Gretsch Electromatic Jet Club 1 Pickup
Warum nur ein Pickup manchmal mehr ist

Gretsch Electromatic Jet Club 1 Pickup
Die Gretsch Electromatic Jet Club 1 Pickup in Jade Grey Metallic bietet Stil und Leistung zugleich.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 15. Oktober 2025

ANZEIGE

Gretsch Electromatic Jet Club 1 Pickup mit PureVolt Humbucker

Der Hersteller Gretsch erweitert sein Portfolio um die neue Electromatic Jet Serie. Die Modellreihe umfasst verschiedene Gitarren für unterschiedliche musikalische Anforderungen.

Die Gretsch Electromatic Jet Club 1 Pickup der Serie soll laut Hersteller sowohl saubere Klänge als auch verzerrte Sounds liefern können.

Die Gitarre verfügt über einen gekammerten Mahagonikorpus. Diese Bauweise soll dem Instrument natürliche Wärme und einen klassischen Holzton verleihen. Der Hersteller gibt an, dass die Kammern für eine verbesserte Klangprojektion sorgen.


PASSEND DAZU


Als Halsprofil kommt ein Performance „C“-Profil zum Einsatz. Dieses soll laut Gretsch eine Balance zwischen Spielbarkeit und Komfort bieten. Das Profil wurde für schnelles und flüssiges Spielen entwickelt.

Gretsch Electromatic Jet Club 1 Pickup: Features

  • PureVolt Twin Six Humbucker-Tonabnehmer
  • Gekammerter Mahagonikorpus
  • Performance „C“ Halsprofil
  • Lockdown-Verriegelungssystem mit einstellbarer Wraparound-Brücke
  • GraphTech NuBone Sattel
  • Pitch-Perfect Kopfwinkel
Gretsch Electromatic Jet Club 1 Pickup
Die Gretsch Electromatic Jet Club 1 Pickup vereint klassisches Design mit moderner Vielseitigkeit.

Tonabnehmer & Brückensystem

Das Herzstück der Gitarre bildet ein PureVolt Twin Six Humbucker. Der Tonabnehmer wurde laut Hersteller entwickelt, um Klarheit und Vielseitigkeit zu bieten. Er soll bei höheren Pegeln kontrolliert aufbrechen und bei cleanen Settings artikuliert klingen.

Die Lockdown-Verriegelung mit einstellbarer Wraparound-Brücke ist ein weiteres technisches Merkmal. Die Brückenpfosten verriegeln die Brückenbaugruppe an ihrem Platz. Dies soll für maximale Kopplung und Stimmstabilität sorgen.

Das System ermöglicht laut Hersteller einen problemlosen Saitenwechsel. Die vollständig einstellbaren Sättel erlauben eine präzise Intonation des Instruments.

Gretsch Electromatic Jet Club 1 Pickup
Detailansicht der Electromatic Jet Club 1 Pickup mit PureVolt Humbucker und edlem Finish.

Anwendungsbereiche & Zielgruppe

Die Gitarre richtet sich laut Hersteller an Musiker verschiedener Genres. Von Rock und Indie bis zu experimentellen Stilrichtungen soll sich das Instrument laut Gretsch einsetzen lassen.

Der Hersteller positioniert die Electromatic-Serie als Einstieg in die Gretsch-Welt.

Lies auch: Gitarrensaiten

Gretsch Electromatic Jet Club 1 Pickup: Preis & Verfügbarkeit

Die Gretsch Electromatic Jet Club 1 Pickup ab sofort zu einem Preis von 609 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN