Immer auf Empfang
Teil der Winter NAMM Show in Anaheim, Kalifornien, sind die Technical Excellence and Creativity Awards. Die hochkarätige Jury prämiert hervorragendes Equipment für Bühne, Studio und mehr – aktuell ist das beryerdynamic TG 1000 ein Anwärter mit sehr guten Chancen.
Alle News lesen: NAMM 2024
Der 1000er ist der erste digitale 24-Bit-Empfänger mit einer imposanten UHF-Schaltbandbreite von 319 MHz. Das lässt Veranstaltungstechniker ruhig schlafen. Der TriplePlay-Codec sorgt für feinen Klang und hohe Fehlertoleranz. Die Gesamtlatenz beträgt nur 2,1 ms und die Datenübertragung ist verschlüsselt.
Musiker und Techniker können sich auf die Performance konzentrieren
Dank des integrierten Webservers kann die Steuerung und Überwachung über jeden guten Browser erfolgen. Das System ist Dante-kompatibel und funktioniert in jedem Netzwerk via Ethernet-Schnittstelle. Diverse Komfortfunktionen und ein hochauflösendes, bestens lesbares OLED-Display runden das Paket ab.
Passend dazu
- Sennheiser XSW-D-Serie im Angebot: Jubiläumsdeals im August/September
- beyerdynamic M 160: Bändchenmikro jetzt in der TECnology Hall of Fame
- beyerdynamic TG 550 Vocal Set: Drahtlos-Mikrofonsystem (Vocals)
- Sennheiser XS Wireless 1 Instrument Set: Gitarre und Bass funken
- beyerdynamic TG MM1w: Kapsel zur Einmessung per Drahtlos-Mikrofonsystem
Das Wichtigste zum beyerdynamic TG 1000
- Digitaler UHF-Empfänger (True Diversity)
- 2 Kanäle
- Schaltbandbreite: 319 MHz
- Gesamtlatenz: 2,1 ms
- Ein- und Ausgänge für BNC-Antennen
- Audioausgänge: XLR & Klinke, jeweils symmetrisch
- Codec: TriplePlay, 1,2 ms Latenz
- Integrierter Webserver – Steuerung & Überwachung per Browser
- Verschlüsselte Übertragung
- Kaskadierung von bis zu 8 Empfängern möglich
- Regionen
- 470-789 MHz
- 470-608 MHz
- 520-694 MHz
- 470-638 & 650-758 MHz
- 470-714 MHz
- Made in Germany
Vielfältiges Ökosystem
Die passenden Gegenstücke zum TG 1000 sind ein Taschensender (»Beltpack Transmitter«) für Mikrofone und Instrumente sowie ein Handsender (»Handheld Transmitter«). Letzterer wartet mit einem Wechselkapselsystem auf – für jede Anwendung ist ein passender Mikrofonkopf vorhanden.
Hinzu kommen diverse Ansteckmikrofone sowie weiteres Zubehör wie Antennen, Verstärker und Splitter, BNC-Kabel und einiges mehr.
TEC Awards & beyerdynamic TG 1000 @ NAMM
Die TEC Awards werden am 26. Januar 2019 im Pacific Ballroom des Hilton in Anaheim verliehen. Selbstverständlich wird das TG 1000 auch auch in den Messehallen am Stand des Heilbronner Unternehmens zu finden sind Herstellers zu finden sein (Stand 16104).
Das System kann bei allen einschlägigen Händlern für Musikalien und Veranstaltungstechnik für 2.999 € (inkl. MwSt. & Versandkosten) erworben werden.
Weitere News von beyerdynamic:
beyerdynamic M 160 jetzt in der TECnology Hall of Fame
beyerdynamic FOX nominiert für den TEC Award