Epiphone 1962 ES‑335 Reissue
Eine Versuchung für jeden Gitarrist

Von Valentina Lablack am 06. Mai 2025
ANZEIGE
Epiphone 1962 ES‑335 Reissue: Neuauflage für Vintage-Sound
Gerade für Gitarristen aus dem Rock-, Blues- und Jazz-Genre bietet das neue Modell von Epiphone ein Modell, das historische Elemente und einen ES‑335‑Charakter kombiniert.
Die semiakustische Epiphone 1962 ES‑335 Reissue kommt mit einem massiven Ahorn‑Centerblock für hohen Sustain und eine reduzierte Rückkopplungsanfälligkeit. Das neue Modell ist mit in den USA gefertigten Gibson Custombucker™‑Humbuckern ausgestattet.
Die semiakustische Gitarre enthält CTS‑Potentiometer für eine präzise Klangregelung und Öl‑Papier‑Kondensatoren für eine stabile Vintage Tonalität. Mit den 22 Medium‑Jumbo‑Bünden aus vernickeltem Nickel‑Silber ausgestattet, soll sie eine präzise Intonation und guten Komfort beim Bending bieten.
PASSEND DAZU
- Epiphone Sheraton II Test: Bezahlbare Semiakustik
- Epiphone SG G-400 Pro Test: Classic Rock-Gitarre für den schmalen Geldbeutel
- Epiphone Casino Coupe Test: Guter Sound bei kleinen Maßen
- Gitarrenverstärker: Know-how, Reviews & Tutorials
- Positive Grid Bias FX 2 Test: Sound-Wundertüte für Gitarristen
Epiphone 1962 ES‑335 Reissue: Features
- Bauform: Semi-Hollowbody
- Korpus: 5‑lagige Decke, Boden und Zargen aus Ahorn/Pappel mit massivem Ahorn‑Centerblock
- Hals: Eingeleimter Mahagoni‑Hals mit 60s Slim Taper C‑Profil und einlagigem Binding an Korpus‑Oberseite, -Unterseite und Griffbrett
- Griffbrett: Palisander mit 22 Medium‑Jumbo‑Bünden, Small Block Inlays und Graph Tech Sattel
- Mensur & Sattelbreite: 629 mm (24,75″) Mensur, 43 mm (1,69″) Sattelbreite
- Tonabnehmer & Elektronik: Zwei Gibson Custombucker™ Humbucker (Hals und Steg), handverdrahtet, 2× Volume, 2× Tone, 3‑Wege‑Toggleschalter
- Hardware: ABR‑1 Tune‑O‑Matic Steg mit Historic Reissue Aluminum Stop Bar, Epiphone Deluxe Mechaniken, Nickel‑Hardware, schwarzes Schlagbrett
- Finish: Vintage Gloss in „Vintage Burst“
Sixties-Sound inbegriffen
Die Epiphone 1962 ES‑335 Reissue basiert auf einem Modell aus dem Jahr 1962 mit SlimTaper C‑Halsprofil. Dazu kommt ein Palisandergriffbrett, das Vintage-Gloss-Finish und die originalgetreuen „Open Book“-Kopfplatten. Die optischen Merkmale, wie die runden Cutaways, kleine Block-Inlays und ein schlankes Halsprofil bieten ein authentisches Sixties-Feeling.
Die Gitarre soll einen authenischen Sixties-Sound bieten, was duch die originalgetreue Nachbildung gelungen sein soll.
Herstellerangaben zufolge bietet die Epiphone 1962 ES‑335 Reissue durch diese Kombination den Klangcharakter und die Konstruktionsmerkmale der Gibson Custom‑ES‑335 zum Preis einer Epiphone‑Reissue.
Die neue Epiphone kommt in einer Reihe mit insgesamt acht neuen Gitarrenmodellen, allesamt inspiriert von der Gibson Custom Collection.
Epiphone 1962 ES‑335 Reissue: Youtube
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Epiphone 1962 ES‑335 Reissue: Preis & Verfügbarkeit
Die Epiphone 1962 ES‑335 Reissue ist seit April 2025 im Fachhandel erhältlich. Zum Preis von 1.265 Euro inkl. Mwst. erhältst du bei einem Kauf des Modells einen Vintage‑Hartschalenkoffer und ein dreimonatiges „Complete Access Bundle“ mit dazu.