Fender American Ultra Luxe 50s Stratocaster
Alter Lack, neue Tricks – Hype berechtigt?

Fender American Ultra Luxe 50s Stratocaster
Die Fender American Ultra Luxe 50s Stratocaster aus der neuen Vintage-Serie vereint American Ultra II-Tradition mit moderner Ausstattung und edlem Design.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 15. August 2025

ANZEIGE

Fender American Ultra Luxe 50s Stratocaster: Klassisches Design trifft moderne Spielbarkeit

Die Fender American Ultra Luxe 50s Stratocaster vereint klassische 1950er-Jahre Ästhetik mit modernster Gitarrentechnologie.

Ihr Korpus aus hochwertiger Esche oder Erle mit geschnitzten Konturen soll für optimalen Komfort und Resonanz sorgen, während die gealterte Heirloom-Nitrocellulose Lackierung einen edlen Vintage-Look verleiht.

Mittelgroße Edelstahlbünde sollen für lange Haltbarkeit sorgen, während die kraftvollen Pure Vintage ’57 Strat-Tonabnehmer laut Hersteller einen authentischen, klassischen Sound liefern.


PASSEND DAZU


Die Fender American Ultra Luxe 50s Stratocaster ist Teil der neuen American Ultra Luxe Vintage-Kollektion und verbindet damit die Tradition der American Ultra II-Modelle mit zeitgemäßer Ausstattung und edlem Design.

Diese Neuinterpretationen klassischer Modelle sollen den unverwechselbaren Klang und das Spielgefühl einfangen, die Fender zu einer der bekanntesten Gitarrenmarken gemacht haben.

Fender American Ultra Luxe 50s Stratocaster: Features

  • Korpus aus hochwertiger Esche oder Erle mit geschnitzten Konturen
  • Gealterte Heirloom-Nitrocellulose Lackierung
  • Hals aus gevierteltem Ahorn mit modernem D-Profil und ultra-gerollten Kanten
  • Mittelgroße Bünde aus Edelstahl für verbesserte Haltbarkeit
  • Pure Vintage ’57 Strat-Tonabnehmer
  • 2-Punkt-American Ultra-Tremolo mit Edelstahl-Blocksätteln
  • Deluxe-Locking Tuner für verbesserte Stimmstabilität
  • Seitliche Luminlay-Punkte und Graph Tech TUSQ-Sattel

Konstruktion und Spielbarkeit

Die Gitarre verfügt über einen Korpus aus Esche oder Erle mit traditionellen Konturen. Der Hals besteht aus gevierteltem Ahorn und ist mit einem modernen D-Profil ausgestattet, das Komfort und Spielbarkeit verbessern soll.

Besonders auffällig sind die ultra-gerollten Kanten des Griffbretts, die ein angenehmes Spielgefühl vermitteln sollen. Der konische Halsfuß soll einen verbesserten Zugang zu den höheren Bünden ermöglichen, was besonders für Solo-Spieler von Vorteil sein kann.

Die mittelgroßen Bünde aus Edelstahl sollen laut Hersteller nahezu unzerstörbar sein und aufgrund ihrer Konsistenz und Haltbarkeit geschätzt werden. Dies ist eine moderne Ergänzung zum ansonsten Vintage-inspirierten Design.

Fender American Ultra Luxe 50s Stratocaster
Vintage-Tonabnehmer und moderne Schaltung bieten eine breite Palette von klassischen bis modernen Strat-Sounds.

Klangliche Eigenschaften

Im Inneren der Gitarre arbeiten Pure Vintage ’57 Strat-Tonabnehmer, die den klassischen Fender-Sound liefern sollen. Diese Pickups sind darauf ausgelegt, sowohl klare Clean-Sounds als auch ausdrucksstarke Lead-Sounds zu erzeugen.

Die fortschrittliche Elektronik und das S-1 Switching-System bieten laut Hersteller erweiterte Klangoptionen.

Diese Kombination aus Vintage-Tonabnehmern und moderner Schaltung soll eine große Bandbreite an Sounds, von traditionellen Strat-Klängen bis hin zu moderneren Variationen ermöglichen.

Ein besonderes Merkmal ist die Heirloom-Lackierung, die nicht nur für den Vintage-Look sorgt, sondern auch das Tonholz „atmen“ lassen soll.

Dies soll zu einem natürlicheren Klangverhalten und einer individuellen Alterung des Instruments beitragen.

Hardware & Ausstattung

Die Gitarre ist mit einem präzisionsgefertigten synchronisierten 2-Punkt American-Ultra Tremolo ausgestattet. Dieses verfügt über polierte Edelstahl-Blocksättel und einen kaltgewalzten Stahlblock für verbesserte Klangübertragung und Sustain.

Für erhöhte Stimmstabilität sollen die verbauten Deluxe-Locking Tuner sorgen, die zudem einen schnellen Saitenwechsel ermöglichen.

Die seitlichen Luminlay-Punkte bieten Orientierung auf dunklen Bühnen, während der Graph Tech TUSQ-Sattel für optimale Saitenführung sorgen soll.

Das Instrument ist in den Farbvarianten 3-Color Sunburst und White Blonde erhältlich. Die Farbgebung unterstreicht den Vintage-Charakter der Gitarre.

Lies auch: Gitarre für Anfänger

Anwendungsbereiche & Zielgruppe

Die American Ultra Luxe 50s Stratocaster richtet sich laut Hersteller an professionelle Musiker und ambitionierte Hobbyisten, die ein Instrument mit Vintage-Charakter und modernen Spieleigenschaften suchen.

Die Gitarre eignet sich dem Hersteller zufolge für verschiedene Musikstile, von Blues und Rock bis hin zu Jazz und Pop.

Durch die Kombination aus klassischem Design und modernen Features spricht das Instrument sowohl traditionsbewusste Gitarristen als auch Musiker an, die Wert auf aktuelle technische Standards legen.

Fender American Ultra Luxe 50s Stratocaster: Preis & Verfügbarkeit

Die Gitarre ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3.449 Euro (Erle) bis 3.499 Euro (Esche) im Fachhandel erhältlich.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN