Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT Single-Cut mit Bigsby
Funkiger Retro-Look trifft top Sound

Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT Single-Cut mit Bigsby
Gretsch präsentiert die neue G5230T Electromatic Sparkle Jet FT Single-Cut mit Bigsby. Sie verbindet den Vintage-Charme der Vergangenheit mit dem modernen Sound der Gegenwart.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 17. Mai 2025

ANZEIGE

Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT Single-Cut mit Bigsby: Vintage-Design mit modernem Ton

Gretsch erweitert sein Portfolio an Electromatic-Gitarren mit der neuen G5230T Sparkle Jet FT Single-Cut. Das Modell zielt darauf ab, den charakteristischen Gretsch-Sound in einer erschwinglicheren Preisklasse anzubieten. Die Kombination aus bewährter Konstruktion und hochwertigen Tonabnehmern soll hierbei im Mittelpunkt stehen.

Die Gitarre ist in den auffälligen Farbvarianten Gold Sparkle und Silver Sparkle erhältlich.

Für den authentischen Vintage-Sound sind laut Hersteller die FT-5E Filter’Tron Humbucker verantwortlich. Diese wurden speziell entwickelt, um das klassische Klangbild der Marke zu reproduzieren. Der Bigsby B50 Vibrato-Saitenhalter soll zudem subtile bis expressive Tonhöhenmodulationen ermöglichen.


PASSEND DAZU


Die Korpuskonstruktion folgt bewährten Prinzipien mit einer Kombination aus gekammertem Mahagonikorpus und einer Ahorndecke. Diese Kombination soll für ein ausgewogenes Klangprofil mit guter Sustain-Charakteristik und Artikulation sorgen.

Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT Single-Cut mit Bigsby: Features

  • Gekammerter Mahagonikorpus mit Ahorndecke für akustische Balance
  • Bigsby B50 Vibrato-Saitenhalter für klassische Tremolo-Effekte
  • FT-5E Filter’Tron Humbucker für den authentischen Gretsch-Sound
  • Single-Cut Korpusform im klassischen +Jet-Design
  • Verfügbar in Gold Sparkle und Silver Sparkle
Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT Single-Cut mit Bigsby
Die E-Gitarre präsentiert sich im klassischen Jet-Design mit einer Single-Cut-Korpusform. Die Sparkle-Lackierungen sind in Gold und Silber erhältlich.

Konstruktion & Klangeigenschaften

Der Korpus der G5230T besteht aus gekammertem Mahagoni, was nicht nur das Gewicht reduziert, sondern auch eine besondere Klangentfaltung ermöglichen soll. Die Ahorndecke soll dem Instrument einen klaren Attack und eine gute Projektion verleihen.

Die FT-5E Filter’Tron Humbucker zählen zu den charakteristischen Merkmalen vieler Gretsch-Gitarren. Sie sollen einen klaren, durchsetzungsfähigen Ton mit ausgeprägten Mitten und definiertem Bass bieten.

Der Bigsby B50 Vibrato-Saitenhalter ergänzt die Gitarre um eine zusätzliche Ausdrucksmöglichkeit. Er soll subtile Tonhöhenänderungen ermöglichen und trägt zum vintage-orientierten Erscheinungsbild bei.

Optik & Design

Die Gitarre präsentiert sich im klassischen Jet-Design mit Single-Cut-Korpusform. Die Sparkle-Lackierungen in Gold und Silber sollen dem Instrument eine auffällige Optik mit Vintage-Charakter verleihen. Diese Farbgebung greift historische Vorbilder auf.

Die Hardware präsentiert sich in einem passenden Finish und die Bedienelemente umfassen die Gretsch-Konfiguration mit separaten Reglern für Lautstärke und Klang.

Anwendungsbereiche

Die G5230T Electromatic Sparkle Jet soll sich für eine Vielzahl musikalischer Genres eignen. Ihre klanglichen Eigenschaften sollen sie hierbei besonders interessant für Rockabilly, Country, Rock und Alternative-Stile machen.

Mit ihrer Dynamik und Vielseitigkeit lässt sich die Gitarre sowohl für rhythmische Begleitung als auch für Lead-Passagen einsetzen. Der charakteristische Gretsch-Sound soll laut Hersteller besonders bei Aufnahmen und Live-Auftritten zur Geltung kommen.

Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT Single-Cut mit Bigsby: Preis & Verfügbarkeit

Die Gitarre ist seit der offiziellen Markteinführung ab sofort erhältlich. Zum konkreten Verkaufspreis liegen derzeit keine genauen Informationen vor, die Gitarre wird jedoch als erschwingliche Alternative zu teureren Gretsch-Modellen positioniert.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN