IK Multimedia TONEX Brown Sound
Dieser Sound schrieb Rock-Geschichte – jetzt für dich

Von Thorsten Sprengel am 17. Juli 2025
ANZEIGE
IK Multimedia TONEX Brown Sound im Detail
Die IK Multimedia TONEX Brown Sound Anthology bildet die komplette Klangentwicklung des ikonischen „Brown Sound“ ab.
Dieser Gitarrenton entstand Ende der 1970er in den Sunset Sound Studios, prägte ganze Gitarristen-Generationen und veränderte die Rock-Musik nachhaltig.
Die Kollektion teilt sich in drei chronologische Sammlungen auf: Brown Sound 78/79, Brown Sound 80/81 und Brown Sound 82/84. Jede Sammlung enthält 50 detailliert modellierte Sounds, die sowohl authentische Nachbildungen als auch kreative Variationen umfassen.
PASSEND DAZU
- V3 Sound Grand Piano XXL Test: Dreieckiger Sound-Gigant
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Yamaha DGX 670 Test: Portable Grand mit allen Möglichkeiten
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- Synthesizer Kaufberatung: So findest Du den richtigen Synthesizer
Zur Umsetzung des Projekts arbeitete IK Multimedia mit Jim Gaustad zusammen, der seine Karriere der präzisen Reproduktion des Brown Sound gewidmet hat.
Laut Hersteller wurden bei der Entwicklung keine Kompromisse eingegangen, um die legendären Sounds so authentisch wie möglich einzufangen.
IK Multimedia TONEX Brown Sound Features
- Drei Signature-Kollektionen mit insgesamt 150 Tone Models
- Drei limitierte TONEX ONE Pedale in Weiß, Rot und Gelb
- Jedes Pedal mit 20 vorinstallierten Presets aus allen Kollektionen
- Dual A/B oder Ein/Aus Betriebsmodi
- Integrierte Effekte: EQ, Delay, Modulation, Kompressor, Reverb und Noise Gate
- Zwei Performance-Modi: Stomp (ein/aus) oder Dual-Presets
- USB-C Anschluss für Tone Model Management und Aufnahme
- Limitierte Collector’s Edition Box mit allen drei Pedalen (200 Stück weltweit)
Brown Sound 78/79
Die Brown Sound 78/79 Collection bildet den Ausgangspunkt der Serie. Sie fängt die explosiven Gitarrentöne der Anfangsphase des Brown Sound ein und basiert auf einer akribisch nachgebildeten 1968er Marshall Super Lead mit speziellen Modifikationen.
Die Sammlung umfasst sowohl bestätigte als auch vermutete Equipment-Setups und alternative Lautsprecher-Konfigurationen. Diese erste Kollektion ist bei jedem der limitierten TONEX ONE Pedale im Lieferumfang enthalten.
Brown Sound 80/81
Mit Brown Sound 80/81 werden die dunkleren und schwereren Klangfarben festgehalten. Für die zweite Aufnahme wurde ein anderes Cabinet und teilweise andere Effekte verwendet.
Auch ein Wechsel der Gitarre während dieser Aufnahme-Sessions wird in den 50 Tone Models reflektiert.
Brown Sound 82/84
Brown Sound 82/84 ist der dritte und letzte Teil der Serie – mit 50 sorgsam erstellten Tone Models, darunter auch reine Amp-Sounds.
In einer Zeit, in der radiotaugliche Produktionen im Fokus standen, wurde der Brown Sound straffer und präziser, ohne seinen markanten Charakter einzubüßen.
Die Sammlung zeigt, wie sich der ikonische Gitarrenton in einer Phase größerer Studio-Perfektion und kreativer Ambitionen weiterentwickelte.
TONEX ONE Brown Sound Limited Edition
Die TONEX ONE Pedale sind in drei limitierten Farbvarianten erhältlich: Weiß, Rot und Gelb. Jedes dieser kompakten Pedale ist mit 20 sorgfältig erstellten Presets vorprogrammiert, die Tone Models aus allen drei Brown Sound Kollektionen nutzen.
Mit dem Kauf eines Pedals wird die Brown Sound 78/79 Collection sowie eine weitere Brown Sound Signature Collection nach Wahl freigeschaltet.
Die Pedale bieten anpassbare LED-Farben, was das Stacking mehrerer Einheiten oder Stereo-Setups erleichtert. Zusätzlich verfügen sie über einen integrierten smarten Tuner und ermöglichen den Zugriff auf über 50.000 Tone Models über die ToneNET-Plattform.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Anwendungsbereiche und Zielgruppe
Die TONEX Brown Sound Anthology richtet sich vorrangig an Gitarristen, die den klassischen Rock-Sound der späten 1970er und frühen 1980er Jahre in ihr Setup integrieren möchten. Die detaillierten Tone Models eignen sich sowohl für Studio-Aufnahmen als auch für Live-Performances.
Die Sammlung spricht besonders Gitarristen an, die den charakteristischen Brown Sound nachbilden möchten.
Durch die verschiedenen Kollektionen können Musiker die klangliche Entwicklung über einen Zeitraum von sechs Jahren nachvollziehen und in ihre eigenen Produktionen einbinden.
Die TONEX ONE Pedale lassen sich laut Hersteller nahtlos in bestehende Pedalboards integrieren und bieten durch ihre kompakte Größe maximale Flexibilität. Sowohl Recording-Enthusiasten als auch Live-Musiker sollen von der authentischen Klangwiedergabe profitieren.
Lies auch: Effektpedale
IK Multimedia TONEX Brown Sound: Preis & Verfügbarkeit
Die limitierten TONEX ONE Brown Sound Pedale werden ab August ausgeliefert und können bereits jetzt zu einem Preis von 249,99 Euro vorbestellt werden. Nutzer, die bereits die Brown Sound 78/79 Collection besitzen, erhalten im Hersteller-Shop einen Rabatt von 50 Euro.
Die Brown Sound Anthology Collector’s Limited Edition kostet 599,99 Euro und ist auf 200 Einheiten weltweit limitiert. Die einzelnen Kollektionen sind separat erhältlich:
Brown Sound 78/79 für 99,99 Euro sowie Brown Sound 80/81 und 82/84 jeweils zum Vorbestellpreis von 79,99 Euro (regulär 99,99 Euro).
Weitere Informationen zur IK Multimedia TONEX Brown Sound Serie sind auf der Webseite des Herstellers verfügbar.