Aviom BOOM-1
Fühl den Groove … Monitoring mit Körperschall

Von Felix Baarß am 15. Januar 2019
ANZEIGE
Hier punktet das Aviom BOOM-1
Durch die geringere Abhörlautstärke ermüdet das Gehör nicht so schnell. Auch die Gefahr von Hörschäden durch dauerhaft hohe Pegel wird reduziert. All das ist vor allem für Live-Musiker relevant, doch auch für passionierte Gaming-Setups oder fürs Heimkino eignet sich ein solches System fabelhaft.
Alle News lesen: NAMM 2025
Die hier vorgestellte Einheit lässt sich mit jedem beliebigen Körperschallwandler betreiben, der z.B. an einem Drum-Hocker, Keyboard-Sitz oder auf dem Bühnenboden montiert ist. Zudem ist es mit jedem Personal-Mixing- und Monitoring-System mit Stereo-Kopfhörerausgang oder Mono-Line-Ausgang kompatibel (z.B. mit den hauseigenen A360 und A320).
PASSEND DAZU
- Shure PSM 300 Premium Test: Individuelles In-Ear-Monitoring
- In-Ear Kopfhörer: Ratgeber, Tests & Empfehlungen
- AKG K175 Test: Kompakter Kopfhörer für mobiles Monitoring
- Wave Alchemy Loop Tools & Grooves Test: Loops galore
- Toontrack EZdrummer 2 Test: Kurzweiliges, aber mächtiges Drum Plugin
Weitere Details
Also: Anschließen an Körperschallwandler (z.B. die unten abgebildeten und aufgelisteten Geräte) sowie das Mix-Equipment. Den Rest erledigt unser Kandidat. Das aufbereitete Signal gelangt per speakON-Kabel an den externen Schallwandler der Wahl. Per »Strength«-Regler bestimmst Du die Effektstärke und mit »Feel« lässt sich die Dynamik der Vibrationen in vier Stufen von zackig bis lässig justieren.
Für den Aviom A360 Personal Mixer gibt es zudem einen eigenständigen XLR-Input mit Line-Pegel.
Aviom BOOM-1: Features & passende Körperschallwandler
- DSP-basierter Körperschallwandler-Prozessor
- Kompatibel mit allen Personal-Mixing-Systemen des Herstellers
- Eingang für den Kopfhörermix: 2 x 6,3 mm Stereo (vorne & hinten)
- Durchschleifausgang für den Kopfhörermix: 2 x 6,3 mm Stereo (vorne & hinten)
- Line-Eingänge: XLR (3-polig, female)
- Maximaler Eingangspegel: 15,98 dBV
- Eingangsimpedanz: 9,5 kΩ
- Line-Ausgang: XLR, Lautstärke regelbar
- Maximaler Ausgangspegel: 12,55 dBV
- Ausgangsimpedanz: 33,2 Ω
- Verstärkerausgang: 4 Ω, 210 W / 8 Ω, 117 W
- Wandlerausgang: speakON
- Internes Schaltnetzteil für 100-240 V, 50/60Hz
- Maße: 483 x 219 mm, 2 Höheneinheiten im 19″-Rack
- Gewicht: 2,7 kg
Körperschallwandler des Herstellers
- CTT-1 – Wandler zur Befestigung an Drum-Hockern
- KBS-1 – Keyboard-Sitz + Wandler
- PFS-1 – Performance-Hocker + Wandler
- PLF-1 – Bühnenelement (71 x 81 cm) + Wandler
Aviom BOOM-1: Preis & Verfügbarkeit
Für unverbindliche 729 € (zzgl. MwSt.) ist das Gerät ab sofort im Fachhandel für professionelles Audio-Equipment erhältlich.