Charvel Rick Graham Signature Pro-Mod DK24
H/S/S-Setup mit stylischem Used-Look

Charvel Rick Graham Signature Pro-Mod DK24
Die neue Charvel Rick Graham Signature Pro-Mod DK24 erscheint in einem satinierten Rosa-Nitrozellulose-Finish, das durch seine dezent gealterte Optik einen authentischen Used-Look vermittelt.

Valentina Lablack Von Valentina Lablack am 03. September 2025

ANZEIGE

Technische Details der Charvel Rick Graham Signature Pro-Mod DK24

Das neue Signature-Modell präsentiert sich in einem satinierten, rosa Nitrozellulose-Finish mit einer Used-Look Optik.

Die Tonabnehmer-Konfiguration besteht aus einem Humbucker am Steg sowie zwei Single-Coils in Mittel- und Halsposition (H/S/S).

Diese speziell gewickelten Charvel-Tonabnehmer sollen laut Hersteller den charakteristischen Sound von Rick Graham wiedergeben.


PASSEND DAZU


Für die Hardware setzt der Hersteller auf einen versenkten Gotoh 510-Steg. Dieser soll präzise Einstellungen der Saitenlage und Intonation ermöglichen.

Die Charvel Locking-Tuner an der Kopfplatte dienen der Stimmstabilität, insbesondere bei intensiver Nutzung des Vibratosystems. Das 2PT-Design (2-Point Tremolo) basiert auf einem bewährten Konstruktionsprinzip für Vibrato-Systeme.

Charvel Rick Graham Signature Pro-Mod DK24 Features

  • Satiniertes rosa Nitrozellulose-Finish im Used-Look
  • H/S/S-Tonabnehmer-Konfiguration mit speziell gewickelten Charvel-Pickups
  • Versenkter Gotoh 510-Steg
  • Charvel Locking-Tuner für Stimmstabilität
  • 2PT-Vibratosystem
  • Teil der Pro-Mod-Serie
Charvel Rick Graham Signature Pro-Mod DK24
Vintage-Look trifft moderne Ausstattung: Die Charvel Rick Graham Signature Pro-Mod DK24 im satinierten Rosa-Finish mit Used-Look und H/S/S-Tonabnehmer-Konfiguration.

Konstruktion & Ausstattungsmerkmale

Die Gitarre gehört zur DK24-Modellreihe, die für ihre ergonomische Korpusform bekannt ist. Der versenkt montierte Gotoh 510-Steg sitzt bündig in der Korpusoberfläche.

Diese Bauweise soll eine niedrige Saitenlage ermöglichen und erleichtert bestimmte Spieltechniken wie Palm Muting.

Das Finish der Gitarre zeigt eine künstliche Alterung. Diese Used-Look Optik verleiht dem Instrument einen Vintage-Look, während die technische Ausstattung laut Hersteller die modernen Standards erfüllt.

Die rosa Lackierung in Nitrozellulose-Qualität unterscheidet sich optisch von gängigen Serienlackierungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tonabnehmer-System der Rick Graham Signature

Die H/S/S-Bestückung bietet dem Hersteller zufolge verschiedene Klangoptionen durch die Kombination aus Humbucker und Single-Coils. Der Humbucker in Stegposition soll kraftvolle Sounds für verzerrte Passagen ermöglichen.

Die beiden Single-Coils in Mittel- und Halsposition sollen das Klangspektrum um hellere, transparentere Töne erweitern.

Laut Hersteller wurden die Tonabnehmer speziell für dieses Modell entwickelt.

Lies auch: 15 Gitarrenbücher für Einsteiger

Charvel Rick Graham Signature Pro-Mod DK24: Preis & Verfügbarkeit

Die Gitarre ist im Fachhandel zu einem Preis von 1.649 Euro (UVP) erhältlich. Der Vertrieb erfolgt über den Fachhandel sowie autorisierte Charvel-Händler.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN