Fette Rhythmik und schmetternder Gesang
Gleich beim ersten Hinhören reißen einen die beiden Briten vom Hocker. Mit der gewagten Kombination aus Beatboxing und Lagerfeuerstandard – einsamer Wolf mit Gitarre -, kommen sie daher und hauen Dich erst mal um.

Eine interessante Kombination: Heymoonshaker. | Bild: CC BY 2.0 via flickr.com
Erscheint einem dieses Genre-Gemisch zunächst seltsam, befremdlich und außerhalb all unserer Hörerwartung, so erkennt man doch schnell, wie sie die Verbindung aus Rhythmus und Blues einfach neu definieren und damit eine gewaltige Wucht an Power in ihre Musik bringen.
Gerade als Straßenmusiker sind sie sicherlich ein absoluter Hingucker, wenn sie ihre Lieder mit voller Inbrunst kreischend, singend und tanzend performen.
Passend dazu
- Fünf Samples, die Du sofort wieder erkennst, wenn Du gut bist
- Songanalyse: Lieblingsmensch [YouTube Pick des Tages]
- Apple ist scharf auf Beats by Dr. Dre – Bald „Beats by Apple“?
- Free Samples: Minimal & Techno Beats gratis
- Blues Gitarre Spielen Lernen – kostenlos!
Heymoonshaker: Blues-Kreisch-Dubstep-Beatbox-Gitarren-Irgendwas?
Im Video spielen die beiden eine Blues Compilation zusammen, bei dem Klassiker wie Clapton Crossroads oder House Of The Rising Sun nicht fehlen dürfen. Zur Abwechslung singt Corwe sogar, obwohl er sonst direkt mit Beats einsteigt und den Gesang Andy BaLcon.
Doch gerade Genres wie Blues mögen viele lieber klassisch und einfach gehalten, ohne zu große Veränderungen in Arrangements und Instrumentalisierung. Also was sagst Du: Ist es an der Zeit für etwas neues, oder gehen Heymoonshaker hier doch einen Schritt zu weit? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Hier geht’s zum Tutorial: Trap-Beat erstellen »