Gute Musikfilme: Da scheiden sich die Geister
Wenn Frauen und Männer zusammentreffen, die völlig unterschiedliche Musikgeschmäcker haben, dann hat das große Ähnlichkeit mit dem Schlittschuhlaufen in der Hölle: Dünnes Eis. Aus diesem Grund haben wir natürlich abgestimmt, um für dich wirklich die besten und vor allem die sehenswertesten Filme vorstellen zu können.
25. Bohemian Rhapsody
Eine emotionale Biographie vom bedeutendsten Rocksänger der 70er und 80er. Rami Malek spielt den berühmten Freddie Mercury und begeistert uns mit seiner perfekten Nachahmung durch Überbiss und Schnurrbart. Auch wenn einige Szenen im Film von der Realität abweichen, wird das durch den grandiosen Live-Aid Auftritt, der durch die Originalaufnahmen zu einem makellosen Playback führte, wieder vergessen.
Passend dazu
- Sprich dich aus: Welche Filme über Musik muss man gesehen haben?
- Sprich dich aus: Gibt es gute und schlechte Musik?
- Gitarre für Geeks (Special)
- 3 einfache Tipps für mehr Fans & um deinen eigenen Stil zu finden
- Songwriting: Die 5 besten Tipps
- Soundtrack +++
- Emotionen +++
- Kostüme +++
- Geschichte +
24. A Star Is Born
Lady Gaga und Bradley Cooper verfilmen die dritte Neuverfilmung des Klassikers „Ein Stern geht auf“ aus dem Jahr 1937. Ihr Soundtrack „Shallow“ gewann in der Oscar-Kategorie Bester Song eine Auszeichnung und blieb über Wochen auf Platz 1 in den Charts verschiedener Länder.
- Soundtrack +++
- Emotionen +++
- Stars +++
23. Coco – Lebendiger als das Leben!
Ja, auch ein animierter Musikfilm schafft es auf unsere Liste! Ein Familienfluch, der „Tag der Toten“ und die Liebe zur Musik… Wer wird da nicht neugierig? Anthony González spielt den kleinen Coco und bezaubert mit seinem Talent.
- Humor +++
- Animation +++
- Unterhaltung +++
- Emotionen +++
22. Pitch Perfect
Wer auf Comedy, Song-Battles und Drama steht, ist hier richtig! „The Barden Bellas“ ist eine A-cappella Gruppe, die aus unterschiedlichen Mädels eine talentierte Gruppe zusammenführt und in allen drei Filmen Herausforderungen gestellt wird, die sie mit Klassikern wie „Don’t Stop The Music“ von Rihanna, „Like A Virgin“ von Madonna und vielen mehr bewältigen.
- Humor +++
- Stars ++
- Unterhaltung +++
21. Grease
Auch Grease gehört zu John Travolta’s Klassikern. Die Soundtracks „You’re the One that I want“ und „Summer Nights“ lassen dich mitträllern und mitgrooven…anders geht’s gar nicht! Von John’s Charme, seinen geschmeidigen Moves und herzensbrechenden Summer Nights fang ich gar nicht erst an…
- Humor +++
- Stars +++
- Soundtrack +++
20. Notorious B.I.G.
Biggie hat sich seinen Platz im Hip Hop Olymp mehr als verdient. Der biografisch aufgebaute Film zeigt wichtige Stationen seines Lebens in Spielfilmspannung und auch seine großen Hits fehlen im Film nicht. Ein Film, der auch für Fans der anderen Genre absolut empfehlenswert ist.
- Geschichte ++
- Stars +++
- Soundtrack +++
19. Rock’n’Roll Highschool
Ein Film mit den Ramones höchstpersönlich und ein richtiger Klassiker noch dazu. Rock’n’Roll High School ist ein filmgewordener Kindheitstraum: Rebellion, Musik, die die Eltern verachten und am Ende steht die Schule in Flammen. Wer diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte das unbedingt nachholen. Rock’n’Roll Highschool ist mehr als nur ein guter Musikfilm.
- Unterhaltung ++
- Stars +++
- Soundtrack ++
18. Once
Mit 2006 als Erscheinungsjahr gehört Once zu den neueren Musikfilmen. Eine spannende Geschichte zweier Musikliebhaber, die trotz vieler Unterschiede in der Musik einen gemeinsamen Nenner gefunden haben. Die Melodramatik schwingt immer etwas mit und man identifiziert sich sofort mit seinem Helden im Film.
- Unterhaltung ++
- Soundtrack +++
- Story ++
17. Roadie
Was Roadie zu einem guten Musikfilm macht? In diesem Fall ist das sicher die hochkarätige Besetzung mit Meat Loaf, Alice Cooper, Debbie Harry (Blondie) und Roy Orbison. Als Film für Zwischendruch weiß die Komödie durchaus zu begeistern.
- Unterhaltung ++
- Humor ++
- Stars +++
16. Blues Brothers
Steven Spielberg, Aretha Franklin und Ray Charles in den Nebenrollen: Das kann nur Blues Brothers. In der Filmkomödie aus den 80ern versuchen die Blues Brüder Geld für gute Zwecke zu sammeln, in dem sie ihre alte Band wieder zusammenbringen. Tolle Songs und witzige Verfolgungsjagden sind garantiert.
- Soundtrack +++
- Unterhaltung +++
- Humor +++
- Geschichte ++
15. The Commitments
Der mit mehreren BAFTA Awards ausgezeichnete Film erzählt die Geschichte einer Soulband in Irland. Aller Anfang ist schwer, vor allem wenn man anstrebt eine Soulband zu gründen ohne die perfekte Besetzung bereits zu kennen. Ein leidenschaftlicher Musikfilm mit einem fantastischen Soundtrack – absolut sehenswert!
- Soundtrack +++
- Unterhaltung +++
- Story ++
14. High Fidelity
Ein guter Musikfilm für echte Liebhaber: Ein Plattenladenbesitzer auf der Suche nach seinen Beziehungsfehlern. Natürlich gehört auch eine Brise schwarzer Humor zu dem Film, der einen sehr guten Soundtrack zur Seite stehen hat. Ob es ein Happy End für die Liebesbeziehungen von Rob Gordon gibt, verraten wir an dieser Stelle natürlich nicht.
- Soundtrack +++
- Unterhaltung +++
13. Almost Famous – Fast berühmt
Als Teenager auf Tour für das Rolling Stone Magazin: Klingt wie ein Kindheitstraum – und das ist es für einige sicher auch gewesen. Der Film hat einen irrsinnigen Unterhaltungsfaktor, macht Spaß und kommt sehr gut beim Zuschauer an – was bei den meisten autobiografisch geprägten Filmen eher selten der Fall ist. Das erste Mal richtig Verliebtsein gehört natürlich genauso zur Story, wie das Leben in Mitten von Sex, Drugs and Rock’n’Roll.
- Soundtrack +++
- Unterhaltung +++
- Stars ++
12. This Is Spinal Tap
Eine Heavy Metal Band auf Tournee, ein Album dessen Veröffentlichung auf der Kippe steht und eine Frau, die die ganze Band ins Wanken bringt: The Spinal Trap ist eine Komödie aus den 80ern, die nicht nur bei den delamaris auf großen Anklang stößt. Sollte man unbedingt gesehen haben!
- Humor +++
- Unterhaltung +++
11. Walk The Line
It’s good to know who hates you and it is good to be hated by the right people. – Johnny Cash
Die Filmbiographie über Johnny Cash bringt nicht nur eine galoppierende Ladung berühmter Songs mit, sondern auch erstklassige Schauspieler in einer erstklassigen Produktion. Wenn Du also wissen möchtest, wie verrufen der Rock’n’Roll früher war und wie dunkel die Seiten des Erfolgs zuweilen sein können, solltest Du dir Walk The Line unbedingt anschauen. Übrigens: Der Film hat in drei Kategorien einen Golden Globe, sowie in einer Kategorie den Oscar gewonnen.
- Stars +++
- Soundtrack +++
- Geschichte ++
10. Wunderkinder
Drei Kinder im Grundschulalter, die in der Ukraine leben: Die Musik verbindet sie zu besten Freunden in einer Zeit, in der ein Leben als Kind nicht schlimmer hätte sein können, denn der Film spielt im Jahre 1941. Nicht nur die emotionalen Kompositionen begeistern das Publikum, auch die herzzerreißende Geschichte mit vielen Wendungen ist es absolut wert gesehen zu werden. Für alle Musikbegeisterten, die eine gute Story mit guter Filmmusik zu schätzen wissen.
- Geschichte +++
- Emotionen +++
9. 8 Mile
Ausgrenzung, Unterdrückung und die Schwierigkeit sich in der Welt zu behaupten: Das sind die Themen von 8 Mile, in dem Mr. Marshall Mathers a.k.a. Eminem die Hauptrolle spielt. Nicht nur für Fans von Hip Hop und Rap ist der Film absolut sehenswert, denn er behandelt die Schwierigkeit seinen Träumen zu folgen – auch und vor allem im Musikbusiness.
- Soundtrack +++
- Unterhaltung +++
8. Cadillac Records
Etta James, Chuck Berry, Muddy Waters und Little Walter: Namen, die hochfrequentiertes Herzklopfen bei jedem Musikliebhaber auslösen sollten. Und zusätzlich gibt es feinstes Musikequipment aus alten Zeiten zu bestaunen. Mit Stars wie Adrien Brody, Mos Def und Beyonce Knowles schafft es der Musikfilm fundiertes Wissen zum Künstlermilieu der Bluesmusik zu vermitteln und bis zum Ende bestens zu unterhalten. Selbst Beyonce gibt hier mehr her als ihr hübsches Gesicht und hat die Stücke von Etta James selbst eingesungen. Hut ab!
- Originalequipment +++
- Soundtrack +++
- Stars ++
- Geschichte +++
7. Geliebte Clara
Was haben Robert Schumann und Johannes Brahms gemeinsam? Wenn Du auf diese Frage keine Antwort hast, solltest Du dir unbedingt diesen Film ansehen. Ein bisschen Romantik gehört natürlich dazu, wenn sich eine begnadete Pianistin und ein junger, aufstrebender Komponist begegnen. Musikalische Geschichte, Kunst, Dreiecksbeziehungen, Eifersucht und das verquere Frauenbild des 19. Jahrhunderts: Alles vereint in einem Film.
- Geschichte +++
- Soundtrack +++
- Kostüme ++
6. Dirty Dancing
Ja, spätestens hier scheiden sich die Geister. Dennoch ist sicher: Dirty Dancing ist nach wie vor Quotenhit im TV und hat zweifelsohne einen fantastischen Soundtrack. Wenn Du schon immer wissen wolltest, was es mit der Wassermelone auf sich hat, oder warum „mein Baby gehört zu mir“ fast jede Frau zu Tränen rührt, solltest Du dir einen Ruck geben und dir diesen Film mit überragender Metaebene unbedingt anschauen.
- Emotionen +++
- Soundtrack +++
- Unterhaltung +++
5. Berlin Calling
Dass „Sky And Sand“ von Paul Kalkbrenner so erfolgreich wurde, hat sicher auch mit seiner Hauptrolle in Berlin Calling und dem zugehörigen Soundtrack zu tun. Eine gelungene Mischung aus Trainspotting, Hipster-City (Berlin) und tiefen Einblicken in die Clubkulturen der Technoszene, die nicht nur das Partypublikum aus den 90ern sehr ansprechen dürfte. Ein Film, den Du defintiv nicht verpassen solltest.
- Soundtrack +++
- Story +++
- Unterhaltung +++
4. Ray
Ray Charles hat die Rhythm and Blues Musik geprägt wie kein anderer. Auch den Soul hat er stark beeinflusst. Die Filmbiographie eines Genies am Rande des Wahnsinns gehört auf jeden Fall zu den Must-Sees eines jeden Musikers. Hits wie „Hit The Road Jack“ oder „Georgia On My Mind“ begleiten die oftmals düstere Atmosphäre dieses Films und erzählen auch die Geschichte ihrer Entstehung.
- Geschichte +++
- Soundtrack +++
- Stars +++
- Unterhaltung +++
3. School Of Rock
Jack Black ist nicht nur ein Garant für lustige Filme, er bringt uns auch die Geschichte des Rock’n’Roll näher. Hast Du gewusst, dass dieser Film von Gibson und Marshall gesponsert wurde? Das erklärt die schicke Ausstattung. Ein wirklich guter Musikfilm – für Fans aller Genres.
- Humor +++
- Soundtrack +++
- Stars +++
- Unterhaltung +++
- Geschichte +++
2. Die fabelhafte Welt der Amélie
Das Recht auf ein gescheitertes Leben ist unantastbar! – Amélie Poulain
In Verträumtheit und melancholischer Stimmung kaum zu überbieten ist die rührende Geschichte von Amélie Poulain. Sicherlich einer der besten Soundtracks des französischen Films von Yann Tiersen, der die Klänge des Akkordeons wieder salonfähig gemacht hat.
- Emotionen +++
- Soundtrack +++
- Unterhaltung +++
1. Saturday Night Fever
Mehr ein Tanz- als ein Musikfilm mit einem dennoch großartigen Soundtrack. Dieser Film ist ein wahrer Travolta-Klassiker mit viel Bling-Bling und dem Discocharme der 70er Jahre. Den Discotrend in Mode und Musik der 70er Jahre kann man getrost diesem Film zuschreiben, dem die Bee Gees viele fantastische und unvergessene Songs beigesteuert haben. Auch Kool & The Gang ist auf dem spitzen Soundtrack zu hören. Bleibt also nur noch zu sagen: Schlaghosen an und Hemd aufknöpfen – Stayin‘ Alive!
- Humor +++
- Geschichte +++
- Soundtrack +++
- Kostüme +++
Musikfilme: Welcher ist dein Favorit?
Wir haben unsere 11 guten Musikfilme erweitert um die zahlreichen Vorschläge aus der Community. Vielen Dank dafür. Bald folgt ein weiteres Update. Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
zu 'Die 25 besten Musikfilme aller Zeiten'
Peggy Sue 04. Mai 2015 16:43 Uhr
Eine Liste zwischen Gähn! und Bu…it!
Wo ist Spinal Tap? Blues Brothers? Rock'n'Roll Highschool? Hair?
Nicht mal auf dem letzten Platz?
Bei einigen der Titel bin ich eh der Meinung daß es keine Musikfilme sind …
oboe 04. Mai 2015 16:46 Uhr
waaaaaas? Ihr habt Spinal Tap vergessen! Und natürlich schwarze Katze, weißer Kater, was ja im weitesten Sinne auch ein Musikfilm ist :-)
vanhold 04. Mai 2015 17:10 Uhr
Ja, der beste Musikfilm fehlt: Blues Brothers
Der gehört auch auf Platz 1... weil der Film alles hat, was man braucht. Nein, man braucht keine weinerliche Lovestory, nein nein! ;-)
Plan9 04. Mai 2015 17:12 Uhr
Ich denke "The Wall" , "Almost Famous", "Das Phantom im Paradies" und "Blues Brothers" sollten in der Liste stehen. Und wenn dafür mehr als 10 Plätze notwendig sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd_%E2%80%93_The_Wall
https://de.wikipedia.org/wiki/Almost_Famous_%E2%80%93_Fast_ber%C3%BChmt
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Phantom_im_Paradies
Aber was macht "Die fabelhafte Welt der Amélie" in dieser Liste? Ok, der Soundtrack von Yan Tiersen ist top aber ich würde diesen Film nicht als Musikfilm ansehen nur weil der Soundtrack gut ist.
Jens 04. Mai 2015 17:18 Uhr
Da fehlt eine ganze Menge und wenn man "Musikfilm" etwas weiter definiert, was ja offensichtlich getan wurde, dann fehlt da ein irrsinnig große Menge!!!
Spinal Tap und Waynes World wurden genannt. Was ist mit "Roadie" (u.a. Meat Loaf, Alice Cooper und Blondie in den Haupt- und Nebenrollen);
"Still Crazy" (in den Rollen: Stephen Rea, Billy Connolly, Jimmy Nail); "The Rocker" (Rainn Wilson);
"Commitments"; "Quadrophenia", "American Graffiti";
und auch for allen: "The Rocky Horror Picture Show";
dann: "Rock'n'Roll High School", "Great Balls Of Fire";
"Velvet Goldmine"; "The Rose"; "Backbeat";
"Rock Star";
"Der Mann mit dem Goldenen Arm" (mit Frank Sinatra in der Hauptrolle);
definitiv ein Muss: "Buena Vista Social Club";
und ebenfalls ein Muss: "Tommy" (ja, das von "The Who" mit Rodger Daltrey, Elton John, Tina Turner und Eric Clapton in den Rollen);
es ließen sich hier jetzt noch weitere aufzählen, zu sehen und finden in einer DVD-Reihe "Rock&Roll Cinema";
neuere Sachen neben "Airheads": da wären "Detroit Rock City" (Edwarrd Furlong, Guiseppe Andrews, Sam Huntington);
"Happy Metal" (um mal was Neueres zu nennen) wie gesagt, wenn man "Musikfilm" erweitert definiert gehört da auch "Easy Rider" rein, nicht wegen einer musikbezogenen Story, aber nicht zuletzt aufgrund Lifestyle und Filmmusik.
Wenn man das dann noch in Richtung Dokumentation ausbaut, ach Gott, wo sollte ich da anfangen: z.B. "Anvil - Geschichte einer Freundschaft";
die zigteilige Doku von Martin Scrosese, "Woodstock" und "Taking Woodstock" nicht zu vergessen
... ich hör jetzt mal auf ... Leute ... der Artikel ist sehr bescheiden, um es mal freundlich zu umschreiben ;-)
oboe 04. Mai 2015 18:08 Uhr
Naja, zumindest hat der Artikel zu einer Sammlung von sehenswerten Filmen geführt :-)
Pfau Thomas 04. Mai 2015 18:52 Uhr
Also bei mir fehlen da.
1 the Bluse Brothers
2 the Commitments
3. The Wall
4. Crossroads
5.Woodstock
6.Hair
usw. Das ist ja eine ganze Menge.
Matthias Müller 04. Mai 2015 20:01 Uhr
Der Zeichentrick "Yellow Submarine" von den Beatles find ich auch weit vorne…..!
mottilie 04. Mai 2015 21:07 Uhr
…
- Kings of Rock - Tenacious D
- Cabaret
- West Side Story
…
Ben Blutzukker 04. Mai 2015 22:12 Uhr
Ich muss mich anschließen: Spinal Tap fehlt in der Liste.
Ansonsten habe ich in letzter Zeit auch einige neuere Musikfilme gesehen und kann Rock of Ages, Happy Metal und Metalhead echt empfehlen.
Ex-Drummer war wiederum für'n Eimer! ;-)
Elwood 05. Mai 2015 10:21 Uhr
Was hat das mit Musikerfilmen zu tun? Blues Brothers und Spinal Tap fehlen. Und so einige andere auch. Sorry Katja, das is echt nich Dein Gebiet. Oder geht es hier mal wieder um seelenlose Content-Produktion, um Klicks zu ergattern?
Katja Köhler (delamar) 05. Mai 2015 10:40 Uhr
Erstmal vielen Dank für eure Kommentare :-)
Dank eurer Tipps kann ich den Artikel in den nächsten Tagen noch erweitern. Es bleibt also spannend.
Grüße an euch <3
Andi 06. Mai 2015 07:26 Uhr
Was die Welt der Amelie hier zu suchen hat frage ich mich auch. OK, der Film ist nicht schlecht aber wenn es "nur" um den schönen Soundtrack geht....da finde ich gibt es noch etliche Filme die sich getrost davor einreihen können.
Ich würde noch "Mr.Hollands Opus" empfehlen - eine schöne Geschichte eines Musiklehrers einer HighSchool der im Film über Jahrzehnte begleitet wird.
KC 06. Mai 2015 08:15 Uhr
Ich schließe mich dem Großteil an und bin ebenfalls der Meinung das Blues Brothers unter die Top5 gehören würde.
Aus der HipHop-Szene fehlt mir auch noch ein ganz wichtiger Film: The Notorious BIG
robotron 06. Mai 2015 19:42 Uhr
Fame, Beatstreet, RocksRollHighschool, Broken Glas, RockyHorrorPictureShow, Underground
(warum immer dieser langweilige BluesBrother?)
Bine 10. Mai 2015 20:28 Uhr
Hab auch noch ein paar Filme, die in diese Kategorie fallen könnten:
- "Be cool" (u.a. mit Steven Tyler)
- "Dancer in the dark" (mit Björk)
- "Once"
- "Can a song save your live"
- "Männertrip"
- "Rock Star"
...ja, die könnte man eventuell auch noch dazu zählen, falls die nicht schon jemand mit aufgezählt hat. Je nachdem, was man als "Musikfilm" sieht. Finde die Auflistung aber klasse, da kann man sich immer mal ein wenig inspirieren oder einfach unterhalten lassen. :-) Hoffentlich kommen noch ein paar zusammen.
robotron sömmerda 12. Mai 2015 15:32 Uhr
Ach ja,nicht meine Musik, aber: Amadeus!
R-Apfel 19. Mai 2015 09:07 Uhr
"Sweet and Lowdown" fehlt noch auf der Liste!
Reinhard 19. Mai 2015 10:04 Uhr
Also für mich gibt es nur einen guten Musikfilm: Blues Brothers
Stefan 21. Mai 2015 21:11 Uhr
Und Crossroads, der Film mit den wohl meistgeübten Film-Gitarren-Arpeggios, fehlt auch. Immer noch ein Klassiker: Karate Kid vs. Steve Vai...
https://www.youtube.com/watch?v=OqL0kMdXbbU
fatman 27. Jun 2015 13:06 Uhr
Crossroad & Great Balls Of Fire & Blues Brothers 1 + 2
heinipeini 21. Feb 2017 07:47 Uhr
Ausgesprochen subjektive Mischung, von der ich nur 4 Filme kenne (und das als 1959 geborener...!). Beatles-Filme fehlen, Woodstock (DER Musikfilm überhaupt!!!) fehlt, Amelie hat hier nix verloren, fast ist man versucht, schwedische Politiker zu zitieren, die da gesagt haben: "was hat der denn geraucht" ;-)
Micha 24. Feb 2017 16:22 Uhr
"Whiplash" gehört meiner Meinung nach auch auf die Liste
Kai Rake 06. Jul 2023 21:40 Uhr
Absolut richtig! Einer der genialsten Musikfilme, der viel zu selten gezeigt wird - und jeder Drummer sollte diesen Film gesehen haben! ;-)
Julie 23. Mrz 2018 15:28 Uhr
Die Liste ist ja schön, aber HALLO??? Was ist mit "Mary Poppins" und "The Sound of Music"??? Und "La La Land"!!
Felix 31. Mrz 2020 12:06 Uhr
....und von "The Last Waltz" redet überhaupt Keiner, meine Güte !?!
Sig 01. Okt 2020 21:13 Uhr
Auch fehlt der Musikfilm-Klassiker "Spiel mir das Lied vom Tod"!
SP 31. Dez 2021 16:04 Uhr
Danke für den Artikel und die Ergänzungen in den Kommentaren. Muss mal wieder ein paar von den Filmen schauen.
Mein Lieblingsfilm ist Hustle & Flow, auf Netflix mal was gefunden zum Thema Beatmaking, ganz okay, ich glaube er heißt Beats (an manchen Stellen nicht so authentisch, falls man selbst produziert) aber nette Momente die sich gut anfühlen :)
Pol4rfox 28. Okt 2020 17:58 Uhr
und wie siehts mit Sister Act aus
Brnjic Velemir 05. Nov 2020 04:37 Uhr
Nr.1 Pink Panther
Nr.2 The Retourn of PinkPanter
Nr.3 Siesta Markus Miller
Nr.4 Onceu Upon A Time Moriconi
Nr.5 Wildthings
Nr.6 Parfum
Nr. 7 Peter Gunn
Nr. 8 Himalaya
Nr. 9 Morricone best of
Nr.10 American Beauty
Ted 23. Dez 2020 17:54 Uhr
Die Auswahl ist wirklich seltsam. Tanzfilme als Musikfilme zu bezeichnen finde ich ja gerade noch ok, aber Amelie ist nun definitiv kein Musikfilm. Da wird weder getanzt, noch - was das Wichtigste ist - gesungen. Die Reise ins Labyrinth und sogar Wir Kinder vom Bahnhof Zoo sind mehr Musikfilm als Amelie.
School of Rock gehört international anerkannt zu den schlechtesten Musikfilmen aller Zeiten.
Außerdem fehlt der, meiner Meinung nach, beste Musikfilm überhaupt: Breaking Glass.
Und was ist mit Velvet Goldmine und Radio Rock Revolution?
Ich glaube, der Autor hat einfach nach "Musikfilm" gegooglet und die langweiligsten Ergebnisse ausgewählt.
Sig 03. Jan 2021 11:33 Uhr
Koyaanisqatsi
Na ich halt 07. Feb 2021 18:02 Uhr
was ist mit the wall von Pink Floyd? Wahrscheinlich zu sehr mainstream ,-)
Markus 12. Mrz 2021 17:32 Uhr
Sehr gut und etwas weniger Mainstream: "Pause" von Mathieu Urfer, hat diverse Auszeichnungen gewonnen für beste Musik
Sweet and lowdown
"Frida" hat auch einen sehr guten Soundtrack und ist etwas weniger männerdominiert...
Luki 26. Nov 2021 19:40 Uhr
Für mich der beste Musikfilm:
Stop making sense (Talking heads)
Michael Sonntag 07. Feb 2023 23:31 Uhr
Schwierig, da sich hier Musicals, Tanz-Filme und Musikgeschichte vermische. Aber Objektiv gesehen fehlt auf jedenfall THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW, (Der noch 10 Jahre nach Veröffentlichung teilweise in den Kinoslief) HAIR, und Roger Water's legendäre THE WALL. Subjektiv - also rein persönlich gehört da noch THE DIRT (Die Mötley Crüe Story) und STILL CRAZY rein (Hab ich aber auch nicht erwartet die dort zu finden)