Der Reloop KUT schickt sich an, ein Battle DJ Mixer deluxe zu werden - hier sind die wichtigsten Infos
Das erwartet dich beim Reloop KUT
Ein solcher DJ-Mixer will allem voran bei ausgefeiltem Scratching und Tuntablism überzeugen. Eine der wichtigsten Zutaten dafür ist ein robuster Crossfader. Die entsprechende Komponente aus dem Hause innoFADER dürfte diese Anforderung erfüllen – präzise Cuts sollten auch nach vielen Betriebsstunden noch drin sein.
Der Reloop KUT wartet weiterhin mit der heute fast obligatorischen Umkehr des Regelwegs (»Crossfader Reverse«) auf. Ferner lassen sich die Transferkurven für den Cross- und die 45 mm langen Line-Fader nach Geschmack anpassen.
Effekte
Die Sektion »Dynamic FX« stellt sieben kombinierbare Effekte zur Verfügung. Hier gibt’s Phaser, Flanger, weißes Rauschen, ein kombiniertes Tief- und Hochpassfilter, ein Gate und einen Bit-Crusher. Große, laut Hersteller griffige Drehreglerkappen und grüne Status-LEDs sollen die kreativen Eskapaden gut unterstützen.
Alle News lesen: Musikmesse 2023
Passend dazu
- Reloop RMX-10 BT: Battle-Mixer mit Bluetooth
- Rane Seventy-Two – Unverwüstlicher Battle-Mixer
- Reloop RMX-90 DVS: DJ-Mixer mit 4 Kanälen, FX & Serato DVS
- American Audio VMS5: DJ Controller als Wollmilchsau
- Allen & Heath Xone:23: DJ Mixer mit Resonanzfilter
Sonstiges
Pro Kanal findet sich ein 3-Band EQ mit umschaltbaren Modi (klassisch/Isolator). Ein Mikrofon/Aux-Kanal ist an Bord. Vorderseitig entdecken wir eine große und eine kleine Klinkenbuchse für Kopfhörer.
Das integrierte Audio Interface erlaubt die Aufnahme von Signalen aus Plattenspielern, CD-Playern & Co. via USB auf dem angeschlossenen Rechner. Ein Mix lässt sich damit leicht aufzeichnen, wobei gehobene Klangqualität in einer Auflösung von bis zu 24 Bit & 96 kHz versprochen wird.
Auch der Betrieb als Hardware-Mixer mit DVS-Nutzung für Software mit konfigurierbarer Audio-Interface-Unterstützung ist möglich.
Reloop KUT: Features [Auszug]
- Digitaler DJ-Mixer mit 2 Hauptkanälen
- Crossfader von innoFADER mit Reverse-Funktion
- Kurven für Cross- und Linefader justierbar
- 3-Band-EQs (klassisch/Isolator) für die Hauptkanäle
- 7 kombinierbare Effekte
- Mic/Aux-Kanal mit 2-Band-EQ
- Fader Start via 3,5-mm-Kabel
- USB Audio Interface (max. 24 Bit & 96 kHz) – 8 Eingänge, 6 Ausgänge
- DVS bei Software mit freier Audio Interface-Konfiguration
- Eingänge: 4 x Phono (Cinch), 4 x Line (Cinch), USB
- Ausgänge: Master (XLR & Cinch), Booth (Cinch), Kopfhörer (3,5/6,3 mm)
- Maße: 355 x 254 x 104 mm
- Gewicht: 4 kg
- Inklusive 90-tägiger Mitgliedschaft bei BPM Supreme (Wert: 60, US$)
Alle News lesen: NAMM 2023
Reloop KUT: Preis & Verfügbarkeit
Der aktuelle Verkaufspreis für diesen DJ-Mixer liegt im Internet bei 444,- Euro.