Die besten Musikerwitze: Inhalt
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Liebe Schlagzeuger, bitte nehmt es mit Humor, wenn das folgende Zotenportfolio mehrheitlich auf eure Kosten geht – ihr seid halt einfach nur der Chuck Norris der Musikwelt. Und schließlich bestätigen Wissenschaftler, dass die Fähigkeit, ein Instrument zu spielen, den IQ um bis zu fünf Punkte steigert…nur durch das Stöckewirbeln kommt ihr also in den zweistelligen Bereich (sorry, übelster Kalaueralarm!). ;-)
Lies auch: Die besten Musikerzitate
Gerade als Musiker, die im besten Falle auch in der Öffentlichkeit stehen, bedarf es einer gehörigen Portion Humor und Selbstironie. Allein schon die Gefahr, sich vor einem großen Publikum zu verspielen oder den Text zu vergessen, lässt sich mit ein wenig Witz vergnüglich lindern.
Passend dazu
- Epiphone Slash Signature Les Paul: Neue Kollektion geleakt
- Sprich dich aus: Grandiose Schlagzeuger gesucht
- Drums abmischen: Hast Du diese Tipps schon selbst getestet?
- Die 10 besten Ausreden, eine Bandprobe abzusagen
- Songwriting: Die 5 besten Tipps
Die besten Musikerwitze – Schlagzeuger
Was heißt „Schlagzeuger“ auf chinesisch? – No Tai Ming.
Was ist der Unterschied zwischen einem Schlagzeuger und einem Bassisten? – Immer eine Viertel!
Was ist der letzte Satz eines Schlagzeugers, bevor er entlassen wird? – „Ich hab da mal einen Song geschrieben“
Wie viele Schlagzeuger benötigt man, um eine kaputte Glühbirne auszuwechseln? – Nur einen – solange er einen Drum-Roadie hat, der die Leiter holt, sie aufbaut, die Glühbirne wechselt und die Leiter wieder wegbringt.
Bassist zum Schlagzeuger: „Hast du jetzt verstanden wie man den 7/8 Groove zählt?“ – Schlagzeuger: „Klar! Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs,
sie-ben.“
Nach dem Konzert wundert sich der Schlagzeuger darüber, dass die anderen Musiker sein Schlagzeug abbauen und wegräumen. Auf seine Frage hin „Warum?“ bekommt er erwidert: „Ach, Du hast doch die ganze Zeit geschleppt – nun sind wir an der Reihe.“
Wie heißen die Menschen, die immer mit Musikern rumhängen? – Schlagzeuger.
Woran merkt man dass die Bühne schief steht?
…Der Schlagzeuger sabbert nur aus einem Mundwinkel!
Die besten Musikerwitze – Gitarristen
Was ist der einfachste Weg, um herauszufinden, wer auf einer Party Gitarrist ist? Warte geduldig. Er wird kommen und es dir sagen!
Warum sind die meisten Gitarrenwitze Einzeiler? Damit der Rest der Band sie verstehen kann!
Warum fahren die meisten Gitarristen gerne Fahrrad? Weil ein Fahrrad mit zwei Pedalen kommt!
Sieben Gitarristenlügen:
1. Ich kann mich nicht hören.
2. Ich habe doch schon leiser gemacht.
3. Gestern konnte ich’s noch.
4. Bis zum nächsten Mal hab ich’s drauf.
5. Irgendwann konnte mir mein Lehrer nichts mehr zeigen.
6. Das Solo war doch nicht zu lang!
7. Die Gitarre ist gestimmt.
Wie viele Gitarristen braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? – Vier. Einer stellt sich auf den Tisch und die anderen drei trinken, bis sich der Raum dreht.
Der Weihnachtsmann, der Osterhase, ein lauter und ein leiser E-Gitarrist treffen sich zum Wettrennen. Alle laufen gleichzeitig los. Wer gewinnt? Der laute Gitarrist. Die anderen gibt es nicht!
Ein Gitarrist zu einem befreundeten Musiker:
„Ich spiele jetzt in einer Black Metal Band!“
„Und wie heißt die?“
„Keine Ahnung, kann das Logo nicht entziffern.“
Sitze mit meinem Gitarrenschüler in einer Bluessession im Publikum. Es wird gerade ein Rory Gallagher Stück gespielt. Ich sage zu ihm : „Hörst Du? Das Solo ist dorisch.“ Er nimmt einen großen Schluck Guinness und antwortet: „Quatsch, das ist irisch.“
»Mama, wenn ich erwachsen bin, will ich Rockgitarrist werden!«
»Du musst dich schon entscheiden, mein Junge!«
Die besten Musikerwitze – Bassisten
Was ist der Unterschied zwischen einem Bassisten und Gott? Gott hält sich nicht für einen Bassisten.
Wie nennt man einen Bassisten, der nur zwei Akkorde kennt? Einen Profi.
Was denken Musiker während eines Gigs?
Der Drummer: Wo bau ich nur meinen neuen Beckensatz an!?
Der Keyboarder: Oh, ist mein Sound heute wieder geil, oh ist das geil, ich bin so geil, oh man ich bin der Geilste!
Der Gitarrist: Den Tonmann bring ich um, ich bring ihn um…
Der Sänger: Die geile Schnecke in der ersten Reihe… die leg ich nachher ordentlich flach
Der Basser: E E E E F F F F A A A A G G G G
Eine Jazzband spielt. Bassist zum Pianisten: »Pssst, Du, wo sind wir?« Pianist: »Geht Dich doch nichts an!«
Die besten Musikerwitze – Tasteninstrumente
Warum geht ein Keyboarder nicht über einen Friedhof? Zu viele Kreuze.
Entschuldigung, können Sie mir bitte sagen, wo ich hier ein Klavier kaufen kann?
Keine Ahnung, aber Red Bull verleiht Flügel.
Die besten Musikerwitze – Der ganze Rest
Was haben Trompeter und Vampire gemeinsam? – Schreckliche Angst vor Kreuzen!
Wie wird das Horn auch genannt? – Glücksspirale
Was ist Chromatik? – Wenn ein Posaunist versucht, immer den gleichen Ton zu treffen!
Was ist statistisch gesehen die häufigste Erkrankung bei Tubaspielern? – Tubakulose
Welches Instrument spielt Gott? Die Tuba: Im Vaterunser steht schon: „Vater unser, der Tubist im Himmel …“
Ein Mann zu einem anderen: „Meine Frau spielt die ganze Zeit die beleidigte Leberwurst.“ – Darauf der Andere: „Hast du’s gut, meine spielt Saxophon.“
Fragt ein Schauspieler einen Musiker:
„Musst du morgen auch so früh raus?“
„Ja, um Sieben“
„Um Sieben? Warum so früh?“
„Um Acht machen die Geschäfte zu!“
Mein Mann ist Tontechniker und doch hat er mir bis heute noch keinen Aschenbecher gemacht!
Arzt: »Sie haben nur noch fünf Monate zu leben!« Musiker: »Wovon denn?«
Jedesmal vorm Konzert geht der Bratschist vorher in seinen Garderobenschrank, nimmt einen Zettel, liest ihn und nimmt dann befriedigt Bratsche und Bogen unter den Arm, um auf die Bühne zu gehen.
Dies sehen seine Kollegen und wollen nun natürlich wissen, was er da immer liest – gesagt, getan – beim nächsten Konzert schauen sie in seinen Schrank, entdecken dort den Zettel und lesen:
Bratsche links, Bogen rechts …
Egal wie laut du Bach hörst, Heiner hört Lauterbach.
Der Dirigent zu seinem Orchester: »Alle Bläser, die noch keinen Ständer haben, gehen bitte hoch und holen sich einen runter.«
Deine liebsten Musikerwitze
Zu flach? Dann sind deine Ansprüche wohl weniger primitiv als meine. Erzähl uns gerne deine liebsten Musikerwitze in den Kommentaren!
zu 'Die besten Musikerwitze: Selbstironie muss sein'
Pete 01. Mai 2017 23:33 Uhr
Dieter Bohlen zu den beiden letzten verbliebenen DSDS-Finalisten:
"So, das Musikgeschäft ist eine echt knallharte Sache. Das ist kein Zuckerschlecken und ihr müsst machen, was man euch sagt und hin und wieder hat man mal `ne echt lange Durststrecke und so. Damit ihr mir zeigt das ihr echt knallhart dazu bereit seid, geht ihr beide jetzt raus in die Wüste und sammelt mir jeder 1000 Früchte und ihr kommt auch erst wieder, wenn ihr sie habt !"
Gesagt, getan.
Der erste Finalist kommt nach 6 Monaten mit einem prall gefüllten Säckchen wieder.
"Was hast du uns denn da mitgebracht ?", fragt Dieter.
"Stachelbeeren", sagt der Finalist.
"So, sagt Dieter, wenn du echt knallhart bereit bist, wirst du jetzt folgendes tun... aber wenn du anfängst zu lachen, bist du gleich draußen.... also du steckst dir jetzt die Dinger alle in den Ars**.
Auf einmal fängt der Finalist zu lachen an und kriegt sich nicht mehr ein.
"Hör ma, wat gibbet denn da zu lachen ?" fragt Dieter.
Na, ich sehe dahinten den anderen kommen...mit Kokusnüssen !
Katja Köhler (delamar) 02. Mai 2017 09:08 Uhr
Treffen sich zwei Musiker, die von ihrer Musik leben können...
Kai 02. Mai 2017 11:40 Uhr
Geht ein Musiker an einer Kneipe vorbei... :-)
Synthirocky 02. Mai 2017 13:48 Uhr
Beim Soundcheck sagt der Mischer zum Heavymetal-Gitarrist: "Wenn ich dich lauter drehen soll bitte einfach mit dem Kopf nicken".
Synthirocky 02. Mai 2017 18:08 Uhr
Drei ehemalige Musikkommilitonen treffen sich nach Jahren im "Kommuzere" der Lieblings-Kneipe ihrer Studentenzeit wieder. (Jörn) Ulf ist ein begnadeter Jazzer, Dave (eigentlich David) ist ein erfolgreicher Rockgitarrist und Walter (nennt sich jetzt Dan Dreß) der im Schlager-Business unterwegs ist. Walter, wie immer im piekfeinen Dress und in der Linken einen Manhattan schwenkend, protzt vor den anderen: "Zum Glück ist der Streß der Promo-Tour zu meiner neuen Production "Süße Früchte" vorüber. Nun ja, gelohnt hat sich die Ernte schon. Mit der Kohle baue ich mir ein "kleines" Schloss auf Malle (die Anführungsstriche deutete er mit zwei Fingern seiner Rechten und dem erhobenen Manhattan an). Den kleinen Roten, den ihr sicherlich in der zweiten Reihe vorm „Kommuzere“ habt parken sehen, gönnte ich mir von der ersten Singleauskopplung. Natürlich haben die beiden den Ferarri nicht übersehen können als sie zur Kneipe gingen. Mit dem Rest der Knete, ja mit dem Rest Geld, nehme ich mir eine "verdiente Auszeit" bei einer Luxuskeuzfahrt durch die Karibik (jetzt schwappte der Manhattan etwas über Walters linken Jackettärmel). Sag mal, wie läuft es denn bei dir so, Dave?" David hatte das Musikstudium nach vier Monaten abgebrochen. Studiert hatte er alles Mögliche vor allem Sex and Drugs and Rock`n Roll. David stellte seinen Tullamore dew auf die Theke und formte sein langes Haupthaar zum Pferdeschwanz wodurch man einen unverhüllten Blick auf seine unfrisierten Achseln, die die Kutte freigaben erhaschen und auch riechen konnte. "Unsere letzte Tournee war recht erfolgreich, 22 ausverkaufte Stadien und eine Live Blu-ray die sich gut verkauft ... summa summarum mit dem Merchandising konnte ich mir eine Luxusjacht mit Crew im Hafen von Monaco leisten. Von dem Rest, ja von dem Rest des Geldes habe ich mir eine neue Harley für meinen Trip über die Route 66 spendiert." Der abschließende Rülpser, der eindeutig zu Davids Ausführung gehörte, rundete sein Statement ab. Jetzt glotzen vier auffordernde glasige Augen in zwei ängstlichen rot unterlaufenen und hervorquellende Augen, die noch so gerade hinter das Kassengestell, welches Ulfs ungewolltes optisches Markenzeichen war, zu passen schienen. Ulf, wie immer zu leise, erzählte von seiner Kneipen Tournee, die mit dem Titel: „Jörg Ulf Helmsted Ostendorf an der Klarinette“ über die Heimische Presse und den von Ulfs bester Freundin Dörte selbst gemalten DIN A 4 und -5, sagen wir mal Plakaten, angepriesen wurde. Die Tournee erstreckte sich von der Eifel über das ländliche Sieger- und Sauerland bis an dem Rand des Ruhrgebiets. Von Hengasch über Schmalenberg und Oberfichbach bis hin nach Breckerfeld. Ja, sogar im „Kommuzere“ habe er einmal am frühen Freitagabend und dann noch am Sonntagsvormittag mit seiner Klarinette aufgespielt.
"Mit dem Geld habe ich mir dann die ökologisch angebaute Wolle für diesen von Dörte selbst gehäkelten Pullunder gekauft". Ulf deutete mit seiner Bierflasche und für ihn staunenswerten Selbstbewusstsein auf das mit unbeschreiblichen Formen und Farben unübersehbaren, sagen wir mal, Kleidungsstück. Wobei von kleiden kann man hierbei wirklich nicht sprechen, na ja vielleicht hält es im Sauerländer Sommer wenigsten etwas warm. Auf jeden Fall eignet sich der ominöse Pullunder als zusätzliches unverwechselbares Markenzeichen für Jörg Ulf Helmstedt Ostendorf "Und das Rest Geld ...? Ja was ist mit dem Rest Geld?" "Den hat meine Mutter dazugegeben", nuschelte Ulf mit gesenktem Kopf.
twiys 25. Mai 2018 21:33 Uhr
Find ich traurig, nicht lustig--
idoldeineridole 07. Dez 2020 19:52 Uhr
der witz ist genial. wie leute über humor denken sagt viel über sie. falls du wahlberechtigt bist, macht mich das auch traurig
mokka 04. Mai 2017 09:19 Uhr
Verkaufe 8-Saitige Luftgitarre in aeroblue-metallic.
Leichte Gebrauchsspuren aber sonst wie neu.
Preis VH.
groovehand 05. Mai 2017 22:30 Uhr
Was ist der Unterschied zwischen einem Gitarrist und seiner Gitarre?
Der Gitarrist stimmt immer, die Gitarre nie!
Wie verhindert man, dass einem die sündhaft teure Gitarre geklaut wird?
Man verstaut sie in einen Basskoffer!
Frage an den Klavierschüler: Was ist die Subdominante von F?
Antwort: Wieso Subdominante von F? F IST die Subdominante!
What do you get if you drop a piano into an officers' mess?
A flat major!
What do you get if you drop a piano into a mine shaft?
A flat minor!
Patrick 06. Mai 2017 23:17 Uhr
Als Miles Davis noch lebte, wollte er unbedingt mal nach Tirol, denn dort heißt der Delay-Effekt auf den Bergen ja "Echo", mit starker Betonung auf dem CH. Das wollte er unbedingt mal live hören. Also packt er seine Trompete auf einem Tiroler Berg aus und spielt ein C. Zurück kommt aber ein C#. Denkt er sich, da stimmt ja was nicht, bläst noch mal rein, bläst wieder ein C, aber ein C# kommt zurück. Da nimmt er sein Fernglas und schaut zum Gipfel eines gegenüberliegenden Berges hinüber und entdeckt nach längerem Suchen ein Kreuz.
hundsfott 25. Okt 2018 14:48 Uhr
Was ist der Unterschied zwischen einem Rock- und einem Jazzgitarristen?
Der Rockgitarrist spielt 3 Akkorde vor 1000 Leuten.
Beim Jazzgitarristen ist's grad umgekehrt!
------
Was sagt der Rockgitarrist als er den Jazzgitarristen trifft?
"Einmal zum Flughafen, bitte!"
------
Ein Jazzgitarrist guckt ungläubig auf die Marshall-Wand des Rockgitarristen:
“Sag mal, wo hast Du denn bitte das Geld her für viel Equipment?”
Der Rockgitarrist: “Na, was glaubt du, was ich an Gitarrenstunden eingespart hab?”
John 14. Dez 2018 14:34 Uhr
Treffen sich zwei Schlagzeger, sagt der eine zum anderen
"*schnief* hast du mir n Tempo?"
"klar, one....two .....one two three four"
Vacsy 08. Dez 2021 22:36 Uhr
Ein Tauber und ein Blinder stehen auf der Bühne.
Fragt der Taube den Blinden: "und...klatschen sie schon?"
Fragt der Blinde: "Nein, warum? Spielen wir schon?"
Käptn Blaubär 29. Jun 2023 19:46 Uhr
Der Schlagzeuger bei der Aufnahmeprüfung. Vor ihm eine Trennwand, hinter der - für ihn unsichtbar - der Professor an einem Klavier sitzt. Dieser sagt: "Ich spiele jetzt einen Ton, und sie sagen mir, was das ist", womit er ein C anschlägt.
Der Schlagzeuger überlegt drei Minuten, dann sagt er: "Kann ich das nochmal hören?" "Natürlich", sagt der Professor, "nicht jeder hat das absolute Gehör", und er schlägt nochmal das C an.
Nach wiederum drei Minuten sagt der Schlagzeuger: "Ich glaube, es dämmert mir, bitte noch einmal!"
Der Professor schlägt nochmals das C an, da ruft der Schlagzeuger: "Jetzt weiß ich es, ich bin ganz sicher...: Das ist ein Klavier!"
Käptn Blaubär 29. Jun 2023 19:47 Uhr
Der Schlagzeuger bei der Aufnahmeprüfung. Vor ihm eine Trennwand, hinter der - für ihn unsichtbar - der Professor an einem Klavier sitzt. Dieser sagt: "Ich spiele jetzt einen Ton, und sie sagen mir, was das ist", womit er ein C anschlägt.
Der Schlagzeuger überlegt drei Minuten, dann sagt er: "Kann ich das nochmal hören?" "Natürlich", sagt der Professor, "nicht jeder hat das absolute Gehör", und er schlägt nochmal das C an.
Nach wiederum drei Minuten sagt der Schlagzeuger: "Ich glaube, es dämmert mir, bitte noch einmal!"
Der Professor schlägt nochmals das C an, da ruft der Schlagzeuger: "Jetzt weiß ich es, ich bin ganz sicher...: Das ist ein Klavier!"
Ich bin übrigens selbst Schlagzeuger ;-)
Tom Tom 21. Jul 2023 00:03 Uhr
Musiker
fährt mit € 6.000,00 equipment
in einem € 400,00 auto
200 km
um € 50,00 gage zu kassieren