EVH SA-126 Standard
Diese Gitarre bringt alles mit – außer Kompromisse

Von Thorsten Sprengel am 22. Mai 2025
ANZEIGE
EVH SA-126 Standard: Hybrid-Konzept von Wolfgang Van Halen
Die EVH SA-126 Standard ist die neueste Entwicklung aus dem Hause EVH und wurde nach Konzepten von Wolfgang Van Halen entworfen. Das Instrument kombiniert die Eigenschaften einer Semi-Hollow- mit denen einer Solidbody-Gitarre.
Herzstück des Designs ist der Mahagoni-Korpus mit Hohlkammern und einem stabilisierenden Mahagoni-Centerblock. Diese Konstruktion verspricht eine ausgewogene Balance zwischen Resonanz und Feedbackresistenz.
Für 2025 angekündigt, setzt die SA-126 auf eine Kombination aus klassischem Look und modernen Spieleigenschaften.
PASSEND DAZU
- V3 Sound Grand Piano XXL Test: Dreieckiger Sound-Gigant
- Yamaha DGX 670 Test: Portable Grand mit allen Möglichkeiten
- Audio PC / Computer: Der delamar Audio PC für die Musikproduktion
- E-Piano Guide: Vergleich, FAQ & Ratgeber für Digitalpianos
- Akustikgitarre: Ratgeber, Tutorials & Reviews
Das Instrument verfügt über einen gebackenen Ahornhals mit Graphitverstärkung und einem 12″-16″ Compound-Radius Griffbrett aus Palisander.
Lies auch: Gitarren-Tonabnehmer
EVH SA-126 Standard Features
- Chambered Mahagoni-Korpus mit Mahagoni-Centerblock und Ahorndecke
- Gebackener Ahornhals mit Graphitverstärkung und 12″-16″ Compound Radius
- Palisander-Griffbrett mit 22 Jumbo-Bünden und Block-Inlays
- EVH SA-126 T.O.M Bridge und Neck Humbucker-Pickups
- 24,75 Zoll Mensur (629 mm)
- Erhältlich in vier Finishes: Piano Black, Satin White, Pelham Green und Transparent Wine Red
- Spoke-Wheel Halsstab-Verstellung am Halsende für einfache Anpassungen
Konstruktion und Ausstattung
Die Gitarre kombiniert traditionelle Elemente mit modernen Spieleigenschaften. Der Korpus verfügt über eine maskierte natürliche Korpuseinfassung für einen klassischen und aufgeräumten Look. Das Instrument erhält durch die Ahorndecke zusätzlichen Glanz.
Der Hals ist mit einem 22-Bund Palisander-Griffbrett ausgestattet, das einen Compound-Radius von 12″-16″ aufweist. Dieser ermöglicht komfortables Akkordspiel in den unteren Lagen sowie schnelles Solieren in den höheren Positionen.
Die Bünde in Jumbo-Größe und die neu gestalteten Block-Inlays runden das Erscheinungsbild ab. Mit einer Mensur von 24,75 Zoll bietet die Gitarre ein vertrautes und komfortables Spielgefühl.
Elektronik und Bedienelemente
Für den Sound sorgen die speziell entwickelten EVH SA-126 Humbucker-Pickups. Diese wurden von Fenders Pickup-Designer Tim Shaw und dem EVH-Team kreiert. Laut Hersteller sollen die Tonabnehmer eine breite Klangpalette abdecken.
Die Gitarre verfügt über einen Drei-Wege-Schalter am oberen Horn zum Umschalten zwischen Bridge-, Bridge/Neck- und Neck-Pickup. Zudem bietet das Instrument zwei Volume- und zwei Tone-Regler für eine differenzierte Klangsteuerung.
Weitere Ausstattungsmerkmale umfassen eine EVH T.O.M Bridge mit Stop-Bar Tailpiece, übergroße Gurtknöpfe und Keystone-Mechaniken. Die Hardware ist je nach Finish in Schwarz, Chrom oder Gold gehalten.
Verfügbare Finishes und Zielgruppe
Die SA-126 Standard wird in vier verschiedenen Finishes angeboten. Piano Black und Satin White kommen mit schwarzer Hardware, Pelham Green mit Chrom-Hardware und Transparent Wine Red mit goldener Hardware.
Als Hybridinstrument richtet sich die Gitarre an Musiker, die sowohl kraftvolle Rhythmus-Sounds als auch schnelle Lead-Läufe spielen möchten. Die Gitarre wurde mit Blick auf Vielseitigkeit entwickelt und soll die perfekte Balance zwischen verschiedenen Spielstilen bieten.
Wolfgang Van Halen, Sohn des legendären Gitarristen Eddie Van Halen und von 2006 bis 2020 Bassist bei Van Halen, setzt mit diesem Instrument die innovative Tradition seines Vaters fort. Als Frontmann von Mammoth WVH demonstriert er die nächste Evolution des Van Halen-Musikerbes.
EVH SA-126 Standard: Preis & Verfügbarkeit
Die Gitarre ist ab sofort zu einem Straßenpreis von 899 Euro im Fachhandel erhältlich.
Weitere Informationen zur EVH SA-126 Standard findest Du auf der offiziellen Website des Herstellers.