Behringer BM-11M
Analoger Kick mit Hüllkurvenverfolgung

Behringer BM-11M Tiefpassfilter
Behringer stellt mit dem BM-11M LOW PASS FILTER ein analoges Pedal für warme, resonante Filtereffekte vor.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 15. August 2025

ANZEIGE

Analoges Filterpedal – das Behringer BM-11M

Behringer erweitert sein Portfolio um ein analoges Tiefpassfilter-Pedal. Das BM-11M soll laut Hersteller warme, resonante Filtereffekte für Pedalboards und Studio-Setups liefern.

Das Pedal soll dynamisch auf das Eingangssignal reagieren und passt die Filterung an die Spielintensität an.

Das Herzstück des BM-11M bildet ein Envelope Follower, der in Echtzeit auf die Dynamik des Eingangssignals reagiert.


PASSEND DAZU


Bei kräftigem Anschlag öffnet sich der Filter stärker, bei zurückhaltendem Spiel wird der Klang weicher gefiltert. Diese dynamische Anpassung soll ausdrucksstarke Klangveränderungen direkt durch die Spielweise ermöglichen.

Das Pedal verfügt über fünf Regler zur Klangformung. Mit den Kontrollen für Cutoff-Frequenz, Resonanz, Envelope Amount, Drive und Mix lassen sich verschiedene Filtercharakteristika einstellen.

Die Bandbreite reicht dabei von dezenten Klangfärbungen bis zu stark resonanten Filtereffekten.

Behringer BM-11M: Features

  • Analoger Tiefpassfilter mit Resonanz
  • Envelope Follower für dynamische Filterung
  • Regler für Cutoff, Resonance, Envelope Amount, Drive und Mix
  • Expression-Eingänge für externe Steuerung
  • Kompatibel mit Gitarre, Bass, Synthesizer und Drum Machines
  • Analogschaltung mit hohem Headroom
Behringer BM-11M Tiefpassfilter
Das BM-11M bietet analoge Signalverarbeitung, Expression-Steuerung und flexible Klangfärbungen von subtil bis verzerrt.

Anschlüsse und Steuerung

Das Filterpedal bietet Expression-Eingänge für die externe Steuerung der Parameter. Damit lässt sich das BM-11M in Pedalboards und modulare Setups integrieren.

Die Expression-Steuerung soll Echtzeitveränderungen der Filterparameter während des Spiels ermöglichen.

Die interne Schaltung arbeitet mit analoger Signalverarbeitung. Der Hersteller gibt an, dass das Pedal einen hohen Headroom bietet und harmonische Verzerrungen erzeugen kann.

Die Kombination aus Drive-Regler und Filtersektion ermöglicht verschiedene Klangfärbungen von subtil bis verzerrt.

Behringer BM-11M Tiefpassfilter
Das Tiefpassfilter-Pedal eignet sich für diverse Instrumente und bietet erweiterte Klangmöglichkeiten sowie dynamische Effekte.

Behringer BM-11M Details

Die Cutoff-Frequenz bestimmt, ab welcher Frequenz der Filter die Höhen absenkt. Der Resonance-Regler verstärkt Frequenzen um den Cutoff-Punkt und soll den typischen Filterklang erzeugen.

Mit dem Envelope Amount wird festgelegt, wie stark die Hüllkurvenverfolgung auf den Filter einwirkt.

Der Drive-Regler fügt dem Signal Verzerrung hinzu, bevor es durch den Filter läuft.

Das soll die Klangpalette um gesättigte und harmonisch angereicherte Sounds erweitern. Der Mix-Regler ermöglicht die Mischung zwischen gefiltertem und unbearbeitetem Signal.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anwendungsbereiche und Zielgruppe

Das Tiefenfilter-Pedal eignet sich laut Hersteller für verschiedene Instrumente und Klangquellen.

Bei Synthesizern soll der externe Filter die Klangmöglichkeiten erweitern, besonders bei Geräten mit eingeschränkter Filtersektion.

Drum Machines und Grooveboxen profitieren dem Hersteller zufolge von der dynamischen Filterung für rhythmische Effekte.

Die Hüllkurvenverfolgung macht das Pedal besonders für Musiker interessant, die ausdrucksstarke, dynamische Sounds suchen.

Lies auch: Pedalboard selber bauen

Behringer BM-11M: Preis & Verfügbarkeit

Das Behringer BM-11M Tiefpassfilter Effektpedal ist ab sofort für einen Preis von 119€ im Fachhandel erhältlich.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN