Pedalboard: Palmer Pedalbay 60
Mit dem Palmer Pedalbay 60 kannst Du deine Bodeneffektgeräte für Gitarre und Bass flexibel arrangieren und fixieren. Per Patchkabel können sie fest verbunden und mit einem Mehrfach-Netzteil gespeist werden. Die fertige Zusammenstellung kann dann bequem transportiert und sofort spielbereit auf der Bühne, im Proberaum oder im Tonstudio platziert werden. Die geneigte Oberfläche erleichtert den Zugang zu den Fußschaltern der hinteren Effektreihe, wobei die beweglichen Standfüße höhenverstellbar sind – so stellst Du die Vorrichtung auf den für dich optimalen Neigungswinkel ein.
Alle News lesen: Musikmesse 2021
Das Gehäuse aus pulverbeschichtetem Aluminium misst 605 × 305 mm, wodurch Du auch umfangreiche Effekt-Setups auf die Beine stellen kannst. Die inneren Querstreben können zur Anpassung an verschiedene Gehäuseformate horizontal verstellt und mithilfe von Inbusschrauben fixiert werden. Durch das angewinkelte Design und vier Haken lassen sich Mehrfach-Netzteile platzsparend und geschützt an der Unterseite des Pedalboards befestigen – dafür finden sich zwei elastische Gummizüge im Lieferumfang.
Die Streben sind oberseitig mit dichtem Flausch bezogen und zur Montage der Bodentreter werden 3 Meter selbstklebendes Klettband mitgeliefert. Auch findest Du eine gepolsterte Tragetasche mit großem Zubehörfach in der Packung; der Schultergurt lässt sich abnehmen.
Passend dazu
- Palmer STUDIMON5: Aktiver Studiomonitor mit 5″-Tieftöner
- Palmer Batpack 4000 Test: Powerbank für das Pedalboard
- Palmer Monicon L: Passiver Monitor Controller
- TC Electronic Flashback Mini: Winzige Version des Delay-Pedals
- Palmer Blutsturz Video: Röhren-Topteil mit 20 Watt
Palmer Pedalbay 60: Preis & Verfügbarkeit
Das Palmer Pedalbay 60 ist zum Straßenpreis von 99,- Euro (inkl. MwSt.) im Fachhandel erhältlich. Auf der Musikmesse Frankfurt findest Du das Board in Halle 4.0 am Stand H09.