Thomann In-Ear Day
Alles, was Du über Monitoring wissen musst – jetzt anmelden!

Von Thorsten Sprengel am 07. August 2025
ANZEIGE
Thomann In-Ear Day: Praxiswissen für Profis und Einsteiger
Das Programm des Thomann In-Ear Day bietet einen tiefen Einblick in die Welt des In-Ear-Monitorings. Besucher erhalten fundiertes Wissen zu hörphysiologischen Grundlagen, der optimalen Anpassung von In-Ear-Hörern und verschiedenen Monitoring-Technologien für Live-Auftritte und Studioanwendungen.
Experten führender Hersteller wie beyerdynamic, Hörluchs, Shure und Sennheiser präsentieren in 20-minütigen Vorträgen praxisnahe Lösungen. Die Themen reichen von analogen versus digitalen Übertragungstechniken bis hin zu speziellen Anforderungen für Drummer.
Neben dem theoretischen Wissen steht das praktische Erleben im Vordergrund. Teilnehmer können verschiedene Produkte vor Ort testen und sich von Fachleuten beraten lassen.
PASSEND DAZU
- In-Ear Kopfhörer: Ratgeber, Tests & Empfehlungen
- Nothing Ear (a) Test: Klein, aber oho & mit KI?
- beyerdynamic Free BYRD Test: True Wireless In-Ears mit langer Akkulaufzeit
- JBL Tune 130NC TWS Test: In-Ears für Bass-Liebhaber
- Ableton Live 7 Test
Thomann In-Ear Day: Fakten
- Wann? 6.September 2025, 10 bis 15 Uhr
- Wo? Im Amphitheater des Musikhauses Thomann in Burgebrach-Treppendorf
- Kostenfreier Eintritt für alle Interessierten
- Eine vorherige Anmeldung über die Eventbrite-Plattform wird empfohlen
- Praxisnahe Workshops von Experten führender Hersteller
- Möglichkeit zum Testen aktueller In-Ear-Monitoring-Produkte
- Direkter Austausch mit Produktspezialisten
- Fokus auf Bühneneinsatz und Studioanwendungen
Vorträge und Expertenwissen
Das Workshop-Programm des Thomann In-Ear Day beginnt um 10 Uhr mit einem Vortrag von Oliver Schaal (beyerdynamic) zu hörphysiologischen Grundlagen und Klangempfehlungen für In-Ear-Hörer. Im halbstündigen Takt folgen weitere Fachvorträge zu verschiedenen Aspekten des Monitorings.
Michi Kurzer von Hörluchs informiert über den optimalen Sitz eines In-Ear-Hörers und gibt Tipps zu Otoplastiken. Carsten Hesse von Inear stellt Ambience-Möglichkeiten beim In-Ear-Monitoring vor.
Besonders praxisnah sind die Vorträge zu drahtlosen Systemen: Heinz Auge (Mipro) vergleicht analoge und digitale Übertragungstechnologien, während Jürgen Schwörer (Shure) Frequenzmanagement und die Vermeidung von Interferenzen thematisiert. Andreas Pöppel von Sennheiser gibt Einblicke in Mehrkanalsetups für professionelle Anwendungen.
Ausstellung und Teststationen
Parallel zu den Workshops können Besucher in den Verkaufs- und Ausstellungsräumen verschiedene In-Ear Monitoring-Lösungen testen. Zu den präsentierten Produkten gehören unter anderem der Shure SE215 Pro CL, das Mipro MI-58RT 5,8 GHz und individuell anpassbare Systeme wie der Hörluchs Custom Allround.
Fachkundige Berater stehen bereit, um bei der Auswahl passender Komponenten zu unterstützen. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Technologien und Lösungen für verschiedene Einsatzzwecke.
Thomann In-Ear Day: Finde das passende In-Ear System für dich
Der Thomann In-Ear Day findet am Samstag, den 6. September 2025, im Amphitheater des Musikhauses Thomann in Burgebrach-Treppendorf statt. Der Eintritt ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung über die Eventbrite-Plattform wird empfohlen, um die Teilnahme zu sichern.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung findest Du hier.