersteller moderne Spielbarkeit mit klassischer Optik und richtet sich an Gitarristen, die Wert auf Vielseitigkeit legen.

Die Gitarre kommt mit einem Cherry Sunburst Finish auf einer geflammten Ahorndecke, die auf einem Meranti-Korpus sitzt. Diese Holzkombination soll laut Hersteller für einen ausgewogenen Klang mit guter Resonanz sorgen.

Für Spielkomfort soll der Wizard III Hals aus Ahorn sorgen, der mit einem Jatoba-Griffbrett ausgestattet ist.


PASSEND DAZU


Die klassischen Sharktooth-Griffbretteinlagen verleihen dem Instrument eine elegante Optik und sollen als Orientierungshilfe beim Spielen dienen.

Ibanez RG470DXFM-CS Features

  • Geflammte Ahorndecke auf Meranti-Korpus
  • Cherry Sunburst Finish
  • Wizard III Hals aus Ahorn mit Jatoba-Griffbrett
  • Sharktooth-Griffbretteinlagen
  • Zwei Ibanez Quantum Humbucker und ein Quantum Singlecoil
  • Edge Zero II Tremolo-Brücke in Cosmo Black
  • Stud Lock Funktion für verbesserte Stimmstabilität
  • Limitiertes Sondermodell

Elektronik und Klangeigenschaften

Die Tonabnehmerkonfiguration der E-Gitarre besteht aus zwei Ibanez Quantum Humbuckern an Steg- und Halsposition sowie einem Quantum Singlecoil in der Mitte. Diese Kombination soll eine große klangliche Bandbreite ermöglichen.

Die verbauten Tonabnehmer liefern laut Hersteller ein kraftvolles Klangbild mit klaren Mitten und präziser Höhenwiedergabe. Die schnelle Bassansprache soll das Instrument besonders reaktionsfreudig bei dynamischem Spiel machen.

Durch die H-S-H Konfiguration lassen sich dem Hersteller zufolge sowohl warme, jazzige Sounds als auch durchsetzungsfähige Rocktöne erzeugen.

Ibanez RG470DXFM-CS
Stud-Lock sichert die Stimmung bei intensivem Tremolo und vereinfacht den Saitenwechsel.

Hardware und Konstruktion

Die Edge Zero II Brücke in Cosmo Black-Ausführung soll durch ihr flaches Design einen hohen Spielkomfort für die Anschlagshand bieten. Das Tremolo-System ermöglicht ausdrucksstarke Tonhöhenveränderungen beim Spiel.

Ein besonderes Merkmal ist die Stud Lock Funktion der Brücke. Diese soll für eine verbesserte Stimmstabilität auch bei intensivem Tremolo-Einsatz sorgen und erleichtert den Saitenwechsel.

Die Hardware-Komponenten sind in schwarz gehalten, was einen eleganten Kontrast zum Cherry Sunburst Finish der Decke bildet. Diese Farbkombination verleiht dem Instrument eine klassische, aber dennoch moderne Erscheinung.

Lies auch:Gitarre kaufen für Anfänger

Einsatzbereiche und Zielgruppe

Die RG470DXFM-CS eignet sich laut Hersteller für Gitarristen verschiedener Stilrichtungen.

Rock- und Metal-Gitarristen werden die kraftvollen Humbucker zu schätzen wissen, während der zusätzliche Singlecoil funky, cleane Sounds ermöglichen soll. Dies macht die Gitarre zu einem vielseitigen Werkzeug im Studio und auf der Bühne.

Die intuitive Bedienung und der komfortable Hals machen dem Hersteller zufolge das Spielen auch über längere Zeiträume angenehm.

Ibanez RG470DXFM-CS: Preis & Verfügbarkeit

Die E-Gitarre ist ab August 2025 im Musikfachhandel zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 599 Euro erhältlich.

Zusätzlich zum hier vorgestellten Modell bietet Ibanez mit der RG470DXW-CA ein Schwestermodell in Candy Apple Red an, das über einen massiven Merantikorpus, weiße Potiregler und schwarze Hardware verfügt.

MEHR ZUM THEMA

KopfhörerKopfhörer
Empfehlungen, Ratgeber, Testberichte & Co.

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN