Palmer Blutsturz Video
Röhren-Topteil mit 20 Watt

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Topteil mit 20 Watt: Palmer Blutsturz
Trotz des einfachen Designs des Palmer Blutsturz, mit dem etwa schon der Palmer Eins punkten konnte, liefere der putzige Amp eine hohe klangliche Flexibilität in seinen Sounds. Dank zwei Stufen würden alle Bereiche von Clean über obertonreichen Crunch bis hin zu bretthartem High Gain abgedeckt.
Alle News lesen: Musikmesse 2025
In Form der integrierten DI-Box PDI09 steht ein Ausgang zur Direktabnahme für Studio und Bühne mit zuschaltbarer Lautsprecher-Simulation bereit. Das simulierte Signal wird über einen symmetrischen XLR-Ausgang ausgespeist. Per Fußschalter lässt sich der Effektweg des kleinen Rüpels aktivieren und deaktivieren.
PASSEND DAZU
- EUROLITE AKKU PT-100/32 Test: Akkubetriebene LED-Pixel Röhre
- Palmer Daccapo Test: Reamping Box
- Palmer Pedalbay 60 PB Test - Pedalboard Komplettlösung: Pedalboard All-In-One Lösung
- Palmer PDI 03 JB Test: Passive DI-Box mit Speaker-Simulation
- Palmer Batpack 4000 Test: Powerbank für das Pedalboard
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Eine Erwähnung wert ist das »Bullauge« – dieses zentrale runde Sichtfenster stellt Gain und Zerrgrad in verschiedenfarbiger Beleuchtung dar. Ein echter Hingucker und in meinen Augen ein willkommener Kontrast zum überzeugend schlichten, funktionalen Design. Bald auch an deiner Gitarre?
Palmer Blutsturz: Preis & Verfügbarkeit
Der Palmer Blutsturz soll ab August oder September 2014 zum Straßenpreis von ca. 899,- Euro (inkl. MwSt.) erhältlich sein. Besuche den Hersteller auf der Frankfurter Musikmesse 2014 in Halle 4 (Stand H09), um den Amp zu begutachten.