Gibson SG Fusion
Erschwingliche SG in acht Farben

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Das ist die Gibson SG Fusion
Die Mechaniken werden als langlebig beschrieben, zudem seien sie leicht, was die Balance der Gitarre nennenswert verbessere. Ein dichter, selbstbefeuchtender Sattel vom Typ »TekToid« kommt zum Einsatz – hier werden »großartiges Sustain« und eine akkurate Stimmung versprochen.
Die Basis der Gibson SG Fusion bildet der klassische SG-Korpus aus Mahagoni. Der Hals sei mit seinem dünnen Profil (»Slim taper«) und dem Satin-Nitrolack einer der bequemsten, schnellsten bespielbaren des Hauses. Weiterhin trage das laut Hersteller hochwertige Palisanderholz des Griffbretts seinen Teil zum gediegenen Klang und der guten Spielbarkeit bei.
Der Nitrolack (»Light Gloss«) begünstige »ultimative« Resonanz und soll im Laufe der Jahre würdevoll altern. Die in den USA gefertigten Humbucker sorgten für den bewährten Gibson-Sound – mit mehr Biss dank zweireihigen Slugs. Dabei soll der Lead DS-C+ für den Punch verantwortlich zeichnen. Die für eine akkurate Intonation justierbare Bridge halte das Sustain gut aufrecht.
PASSEND DAZU
- Epiphone Sheraton II Test: Bezahlbare Semiakustik
- E-Gitarren bis 1.000 Euro: Marktübersicht
- Gibson Les Paul Standard 2017 T Test: Symbiose aus Tradition und Moderne
- Gibson Les Paul Traditional 2017 T Test: Klassische Interpretation des Evergreens
- Gibson Les Paul LPM HC 2015 Test: Tradition zum Einsteigerpreis
Ein Volumen- und ein Tone-Poti sowie ein Pickup-Schalter, fertig ist das klassische Sortiment von Bedienelementen. Abgerundet wird das Ganze durch einen gepolsterten Gigbag.
Gibson SG Fusion: Features
- Decke aus Mahagoni
- Hals aus Ahorn, Profil »Slim taper«
- Griffbrett aus Palisander mit Dot-Inlays aus Acryl
- 24 Bünde
- Mensur: 24,75″ (628 mm)
- Griffbrett-Radius: 12″
- Verchromte Hardware
- 2 Humbucker von Gibson (made in USA)
- Double slugs DS-C Rhythm + Double slugs DS-C+ Lead
- Volume- und Tonregler, 3-Wege-Schalter
- Gepolsterter Gigbag mitgeliefert
Gibson SG Fusion: Preis & Verfügbarkeit
Diese E-Gitarre ist überwiegend (mit kleinen Abweichungen je nach Modell) zu Straßenpreisen von 689,- Euro (inkl. MwSt. & Versandkosten) im deutschen Fachhandel zu haben.