Prolight + Sound 2023 in Frankfurt
Alles, was Du wissen musst

Prolight + Sound Highlights

Prolight + Sound 2022

anzeige

Das erwartet dich auf der Prolight + Sound

Zum neuen Termin startet die Prolight + Sound 2023 am 25. April in Frankfurt. Zusammengerechnet mit der Musikmesse lockte die internationale Messe der Technologien und Services für Entertainment, Integrated Systems und Creation 2019 rund 85.000 Besucher an. 1.606 Aussteller waren vor Ort, um ihre Produkte und Neuheiten auf der Messe zu präsentieren.

Auch dieses Mal bietet die Prolight + Sound 2023 im April mehr als »nur« Licht und Ton: Die Messe für Macher und Anwender präsentiert dir in Frankfurt einen umfassenden Überblick über ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen. Und das aus jedem relevanten Bereich: Veranstaltungstechnik, Medientechnik (Audio & Video in TV, Radio & Co.), Bühnentechnik etc. Dazu gehören:

  • Licht-, Ton- und Bühnentechnik
  • Medientechnik und Systemintegration
  • Produktion und Broadcast
  • Eventausstattung und Dekoration
  • Theatertechnik und -ausstattung

Das Wichtigste zur Prolight + Sound 2023

  • 25. bis 28. April 2023 (Aktuelles Datum)
  • Dienstag bis Donnerstag, 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Ostgelände der Messe Frankfurt (Ludiwg-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt)
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Gilt auch für diese Messe: Parken auf der Musikmesse »

Green Event Space Contest

Als Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen veranstaltet die Prolight + Sound den Green Event Space Contest. Bei diesem werden zukunftsgerichtete Messepräsentationen prämiert, die unter Berücksichtigung von okölogischer Nachhaltigkeit, sozialen Gesichtspunkten wie Barrierefreiheit sowie mit begrenztem Budget realisiert werden können. Der Gewinnerbeitrag soll im Rahmen der Prolight + Sound 2023 umgesetzt werden

Messe für die Talente der Zukunft

Ob der Future Talents Day auch 2023 stattfinden wird, ist noch nicht bekannt.

Kostenlose Tickets für Berufsschüler & Studenten

Die Prolight + Sound stellt ein begrenztes Kontingent an kostenfreien Tageseintrittskarten für Berufsschulklassen und Studenten der Branche zur Verfügung. Ab zehn Personen.

(Jetzt für »kostenlose Klassentickets anmelden«) Ob es diese Tickets dieses Jahr auch wieder geben wird, ist noch nicht bekannt.

Stellenangebote für die Medien- und Veranstaltungstechnikbranche

Der VPLT (Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik) richtet gemeinsam mit den Organisatoren der Prolight + Sound eine Jobbörse ein. Auf der zugehörigen Website können Jobangebote einfach online eingestellt werden, getrennt nach Bereichen (z.B. Licht oder Rigging) und mit Angabe der gewünschten Erfahrung/Qualifikationen.

Umgekehrt können Stellensuchende nach offenen Jobs stöbern.

Studio, DJ & Recording

Dieser Produktbereich bilet die neue, zentrale Plattform als Schnittmenge zwischen Musikmesse und Prolight + Sound. So zeigen sich in Halle 8.0 Aussteller, die bislang in unterschiedlichen Hallen und auf beide Messen verteilt vertreten waren. Es wächst zusammen, was zusammengehört.

Music Tech Fest

Hier gibt es eine »Innovation Masterclass« unter der Leitung des preisgekrönten Komponisten Reeps One. Außerdem geben Innovationsführer aus der Musikproduktion ihr Wissen im Rahmen der »MTF Labs« weiter.

Schließlich können aufstrebende Jungproduzenten beim »Trackathon« nach Anmeldung innerhalb von 24 Stunden Songs zusammenstellen und zum Abschluss live präsentieren.

Audio Makers Square

Ein Sonderareal für die DIY-Community. Realisiert von der MakeProAudio GmbH und weiteren Partnern findest Du hier alles zum Selbstbau von Audio-Equipment. Außerdem kannst Du an Workshops zum Thema teilnehmen.

Immersive Technologies

Die Grenzen zwischen Realität und virtueller Realität verschwimmen zusehends. Ob es einen entsprechenden Themenschwerpunkt für immersive Technologien auf der Prolight + Sound 2022 geben wird, ist noch nicht bekannt.

Konferenzen

  • Prolight + Sound Conference
  • I-ESC (International Event Safety & Security Conference)
  • Manufacturers‘ Forum
  • THE STAGE

Prolight + Sound 2023: Themenbereiche

Prolight + Sound 2023

Die Hallenbelegung der Prolight + Sound 2023

Halle 11.0 + 11.1

  • ProAudio
  • ProMedia
  • Future Hub: Start-up Area, Education
  • Vintage Concert Audio Show

Halle 12.0 + 12.1

  • ProLight
  • ProStage

Portalhaus

  • Audio Demoräume
  • Associations
  • Jobbörse
  • ProDJ Sample Music Festival

Freigelände F12

  • Live Sound Arena
  • Mobile Bühnen, LED Displays, Zeltsysteme, Inflatables, ProEvent
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Musikmesse 2024 Neuheiten - der große Live-Report

News Winter NAMM

Sag uns deine Meinung!

anzeige

Empfehlungen