Ibanez FRH20QMN-CTL
Perfekte Mischung aus Akustik- und E-Gitarre

Ibanez FRH20QMN-CTL
Mit der Ibanez FRH20QMN-CTL bringt Ibanez frischen Glanz in die FRH-Reihe: Eine Hollowbody-Gitarre, mit Quilted-Maple Decke und einem Cosmic Blue Starburst Low-Gloss Finish.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 11. September 2025

ANZEIGE

Neue Hollowbody-Gitarre: Ibanez FRH20QMN-CTL

Die japanische Gitarrenschmiede Ibanez erweitert ihre FRH-Serie um vier neue Modelle mit exotischen Hölzern.

Die FRH20QMN-CTL führt das Quartett als sofort verfügbares Modell an. Das Instrument präsentiert das FR Hollowbody Design, das Elemente einer klassischen Gitarre mit der Ergonomie einer E-Gitarre verbindet.

Die Decke der Ibanez FRH20QMN-CTL besteht aus geriegeltem Ahorn (Quilted Maple) mit einem blauen Farbverlauf im Low-Gloss Finish.


PASSEND DAZU


Boden und Zargen fertigt der Hersteller aus Mahagoni-Holz. Ein seitlicher Schallport (Side Sound Port) soll laut Hersteller dem Spieler eine direktere Klangwahrnehmung ermöglichen.

Der Hals aus Nyatoh-Holz trägt ein Griffbrett aus Palisander. Mit einer Sattelbreite von 46 Millimetern positioniert sich das Instrument zwischen klassischen Konzertgitarren und E-Gitarren.

Ibanez FRH20QMN-CTL: Features

  • FR Hollowbody Design
  • Quilted-Maple Decke mit Cosmic Blue Starburst Low-Gloss Finish
  • Boden und Zargen aus Sapele mit Side Sound Port
  • Nyatoh-Hals mit Palisandergriffbrett
  • 46mm Sattelbreite
  • Ibanez Undersaddle-Tonabnehmer
  • AEQ210T Vorverstärker mit integriertem Stimmgerät
Ibanez FRH20QMN-CTL
Quilted Maple trifft Cosmic Blue Starburst: Die neue Hollowbody Ibanez FRH20QMN-CTL verbindet Akustik-Feeling mit E-Gitarren-Ergonomie.

Elektronik & Verstärkersystem

Die Gitarre verfügt über einen Undersaddle-Tonabnehmer von Ibanez. Dieser Piezo-Tonabnehmer sitzt unter dem Steg und nimmt die Schwingungen der Saiten auf. Das Signal wird an den AEQ210T Vorverstärker weitergeleitet.

Der Preamp bietet neben der Klangbearbeitung ein integriertes Stimmgerät. Die Elektronik-Einheit ermöglicht die direkte Verbindung mit Verstärkern oder PA-Systemen.

Das Stimmgerät arbeitet chromatisch und zeigt die aktuelle Tonhöhe im Display an.

Weitere Modelle der FRH20-Serie

Neben der FRH20QMN-CTL präsentiert der Hersteller drei weitere Varianten. Die FRH20QMN-WRL erscheint als limitiertes Schwestermodell ebenfalls mit einer Quilted-Maple Decke.

Sie trägt ein Wine-Red Low-Gloss Finish und kommt im November 2025 auf den Markt.

Die FRH20SMN-TCL präsentiert eine Spalted-Maple Decke mit einem Tabacco-Burst Low-Gloss Finish. Dieses Modell ist wie die CTL-Variante sofort lieferbar.

Als viertes Modell folgt die limitierte FRH20FMN-DGL mit Flamed-Maple-Decke. Sie ist in einem Deep-Emerald Green Low-Gloss Finish erhältlich. Die Markteinführung erfolgt im November 2025.

Alle vier Modelle teilen sich die technischen Grundspezifikationen der FRH-Serie.

Ibanez FRH20QMN-CTL
Der AEQ210T Vorverstärker mit integriertem chromatischem Stimmgerät, 2-Band EQ und Phasenschalter befindet sich direkt an der Gitarre.

Zielgruppe & Anwendungsbereiche

Die FRH-Serie richtet sich laut Hersteller an Gitarristen, die zwischen akustischen und elektrischen Instrumenten wechseln.

Die 46mm Sattelbreite liegt zwischen den Standards beider Gitarrentypen. Singer-Songwriter können die Instrumente unverstärkt oder über PA-Anlagen spielen.

Die Hollowbody-Konstruktion soll einen akustischen Grundklang erzeugen. Über den Tonabnehmer lassen sich die Gitarren verstärken und mit Effekten bearbeiten. Der Side Sound Port soll den Klang direkt zum Spieler weitertragen.

Lies auch: Gitarre für Anfänger

Ibanez FRH20QMN-CTL: Preis & Verfügbarkeit

Die Ibanez FRH20QMN-CTL ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Der Hersteller gibt eine unverbindliche Preisempfehlung von 649 Euro an.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN