BOSS XS-100
Neuer Pitch-Shifter mit 8 Oktaven Tonhöhenbereich

BOSS XS-100
BOSS XS-100: Poly Shifter soll Drop-Tuning überflüssig machen

Thorsten Sprengel Von Thorsten Sprengel am 25. September 2025

ANZEIGE

Neue Algorithmen für Pitch Shifting – BOSS XS-100

BOSS stellt mit dem XS-100 ein neues Pitch Shifting-Effektpedal vor. Der Hersteller hat nach eigenen Angaben neue Algorithmen entwickelt, die klangliche Artefakte reduzieren sollen.

Ein spezieller DSP verarbeitet die Signale und soll den Klangcharakter des Instruments erhalten.

Das XS-100 verfügt über ein integriertes Expression-Pedal zur stufenlosen Tonhöhenkontrolle. Der Bereich umfasst vier Oktaven nach oben und vier Oktaven nach unten. Am Ende des Pedalwegs befindet sich ein Toe-Switch für Tonhöhensprünge mit einstellbaren Rise- und Fall-Zeiten.


PASSEND DAZU


Zwei zusätzliche Fußschalter ermöglichen den Bypass und das Umstimmen in festen Halbtonschritten. Die Ansprache des Pedals und die Geschwindigkeit der Tonhöhenänderungen lassen sich für beide Pedalrichtungen separat einstellen.

Das Gerät bietet 30 Speicherplätze für verschiedene Setups.

BOSS XS-100
Du kannst die Tonhöhe stufenlos um vier Oktaven nach oben und vier Oktaven nach unten verändern.

BOSS XS-100 Features

  • Pitch-Shifting-Bereich von acht Oktaven
  • Integriertes Expression-Pedal mit Toe-Switch
  • Zwei Fußschalter für Bypass und feste Tonhöheneinstellungen
  • Detuning-Funktion (+/- 50 Cents)
  • 30 Speicherplätze
  • Grafisches LCD-Display (64 x 32 Punkte)
  • 24-Bit AD-Wandlung, 32-Bit DA-Wandlung
  • USB-C-Port für Updates

Anschlüsse und Steuerung

Das Pedal verfügt über einen Eingang und zwei Ausgänge. Der zweite Ausgang spiegelt das Eingangssignal für paralleles Routing in komplexeren Setups. Ein CTL1,2/EXP2-Anschluss soll die Verbindung von bis zu zwei externen Fußschaltern oder einem Expression-Pedal erlauben.

MIDI-Ein- und Ausgänge im TRS-Format stehen für die externe Steuerung zur Verfügung. Das Gerät kann laut Hersteller MIDI-Befehle empfangen und über das Pedal und die Fußschalter senden. Die Stromversorgung erfolgt über ein mitgeliefertes Netzteil mit einer Stromaufnahme von 160 mA.

BOSS XS-100
Die Anschlüsse auf der Rückseite

Technische Spezifikationen des BOSS XS-100

Das Gerät arbeitet mit einer Sampling-Frequenz von 48 kHz. Der nominale Eingangspegel beträgt -10 dBu bei einer Eingangsimpedanz von 2,2 MΩ. Die Ausgänge liefern ebenfalls -10 dBu bei einer Impedanz von 1 kΩ.

Die Abmessungen betragen 147 x 230 x 72 mm bei einem Gewicht von 1,7 kg. Das Display zeigt alle Parameter übersichtlich an. Der Bypass arbeitet gepuffert, um Signalverluste zu vermeiden.

BOSS XS-100
Ebenfalls erhältlich: das kompaktere BOSS XS-1 Pitch Shifting-Pedal

Anwendungsbereiche für Gitarre und Bass

Das Pitch Shifting-Pedal ermöglicht Drop-Tunings ohne Umstimmen des Instruments. Kapodaster-Effekte lassen sich simulieren, indem das Signal um feste Halbtonschritte nach oben verschoben wird. Die Detuning-Funktion soll Doubler-Effekte durch minimale Verstimmungen erzeugen.

Das Expression-Pedal eignet sich laut Hersteller für dynamische Tonhöhenverläufe. Die individuell einstellbaren Geschwindigkeiten sollen Effekte wie aufheulende Motoren ermöglichen. Alle Parameter lassen sich für verschiedene Songs oder Spieltechniken anpassen und speichern.

Lies auch: Free Pitch Shifter VST Plugins

BOSS XS-100: Preis & Verfügbarkeit

Das Poly Shifter-Pedal soll ab Oktober 2025 erhältlich sein. Die UVP liegt bei 359 Euro für das BOSS XS-100. Das kompaktere XS-1 im klassischen BOSS-Pedalformat erscheint zeitgleich und hat eine UVP von 229 Euro.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN