Boss ME-90 Test: Multieffektgerät für Einsteiger
DesignDas Design des Boss ME-90 ist nicht sonderlich auffällig. Es ist Schwarz und besticht vor allem mit vielen Reglern und Fußschaltern auf der Oberseite. Die Anschlüsse sind auf der Rückseite zu finden.Es gibt viel...
Boss DM-101 Test: Analoges Delay Pedal mit warmen Charakter
Design & VerarbeitungMir gefällt das Retro-Design des Boss DM-101 sehr gut. Das schwarze Gehäuse mit einer Platte aus Metall lässt das Effektpedal stabil und schick aussehen. Generell scheint mir das Gehäuse recht robust...
Talkbox: In einfachen Worten erklärt
Eine Talkbox ist ein Synthesizer- und Gitarreneffekt, der von einigen Musikern in der Musikgeschichte verwendet wurde. Erfahre hier, wie die Talkbox aufgebaut ist, wie sie funktioniert und wer sie in der...
IK Multimedia TONEX Pedal: Pedal mit AI Machine Modelling
Mit dem IK Multimedia TONEX Pedal bekommt das TONEX-Capturing Ökosystem des Herstellers eine weitere Ergänzung. Mit dem Pedal soll es möglich sein, AI Machine Modeling Software-generierte Tone Models live auf der Bühne...
Tube Screamer: Die ganze Wahrheit über den Gitarreneffekt
Hier erfährst Du die ganze Wahrheit über den legendären Ibanez Tube Screamer, welches Modell am Besten für dich geeignet ist und warum Du einen benötigst. Außerdem erzähle ich dir etwas über die vier besten Clones,...
Harley Benton Pedals: 6 Neuheiten des Herstellers
Sechs neue Harley Benton Pedals für Gitarre (Bass) sind frisch am Start: Harley Benton Double Jammer, Sugar & Spice, Double Vision, Duality, Evil Twin und Twoface. Mit dabei sind...
Crazy Tube Circuits Crossfire Test: SRV Sound in a Box
Erster Eindruck im Crazy Tube Circuits Crossfire TestMein Crazy Tube Circuits Crossfire Test beginnt damit, dass ich das Pedal aus seiner Verpackung entnehme. Als erstes steht ein Check der Verarbeitung auf dem Plan. Hier...
Universal Audio UAFX Golden Reverberator Test: Vintage-Hall im Pedalformat
Verarbeitung im Universal Audio UAFX Golden Reverberator TestIn unserem Universal Audio UAFX Golden Reverberator Test schaue ich mir das Pedal im Hinblick auf Verarbeitung und Bedienung gleich zu Beginn einmal ganz genau an....
Pedalboard selber bauen: DIY mit XXL-Anleitung für dein Effektboard
Auswahl, Verschaltung und Reihenfolge der Effekte, Stromversorgung plus Klangbeispiele – in unserem Workshop »Pedalboard selber bauen« findest Du eine verständliche Anleitung für den DIY Selbstbau eines Floorboards...
J.ROCKETT Clockwork Echo: Klassisches Pedal mit moderner Funktionalität
Moderne Delay Effekte erreichen noch immer nicht den Sound von klassischen Tape Echos, lassen sich allerdings deutlich einfacher bedienen und werden deshalb heutzutage bevorzugt benutzt. Für alle, die die analogen Klänge von klassischen...
Verwandte Themen
Andere Leser mögen
Empfehlungen
Homerecording Tutorials
Tontechnik Tonstudio Grundlagen
Free Loops & Sample Packs
NUR NOCH HEUTE!