Gretsch Electromatic CVT Double-Cut
Retro-Power, die dich umhaut

Von Thorsten Sprengel am 13. August 2025
ANZEIGE
Gretsch Electromatic CVT Double-Cut: Retro-Charme trifft moderne Power
Die neue Electromatic CVT Double-Cut with Wraparound Tailpiece bringt das ikonische Gretsch-Design mit einem frischen, spielerorientierten Konzept zurück. Der massive Mahagonikorpus mit abgeschrägten Konturen soll für eine bequeme Ergonomiesorgen, während der geschraubte Mahagonihals im Performance “C” Profil schnelles, müheloses Spiel ermöglicht.
Herzstück sind die Twin Six Humbucker mit Alnico-5-Magneten. Sie liefern laut Hersteller kräftige Mitten, definierte Höhen und satte Bässe – perfekt für druckvolle Akkorde, klare Single-Note-Lines und artikuliertes Leadspiel.
Ein Wraparound-Steg mit verstellbaren Sätteln soll für zuverlässige Intonation und Sustain sorgen. Die Kombination aus Master-Volume (mit Treble-Bleed), Master-Tone und 3-Wege-Schalter gibt dir reichlich Flexibilität beim Spiel.
PASSEND DAZU
- TC Electronic Mimiq Doubler Test: Double Tracking leichtgemacht
- Phil Jones Double Four BG-75 Test: Winziger Übungs-Bassverstärker mit Schmackes
- Toontrack Superior Drummer 3 Test: Die besten virtuellen Drums
- Softube Passive-Active Pack Test: Drei EQs, die Sound machen
- Gretsch G5230T Electro Sparkle Jet FT Single-Cut mit Bigsby: Funkiger Retro-Look trifft top Sound
Gretsch Electromatic CVT Double-Cut: Features
- Mahagonikorpus mit abgeschrägten Konturen
- Geschraubter Mahagonihals mit gebundenem Laurel-Griffbrett
- Performance “C” Halsprofil
- 24,6″ Mensur, 22 Medium-Jumbo-Bünde
- Pearloid Neo-Classic Thumbnail-Inlays
- Graph Tech NuBone Sattel
- Twin Six Humbucker (Alnico 5)
- Master Volume (Treble Bleed), Master Tone
- 3-Wege-Toggle: Steg / Steg+Hals / Hals
- Verstellbarer Wraparound-Steg
- Nickel-Hardware, gerändelte Metallknöpfe
- Farben: Vintage White, Havana Burst, Wychwood
- 3-lagiges Tortoise-Schlagbrett
Konstruktion & Hardware
Die Electromatic CVT Double-Cut setzt auf einen massiven Mahagonikorpus mit markanten Konturfräsungen – optisch ein echter Hingucker und ergonomisch vorteilhaft.
Der geschraubte Mahagonihals mit gealtertem Binding und Performance “C”-Profil soll angenehm in der Hand liegen, das gebundene Laurel-Griffbrett mit 12″-Radius und 22 Medium-Jumbo-Bünden bietet genügend Platz für Bendings und schnelle Läufe.
Die Nickel-Hardware umfasst robuste Die-Cast-Mechaniken, einen verstellbaren Wraparound-Steg und gerändelte Metallregler. Das dreilagige Tortoise-Pickguard rundet den Look ab.
Elektronik & Klang
Die beiden Twin Six Humbucker mit Alnico-5-Magneten liefern dem Hersteller zufolge einen durchsetzungsfähigen Ton mit kräftigen Mitten, klaren Höhen und satten Tiefen. Die Steuerung erfolgt über:
- Master Volume mit Treble-Bleed für klare Höhen bei zurückgedrehtem Pegel
- Master Tone für präzise Klangformung
- 3-Wege-Toggle für flexible Pickup-Kombinationen
Diese Ausstattung macht die CVT vielseitig einsetzbar – von warmem Clean-Sound bis bissigem Overdrive ist alles spielbar.
Optik & Design
Die Gitarre ist in Vintage White, Havana Burst und Wychwood erhältlich. Das Tortoise-Pickguard und die Pearloid Neo-Classic Thumbnail-Inlays setzen klassische Akzente, während das gealterte Binding an Hals und Kopfplatte den Vintage-Charakter unterstreicht.
Zielgruppe & Einsatz
Ob Rock, Indie, Alternative oder Retro-Pop – die Electromatic CVT Double-Cut punktet laut Hersteller mit einem charakterstarken Look, einem flexiblen Ton und einer komfortablen Spielbarkeit.
Spieler, die auf Vintage-Vibes stehen, aber moderne Zuverlässigkeit schätzen, sollen hier einen idealen Begleiter finden.
Lies auch: Gitarrengriffe
Gretsch Electromatic CVT Double-Cut with Wraparound Tailpiece: Preis & Verfügbarkeit
Die Gretsch Electromatic CVT Double-Cut with Wraparound Tailpiece ist ab sofort im Handel erhältlich. Die UVP liegt in den USA bei 419,99 USD, ein Euro-Preis ist noch nicht bekannt. Das passende G2164 Solid Body Gig Bag ist optional erhältlich.