Behringer BM-13 PHASER
Vielseitiger Phaser für Gitarre, Bass & Keyboard

Behringer BM-13 PHASER
Behringer BM-13 PHASER: Klassische Sounds & resonante Sweeps in einem Pedal

Thorsten Sprengel Von Thorsten Sprengel am 13. Juli 2025

ANZEIGE

Nicht nur für Gitarristen – das Behringer BM-13 PHASER

Das neue Effektpedal aus dem Hause Behringer präsentiert sich als vielseitiger analoger Phaser mit umfangreichen Steuerungsmöglichkeiten. Das BM-13 bietet traditionelle Phasing-Effekte, die von subtilen Schimmereffekten bis hin zu intensiven, wirbelnden Modulationen reichen.

Hauptmerkmal des Geräts ist die 12-stufige Phaserschaltung mit Feedback-Kontrolle für resonante Effekte. Mittels eines Kippschalters lässt sich zwischen 6- und 12-stufigem Phasing umschalten, was unterschiedliche klangliche Charakteristiken ermöglichen soll.

Die Bedienelemente umfassen Drehregler für Drive, Ausgangspegel, Sweep, Resonanz, Modulationsintensität und Rate. Zusätzlich bietet ein Hi/Lo-Kippschalter die Möglichkeit, den Frequenzbereich des Effekts anzupassen.


PASSEND DAZU


Behringer BM-13 PHASER
Die Anschlüsse auf der Rückseite

Behringer BM-13 PHASER Features

  • 12-stufiger Phaser mit Feedback-Kontrolle für resonante Effekte
  • Umschaltbar zwischen 6- und 12-stufigem Phasing
  • Umfangreiche Modulationsmöglichkeiten für vielfältige Sounds
  • LFO-Geschwindigkeit von 0,01 Hz bis 250 Hz einstellbar
  • Drive-Regler für zusätzliche Klangfärbung
  • Expression Pedal-Anschlüsse für externe Steuerung
  • Stereo-Ausgangsmöglichkeit für räumlichere Klangbilder
  • True Bypass-Schaltung

Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten und Steuerungsoptionen

Das Effektgerät verfügt über einen unsymmetrischen 6,3-mm-Klinkeneingang mit einer Impedanz von 1 MΩ. Ausgangsseitig stehen ein Hauptausgang sowie ein Aux-Ausgang zur Verfügung, beide als 6,3-mm-Klinkenbuchsen mit einer Ausgangsimpedanz von 6,8 kΩ.

Besonders interessant für experimentierfreudige Musiker sind die zahlreichen Steuerungsanschlüsse. Das Modell bietet Eingänge für externe Steuerung der Parameter Sweep, Resonanz, Rate und Modulationsintensität, was kreative Einsatzmöglichkeiten eröffnet.

Zudem verfügt der Phaser über einen speziellen Sweep-Eingang für CV-Signale im Bereich von ±2,5 V sowie einen LFO-Ausgang, der Steuersignale im Bereich von ±2,8 V liefert.

Dies soll die Integration in komplexere Setups mit modularen Synthesizern oder anderen CV-gesteuerten Geräten ermöglichen.

Behringer BM-13 PHASER
Die LFO-Geschwindigkeit kann von 0,01 Hz bis 250 Hz individuell eingestellt werden.

Technische Spezifikationen und Klangqualität

Der Frequenzgang des Effektpedals reicht von 20 Hz bis 20 kHz mit einer Abweichung von nur +0/-0,3 dB. Der Dynamikumfang liegt bei über 73 dB im gesamten Frequenzbereich, während das Signal-Rausch-Verhältnis mehr als 63 dB beträgt.

Das Gerät wird mit 9 V Gleichstrom betrieben (Minuspol in der Mitte) und benötigt mindestens 400 mA Stromstärke. Der Stromverbrauch liegt bei lediglich 0,75 W. Das Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Mit Abmessungen von 85,9 x 147,6 x 196,9 mm (H x B x T) und einem Gewicht von 1.047 g ist das Effektgerät etwas größer als herkömmliche Kompaktpedale, bietet dafür aber auch deutlich mehr Funktionen und Anschlussmöglichkeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vielseitige Anwendungsbereiche

Das BM-13 eignet sich für verschiedenste musikalische Anwendungen. Gitarristen und Bassisten können mit dem Effektpedal ihren Sounds Bewegung verleihen, ohne dass der Grundcharakter des Instruments verloren geht.

Für Keyboarder und Synthesizer-Spieler bietet das Gerät die Möglichkeit, analoge Modulationseffekte zu erzeugen. Diese sollen digitalen Klängen mehr Wärme und Charakter verleihen.

Auch im Tonstudio kann der Phaser laut Hersteller als kreatives Werkzeug für Gesang, Schlagzeug oder sogar komplette Mischungen eingesetzt werden.

Durch die Stereo-Ausgangsmöglichkeit können räumliche Effekte erzeugt werden, die sowohl live als auch im Studio für ein breiteres Klangbild sorgen. Die Expression-Pedal-Eingänge eröffnen zudem Performance-orientierte Steuerungsmöglichkeiten.

Lies auch: Gitarreneffekte erklärt

Behringer BM-13 PHASER: Preis & Verfügbarkeit

Das Effektpedal ist ab sofort über Fachhändler und Distributoren für eine UVP von 119 Euro erhältlich. Weitere Informationen zum Behringer BM-13 PHASER kannst Du auf der Herstellerseite finden.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN