Avid S3L
Mischpult + HDX Engine mit AAX Support + Stagebox

Von Felix Baarß
ANZEIGE
Modulares Live Mixing: Avid S3L
Die laut Hersteller sehr fehlertolerante Ethernet-Verbindung bringt alle drei Geräte unter einen Hut namens Avid S3L, wobei die offenen Protokolle AVB und EUCON genutzt werden. Die etablierte Software VENUE steuert das System und mit Virtual Soundcheck und direkter Integration in Pro Tools (ebenfalls im Paket enthalten) kann der Studiosound bei Veranstaltungen rekreiert werden. Die Aufnahme des gemischten Sounds ist dann via Ethernet in beliebigen Programmen auf deinem Laptop oder stationären Rechner möglich. Ein Feature, das bald implemetiert werden soll, ist die Steuerung von Pro Tools und anderen DAWs mit dem Mischpult S3 (Avid nennt es vielleicht etwas passender »control surface«) – als EUCON-Controller, was bereits viele DAWs unterstützen.
Das System kann bis zu 64 Mikrofonvorverstärker verarbeiten. Die Dateien der etablierten VENUE-Software können einfach mit einem USB-Stick transferiert und auf anderen Live-Systemen von Avid verwendet werden.
Avid S3L Features (gekürzt):
E3 engine
PASSEND DAZU
- Avid Pro Tools 10 Test: Neue Version und alte Werte
- Tascam Model 2400 Test: Ultimatives Mischpult?
- Tascam Model 16 Test: Analoges Mischpult trifft digitalen Recorder
- Arturia Pigments 3.5 Test: Kostenloses Update mit neuen Features
- Clavia Nord Piano 5 Test: Alles doppelt so gut?
- 24 AUX-Busse, LCR, plus 8 Mono-Matritzen und 8 VCAs
- 2-Spur-Recording/Playback mit gewöhnlichen USB-Datenträgern
- Drei Ethernet-AVB-Ports (etherCON)
- Separater Ethernet-Port zur Verbindung mit Rechnern & Tablets
Stage 16 remote I/O box
- 16 XLR-Eingänge mit Fernsteuerung der Preamps
- 8 XLR-Ausgänge (Line)
- 4 Kanäle mit digitalem AES3-Output
S3 control surface
- 16 Fader mit sechs Layern
- 32 touch-sensitive Potis nebst OLEDs
- Duale Ethernet-AVB-Ports (etherCON)
- USB-Ports für Tastatur & Maus (nicht mitgeliefert)
Neben den drei Hauptkomponenten werden VENUE, Pro Tools und ein Plugin Bundle sowie Kabel, weiteres Zubehör und Handbücher mitgeliefert.
Avid S3L: Preis & Verfügbarkeit
Das System wird voraussichtlich im dritten Quartal 2013 auf dem Markt erscheinen und wird ab unverbindlichen 17.599,- Euro (inkl. MwSt.) zu haben sein.