Musikvideos vom Peinlichsten
Es folgen sieben Prunkstücke der Peinlichkeit. Im Bereich des 4/4-Stumpfsinns, der seit einer kleinen Ewigkeit als Schlager oder Volksmusik verkauft wird, gibt es genug Material – woanders natürlich auch, also haben wir unser Spektrum stark erweitert. Mit bestem Dank an Marc Weissenberger, der zwei der folgenden Videos ausgrub.
Platz 7: David Hasselhoff – Hooked on a feeling
Passend dazu
- Auf breiter Spur: Die teuersten Musikvideos aller Zeiten
- Von diesen Musikern haben wir die Schnauze voll
- Sprich dich aus: Gibt es gute und schlechte Musik?
- Making of »The Prodigy – Smack My Bitch Up« [YouTube Pick des Tages]
- Musikvideos: Tipps für YouTube
Der Mann, der ganz allein für die deutsche Wiedervereinigung verantwortlich zeichnet, tauchte hier mal wieder aus der Versenkung auf. Was hat man sich nur beim Musikvideo dazu gedacht? Vielleicht das: »Wir haben keine Kohle für ’ne fette Hochglanzproduktion, also machen wir halt dilettantisches Stückwerk, yay!«. Schon irgendwie süß.
Platz 6: Andrea R. – Mein Zwerg der Blitzableiter
Und zum Warmwerden eine weitere nicht ganz so entsetzliche Darbietung. Wovon Andrea R. singt, will sich mir nicht erschließen. Entweder habe ich ein kapitales Brett vor’m Kopf oder der Text ist so bekloppt, dass jedem nicht ganz Geschmacksverirrten wenigstens ein amüsiertes Lächeln über die Lippen gehen sollte.
Platz 5: Die Woodys – Fichtl’s Lied
Auch bei unserem Platz 5 bin ich hin- und hergerissen. Ist es allein angeborener »Humor« oder hat man mit Substanzen nachgeholfen? Vielleicht stecken ja trotzdem edle Motive dahinter – ein Aufrütteln gegen das Waldsterben, in den 80ern noch ein größeres Thema. Ich fürchte nur, dass die Botschaft unter all dem debilen Gegrinse untergeht.
Platz 4: Money Boy – Dreh den Swag auf
Wem tighte, geschliffene Rhymes und eine halbwegs gerade Tonalität heilig sind, hört sich Money Boy mal lieber nicht an. Das Video ist ohnehin albern genug, also stell zur Schonung deiner Nerven einfach den Ton aus – dreh den Swag ab! Die Selbstironie ist unverkennbar, also ist es gar nicht mehr sooo peinlich. Trotzdem: Aua! Solider Platz 4.
Platz 3: Anitha Warnes – Der schönste Stern, ich hol dir…
Chapeau, dieser Kunstgriff! Besser kann man die Herren im Publikum nicht abholen, während deren Gattinnen irritiert, aber letztlich in Schach gehalten werden. Wer meint, es ginge doch nur um das majestätische Himmelszelt der Nacht, ist zu beneiden. Fremdscham siegt: Ich habe die Darbietung bis heute nicht zuendegeschaut.
Platz 2: ? – ?
Läuft bei denen.
Platz 1: Yoko Ono 2010 im MoMa
Es mag ja angehen, dass Du, Yoko, dich mit diesem Gejaule in spirituelle Höhen katapultierst oder sonstwie Gefallen daran findest. Der Zuhörer tut dies indes nicht. Bitte hör einfach auf, Yoko. Das ist gar nicht schwer. Das nächste Mal einfach in eine Plastiktüte krächzen oder so. Danke und auf Nimmerwiederhören!
Jetzt bist Du am Zug
Und welche hochnotpeinlichen Musikvideos hast Du noch in petto? Teile deine Entdeckungen mit allen delamari, wir freuen uns auf deinen Kommentar.
zu 'Die 7 peinlichsten Musikvideos unter der Sonne'
vanhold 07. Jun 2015 17:22 Uhr
Platz 1 ist Kunst, also OK. Alles andere ist nur Schrott. Den 2. Platz konnte ich aber nicht sehen, läuft nicht.Wenn man allerdings diese Liste erweitern möchte, fehlt hier der Platz, denn 95% aller Volkmusik-, Schlager- oder ESC-Videos sind ebenso peinlich, wie die oben genannten, die keine Kunst sind.
Someone 10. Jun 2015 00:26 Uhr
Naja - nur weil es Yoko Ono ist, ist es auch gleich Kunst. Also sorry man, wenn das kein Schrott ist dann weiß ich nicht. Felix hat recht!
Sobald jemand bekannt ist bzw. anerkannt ist dann ist alles Kunst. Sehe ich anders. Ich würde gerne mal sehen wie der Kommentar ausfallen würde wenn es ein völlig unbekannter "Künstler" wäre. Nichts für ungut.
Jodelautomat 08. Jun 2015 10:33 Uhr
Die Nummer 1 gehört hier nicht hin. Ansonsten eine witzige Zusammenstellung. Peinlicher geht's anscheinend immer.
Max Max 08. Jun 2015 11:46 Uhr
Und noch ein Beitrag:
https://www.youtube.com/watch?v=qnEjFvu-Rsw
Trommly 09. Jun 2015 00:38 Uhr
Da hätte ich auch noch so einen Knaller:
https://www.youtube.com/watch?v=uVSPONzDYfc
Gary 11. Jun 2015 08:44 Uhr
Top, bin allerdings nicht weiter gekommen bis zu dem Reim "Satan und Cartfahrn". Danach musste ich abschalten, weil ich sonst vor lauter Lachen in meinen Kaffee gepustet hätte.
Trommly 13. Jun 2015 11:40 Uhr
Hehe, ja. Darauf muss man auch erstmal kommen :) Allerdings kommt dann noch so ne Bridge in der er sagt "Ich bin hier der Boss gesponstert von Bose, denn ich bin so Böse" :D
Someone 10. Jun 2015 00:30 Uhr
Dieses Thema ist auch gleich die Antwort auf das letzte Thema (Warum macht heute jeder Depp Musik?). Müll hat nichts damit zu tun ob jeder Musik macht. Die Profis können das zum Teil viel besser, also Müll produzieren. Wenn man sich eines der Profivideos oben anschaut wird das klar.
misanthropia 10. Jun 2015 15:00 Uhr
oh weia, das letzte darf man nicht bei offenem fenster angucken - sonst denken die nachbarn man guckt tierpornos.... der rest passt allerdings ins musikalische portfolio der siedlung. autschn.
Marcel 09. Aug 2016 21:12 Uhr
Ich finde das seher peinlich https://www.youtube.com/watch?v=itbOsgspuIQ Der NDR Bingo Bär Rap
Skellington 18. Aug 2016 12:49 Uhr
Ich muss protestieren! Wie könnt ihr die Thüringer Klöße vergessen?! https://www.youtube.com/watch?v=qJe3cdM7f1c
Nobody_kackt 01. Sep 2022 15:07 Uhr
Woodies Waren super ja türinger Klöße fehlen! Yoko unos Geschrei war super für meine Masagebedürftigen Ohren 👂 👁🫦👁
Raphaël J. 30. Sep 2016 18:07 Uhr
Jesus Christ is my Nigga! :-)
Hier muss man sich un-be-dingt die Reaktionsvideos anschauen, die von den "other Mcs" und richtigen gläubigen Jugendlichen die auch nix damit anfangen können...
Aber immerhin, wurde über 21 Millionen mal angeklickt. Ein polarisierendes Video! :-)
https://www.youtube.com/watch?list=RDd9TpRfDdyU0&v=Kppx4bzfAaE
Raphaël J. 30. Sep 2016 18:22 Uhr
Hier noch ein Schmakerl aus Luxemburg, allerdings auf Französisch, das war ging damals im 500000 Einwohnerstaat wie ein Lauffeuer durch die Lande...
Verstehen muss man's nicht aber auf jeden Fall Französisch mit einem aufgesetzten karikaturhaften luxemburgischen Accent... so grottig dass es schon wieder kultig ist. :-)
https://www.youtube.com/watch?v=xWUdlIDysXk
Peter B. Kloppt 06. Okt 2016 21:30 Uhr
Platz 2 ist "Met Romana op de Scooter" von Zanger Rinus. Kennt man doch. :)
Sargnagel 10. Dez 2016 18:01 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=wjXUBG15eZ8
Sargnagel 10. Dez 2016 18:07 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=OaSEGZ3Xe_E
Florian Ras. 03. Apr 2017 21:56 Uhr
Place 2: The original song is: Zanger Rinus-Met Romana op de scooter
https://www.youtube.com/watch?v=RXiJcFVds0E
Sandro P. 05. Jul 2017 16:39 Uhr
Platz 2 ist eine parodie auf Willy Willy von den schlümpfen
Hannes 16. Aug 2017 23:17 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=E1IOO5wdPJk Schei wi dei du wi dei :-)
Lolo 05. Apr 2018 20:25 Uhr
Es hätte definitiv 7th element von Vitas hier einen Platz verdient!!!
susi 28. Apr 2018 01:56 Uhr
hawaii toast spendet in der not trost, nananananaaaa https://www.youtube.com/watch?v=DHHAR1S_eKA
Dennis Kautz 17. Mrz 2019 21:04 Uhr
Schaut euch mal den Marc Sigal an, hier mal ein Link von dem Song Warum:
https://youtu.be/4cSN8YvYioI
geht niemanden was an 20. Sep 2019 16:59 Uhr
Es ist einfach nur traurig, stellt euch vor ihr seid das und irgendwer zeigt das euren Kindern oder Enkeln