Prolight + Sound 2026 Neuausrichtung
Plot Twist nach über 30 Jahren Messegeschichte

Prolight + Sound 2026 Neuausrichtung
Prolight + Sound 2026 Neuausrichtung: Fusion mit der Light + Building!

Thorsten Sprengel Von Thorsten Sprengel am 28. Oktober 2025

ANZEIGE

Strategische Prolight + Sound 2026 Neuausrichtung in Frankfurt

Die Messe Frankfurt hat ein neues Konzept für die Prolight + Sound entwickelt. Nach über 30 Jahren als eigenständige Veranstaltung wird die Messe 2026 nicht mehr stand-alone durchgeführt. Stattdessen erhalten Aussteller die Möglichkeit, ihre Produkte in einem eigenen Areal innerhalb der Light + Building zu präsentieren.

Die Entscheidung basiert auf dem Anmeldestand nach Ablauf der Frühbucherphase Ende September 2025. Die Rückmeldungen der Aussteller reichten nicht aus, um eine zufriedenstellende Durchführung als eigenständige Messe zu gewährleisten. Die Light + Building findet vom 8. bis 13. März 2026 statt, knapp zwei Wochen vor dem ursprünglich geplanten Termin der Prolight + Sound.

Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, betont die strategische Bedeutung des Brands. Die Marke Prolight + Sound bleibe weiterhin wichtig für das Portfolio. Ab 2026 soll beispielsweise die Prolight + Sound Bangkok durchgeführt werden.


PASSEND DAZU


Prolight + Sound 2026 Neuausrichtung: Features

  • Integration als Themenareal in die Light + Building
  • Eigenes Areal mit zentraler Lage im Ostgelände
  • Standpaket-Angebote in unterschiedlichen Flächengrößen
  • Kuratiertes Rahmenprogramm und Guided Tours
  • Fokus auf Lichttechnik, Digital Signage und Sicherheitstechnik
  • Nutzung der hohen Internationalität der Light + Building

Prolight + Sound 2026 Neuausrichtung: Details

Das neue Konzept sieht vor, dass Aussteller von den Synergien mit der Light + Building profitieren können. Die zentrale Lage des Areals im Ostgelände soll eine optimale Einbindung in den umfassenden Lichtbereich der Weltleitmesse ermöglichen.

Für eine professionelle Präsentation wird es verschiedene Standpaket-Angebote geben.

Die Messe Frankfurt plant ein speziell kuratiertes Rahmenprogramm. Guided Tours sollen Besuchern die Orientierung erleichtern und gezielt zu relevanten Ausstellern führen. Das Konzept richtet sich besonders an Unternehmen, die neue Kundengruppen ansprechen möchten.

Zielgruppen und Synergieeffekte

Die Neuausrichtung fokussiert sich auf drei Hauptbereiche. Unternehmen aus der Lichttechnik können ihre Lösungen einem erweiterten Fachpublikum präsentieren. Digital Signage-Anbieter erreichen Kunden aus der Gebäudetechnik.

Hersteller von Sicherheitstechnik profitieren von der Nähe zu Planern und Architekten. Die Integration ermöglicht allen Beteiligten den Zugang zu neuen Geschäftspotenzialen. Die hohe Internationalität der Light + Building soll zusätzliche Märkte eröffnen.

Lies auch: Prolight + Sound 2025 Messehighlights

Prolight + Sound 2026 Neuausrichtung: Teilnahmegebühren

Konkrete Informationen zu Teilnahmegebühren und Standpaket-Preisen liegen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vor. Die Messe Frankfurt befindet sich nach eigenen Angaben noch am Anfang des Planungsprozesses.

Weitere Details zur Umsetzung der Prolight + Sound 2026 Neuausrichtung sollen in den kommenden Wochen veröffentlicht werden.

MEHR ZUM THEMA

ANZEIGE

EMPFEHLUNGEN