Das zeichnet das Ibanez Axion Label aus
Unter den Gitarren der Serie finden sich Modelle mit gewöhnlicher und mit Bariton-Mensur. Außerdem könntest Du dich für eine Multiscale-Version entscheiden, also für eine Konfiguration mit unterschiedlichen Mensuren für die (gleichstarken) Saiten.
Alle News lesen: NAMM 2023
Noch mehr Optionen: Willst Du Pickups vom Typ Fishman Fluence oder Bareknuckle Aftermath? Locking-Mechaniken von Gotoh oder Schaller Straplocks? Lumineszierende Inlays? Einen mehrteiligen, extrem stabilen Hals? Eine geflammte Decke? Diese oder jene Lackierung? Kurzum: Stöbere nach dem Objekt deiner Begierde, da findet sich bestimmt etwas.
Was sie eint
Eins dürften die Instrumente in den Formen RGA, RGD und S jedoch gemeinsam haben: Schenken wir dem Vertrieb Glauben, sind sie »laut, hart und djent«. :)
Passend dazu
- Ibanez Q-Serie: Headless Gitarren Serie
- Ibanez AZS-Serie vorgestellt: Neues Design & fette Klänge
- Ibanez AZ-Serie : Neue Allrounder-Modelle mit Biss
- Ibanez RG5000: E-Gitarren mit Double Cut und mehr Prestige
- Ibanez AZ: 8 E-Gitarren mit Schraubhals, flexiblen Pickups und mehr
Bei den Pickups wird eine glasklare Trennung zwischen den eingefangenen Schwingungen der einzelnen Saiten versprochen. So würden Akkorde auch bei voll aufgerissenem Gain am Amp sauber auflösen. Die Wizard-Halsprofile erlaubten flinkes Spiel. Weiterhin steht Stimmstabilität auf dem Programm. Ein letztes Detail: Du bräuchtest keinerlei Sorgen haben, dass sich der Gurt bei körperbetontem Spiel mal löst.
Ibanez Axion Label: Modelle, Preise & Verfügbarkeit
Von einer Verfügbarkeit im Januar ist die Rede. Es könnte aber noch etwas länger dauern, bis die einschlägigen Händler mit den Modellen aufwarten.
- RGA60AL-ABL: 1.299 €
- RGA61AL-IAF: 1.199 €
- RGA71AL-IAF: 1.299 €
- RGD61ALMS-CLL: 999 €
- RGD61AL-SSB: 999 €
- RGD71AL-ANB: 1.099 €
- RGD71ALMS-BAM: 999 €
- S61AL-BML: 999 €
- S71AL-BML: 1.099 €