Rane Seventy-Two – Unverwüstlicher Battle-Mixer

Von Alexander Schölzel am 24. Januar 2018
ANZEIGE
Das kann der Rane Seventy-Two
Zwei Kanäle, Line- und selbstredend Phono-Inputs – das Herzstück dieses Mixers bilden hingegen die MIDI-Steuereinheiten. Drei FX-Buttons, eine Flex-FX-Einheit pro Seite und ein FX-Depth-Regler sorgen beim Seventy-Two für effektreiches Treiben.
Da es sich offenkundig um einen Battle-Mixer handelt, gibt es zwei USB-Anschlüsse über die es sich zu zweit und gleichzeitig performen lässt. Das 4,3’’ Display lässt sich mit dem Finger bedienen und zeigt nicht nur die Wave-Forms aus Serato DJ samt Cuepoints an, es übernimmt zugleich die Steuerung der internen Flex-FX-Buttons sowie der Effekte aus der Box.
Als erster Rane-Mixer verfügt der Seventy-Two über die neuen Mag-Three-Fader, die als verschleißfrei gehandelt werden. Da die modernen DJ-Performances immer mehr mit einer Live-Performance verschmelzen, dürfen auch die 16 berührungsempfindlichen Pads inklusive RGB-Backlight nicht fehlen.
PASSEND DAZU
- Rane MP2015 Test: Traktor-kompatibler Vierkanal Rotary-Mixer
- Two Notes Le Crunch Test: 2-Kanal Röhren-Preamp für das Pedalboard
- t.mix DM 20 Test: Kompakter Digitalmixer mit Motorfadern & Touchscreen
- t.mix 20.12 Test: Digitales Mischpult und Wolf im Schafspelz
- Omnitronic TRM422 Test: Bezahlbarer Rotary Mixer
Eindrücke des Rane Seventy-Two im Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit einer ganzen Auswahl an MIDI-Tasten lassen sich Funktionen wie Pad-FX, Transport oder Pitch-Play steuern. Zum obligatorischen 3-Band-EQ gesellt sich eine bipolare Filter-Einheit pro Kanal. Rückseitig finden symmetrische XLR- und Klinken-Ausgänge Platz. Interessant dürften außerdem die zuweisbaren USB-Anschlüsse für Twelve Battle Controller sein.
Rane Seventy-Two: Features
- 2-Kanal-Battle-Mixer
- Robuste Stahlkonstruktion
- Drei konfigurierbare Mag-Three-Fader
- 4,3’’ Touchscreen
- Zwei Flex-FX-Einheiten (eine pro Kanal)
- Vollintegrierte Serato DJ Effektsteuerung
- Zwei USB Anschlüsse für DJ Übergaben
- 16 Akai MPC-Style Performance Pads mit RGB-Hintergrundbeleuchtung
- Zwei Neutrik XLR-/Klinke Mikrofoneingänge mit Steuerung
- Phone/CD- und CD/Aux-Eingänge pro Deck
- Symmetrische XLR- & Klinkenausgänge
- Session Ein- und Ausgänge
- Serato DJ DVS Lizenz
- Zuweisbare USB-Anschlüsse für Rane Twelve Battle Controller
Rane Seventy-Two: Preis & Verfügbarkeit
Der Rane Seventy-Two Battle Mixer wird ab dem 15.03.2018 für 1899,- Euro zu haben sein.