5 Fender-Gitarren für Anfänger
Welche solltest Du nehmen?

Fender Gitarren für Anfänger
Diese fünf Fender-Gitarren Modelle verfolgen ein gemeinsames Ziel – dir als Einsteiger den perfekten Start in die Gitarrenwelt zu ermöglichen.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 24. November 2025

ANZEIGE

Die fünf besten Fender Gitarren für Anfänger

Von der Fender Stratocaster über die Squier-Modelle bis zur Telecaster – Fender Gitarren begleiten seit Jahrzehnten Musiker auf ihren ersten Schritten.

Die herstellereigenen Einsteiger-Serien wie Squier Classic Vibe oder Fender Player sorgen dafür, dass man auch mit kleinerem Budget den echten Fender-Charakter bekommt.

Hier findest Du die fünf besten Modelle, die perfekt für Anfänger geeignet sind – ergonomisch, klanglich vielseitig und sofort einsatzbereit.


PASSEND DAZU


Was sollte eine gute Fender Anfänger-Gitarre haben?

  • Angenehme Bespielbarkeit (flaches C-Profil, nicht zu hoher Saitenabstand)
  • Stabile Mechaniken & saubere Werkseinstellung
  • Vielseitiger Klang für mehrere Genres
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Langlebige Verarbeitung
Fender Gitarren für Anfänger Squier CV 60s Strat LPB

Squier Classic Vibe ’60s Stratocaster – der vielseitige Allrounder

  • Einsatz: Rock, Pop, Funk, Indie
  • Pickup-Bestückung: 3 × Singlecoil

Die Classic Vibe ’60s Stratocaster ist die beliebteste Einsteiger-Strat – und das aus gutem Grund.

Mit drei Singlecoils liefert sie den klassischen Strat-Chime (Strat-Klang): glasig, warm, hell. Durch den komfortablen Hals im „C“-Profil spielt sich dieses Modell überraschend angenehm. Das ist schon am Anfang ein Vorteil bei langen Übungssessions.

Das Halsprofil liegt angenehm in der Hand, die Bundstäbchen sind sauber verarbeitet, und das Gewicht ist moderat – gut geeignet für Anfänger, die sich erst an die Haltung und Fingerkraft gewöhnen müssen.

Dazu kommt die klangliche Vielseitigkeit: Mit den fünf Schalterpositionen können Einsteiger Klänge für verschiedene Genres ausprobieren, ohne die Gitarre zu wechseln.

Die 60s-Version bringt zusätzlich einen leicht vintage-orientierten Ton mit etwas mehr Wärme.

Fender Gitarren für Anfänger Fender Player II Strat RW CRR

Fender Player Stratocaster – der moderne Einstieg in die Fender-Welt

  • Einsatz: Rock, Classic Rock, Blues
  • Pickup-Bestückung: 3 × Player Series Singlecoils

Die Player-Serie wird in Mexiko gebaut und richtet sich an Anfänger, die etwas mehr investieren wollen.

Die Player Stratocaster ist moderner abgestimmt als die Classic-Vibe Strats – etwas mehr Output, ein definierter Klang und damit absolut bühnentauglich.

Sie bietet professionelle Qualität, ohne Einsteiger zu überfordern: gut kalibrierte Pickups, stabile Mechaniken, butterweiches Tremolo.

Wer beim Lernen schon „echtes Fender-Feeling“ möchte, bekommt eine Gitarre, die exakt auf das reagiert, was gespielt wird – dadurch verbessert sich vor allem die Spieltechnik schneller.

Fender Gitarren für Anfänger Squier Affinity Tele MN 3-SB

Squier Affinity Telecaster – die einfache, direkte Einsteigergitarre

  • Einsatz: Rock, Country, Punk, Indie
  • Pickup-Bestückung: 2 × Singlecoils

Die Affinity Telecaster ist die „Keep it simple“-Lösung für Einsteiger. Zwei Singlecoils, robuste Brücke, fester Korpus – keine überfordernden anderen Features, einfach nur klassischer Fender-Twang.

Sie eignet sich besonders für Spieler, die klare Riffs, Rhythmusparts oder Indie-Sounds mögen. Die feste Brücke macht die Telecaster extrem stimmstabil – gut für Einsteiger, die sich noch nicht mit Tremolos beschäftigen wollen.

Ihre Konstruktion ist simpel und zuverlässig, wodurch sie leicht einzustellen und zu pflegen ist. Auch klanglich ist sie sehr direkt: Jede Anschlagtechnik wird klar wiedergegeben. Das hilft dabei, sauberes Spielen zu lernen.

Aufgrund ihres direkten Klangs und der unkomplizierten Technik ist sie eine der solidesten Anfänger-Gitarren überhaupt.

Fender Gitarren für Anfänger Fender Player II Tele RW PWT

Fender Player Telecaster – modern, klar und durchsetzungsfähig

  • Einsatz: Rock, Pop, Blues, Studio
  • Pickup-Bestückung: 2 × Player Series Alnico Singlecoils

Wer Telecaster liebt, findet mit der Player Telecaster den geeigneten Einstieg in die Fender-Welt. Das Handling der Tele ist traditionell einfach: keine Tremolo-Mechanik, klassische Elektronik, stabile Hardware.

Der Ton setzt sich auch bei kleinen Übungsamps gut durch, sodass Anfänger schnell ein Erfolgserlebnis haben. Das Modell bietet klare Höhen, definierte Mitten und bissige Attacks – sehr gut für rhythmische Parts und cleane oder leicht angezerrte Sounds.

Fender Gitarren für Anfänger Squier Affinity Strat FSR H HT BK

Squier Contemporary Stratocaster HH – für Rock & Metal Einsteiger

  • Einsatz: Rock, Metal, Alternative
  • Pickup-Bestückung: 2 × Humbucker

Du willst verzerrte Sounds? Dann ist die Contemporary Strat HH dein Modell. Statt Singlecoils hat sie zwei Humbucker verbaut, die deutlich mehr Output und Kompression liefern – besonders wichtig für kräftige Rock- und Metal-Riffs.

Die Humbucker verzeihen Spielfehler deutlich mehr als Singlecoils – perfekt für Anfänger, die viel mit Distortion üben. Durch das flachere Halsprofil fällt schnelles Greifen leichter. Powerchords liegen sofort gut in den Fingern.

Außerdem produziert die Gitarre weniger Nebengeräusche. Das hilft gerade am Anfang enorm, wenn die Dämpftechnik noch nicht perfekt sitzt.

Damit ist die Squier Contemporary Stratocaster HH der geeignete Startpunkt für Fender Anfänger, die sich eher in härteren Rock, Metal und Alternativen sehen.

Kurz & Knapp: Die 5 besten Fender-Gitarren für Anfänger

Ob klassische Strat-Sounds, direkter Tele-Twang oder moderner Rock-Humbucker: Mit unseren Top 5 Modellen von Fender findest du garantiert den für dich passenden Einstieg in die Fender-Welt.

Lies auch: Telecaster

Fender und Squier bieten Anfängern Gitarren, die nicht nur gut klingen, sondern auch inspirieren. Und genau das ist beim Einstieg das Wichtigste!

MEHR ZUM THEMA

TelecasterTelecaster
Was Du vor dem Kauf über Fender Telecaster wissen musst

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN