Fender EC Twinolux, Tremolux & Vibro-Champ
Röhrenverstärker mit Eric Clapton

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Fender EC Twinolux, Tremolux & Vibro-Champ
Die drei Amps werden in den Vereinigten Staaten in Handarbeit gefertigt. Unter der Haube weisen sie einige interessante Modifikationen von Eric Clapton auf, darunter den nur sehr umständlich in’s Deutsche übersetzbaren »output tube bias tremolo circuit« der 50er-Ära und einen zuschaltbaren Dämpfer, der die Lautstärke drosselt und beim EC Twinolux einen der beiden Lautsprecher deaktiviert, um den Output noch weiter zu reduzieren.
Der EC Tremolux beherbergt einen Zwölfzoll-Lautsprecher, der EC Twinolux bietet deren zwei, während der EC Vibro-Champ über einen acht Zoll messenden Lautsprecher verfügt. Sie gehören zur Kategorie der Einkanal-Verstärker und bieten High-Gain- und Low-Gain-Inputs, handverdrahtete Vollröhrenschaltkreise sowie eigens angefertigte Transformatoren, Röhren und Lautsprecher.
Der EC Tremolux hat einen fixierten Bias für erweiterten Headroom und eine interne Abschaltung der Lautsprecher, dank der Du ein externes Lautsprechergehäuse (8 Ohm) anschließen kannst. Der EC Vibro-Champ bietet das gleiche Feature – nur eben für den Einsatz von externen Lautsprecherboxen mit 4 Ohm – und einen Anschluss für Fußschalter, um Tremolos zu spielen.
PASSEND DAZU
- Gitarrenverstärker: Know-how, Reviews & Tutorials
- Fender Squier Bullet Strat HSS RW Test: Für Einsteiger mit Hang zum Basteln
- AmpliTube Fender Test: Software Verstärker und Effekt-Suite
- Line 6 Variax JTV-69 Test: Eine Gitarre – 25 Sounds
- Universal Audio OX Amp Top Box Test: Wie leise ganz laut klingt
Jeder der Verstärker ist in einem von Hand zusammengefügten Kiefernholzgehäuse untergebracht und erinnert mit dem Tweed-Überzug an Fenders goldene Ära in den Fünfziger Jahren. Braun-goldene Lautsprecherabdeckungen im Vintage-Stil und ein Tragegriff aus Leder komplettieren den Retro-Look.
Fender EC Twinolux, Tremolux & Vibro-Champ: Preise & Verfügbarkeit
Die Röhrenverstärker-Combos Fender EC Twinolux, Fender EC Tremolux und Fender EC Vibro-Champ werden voraussichtlich gegen Ende November zu Straßenpreisen von circa 2700,- €, 1940,- € bzw. 990,- € im Fachhandel erhältlich sein.